Seite 1 von 1

Seitengepäckträger

BeitragVerfasst: 17. März 2006 06:44
von bob
Hallo

Ich würde mir an meiner 150er ES Seitengepäckträger montieren.Hat einer zufällig ein paar Bilder wie das genau aussieht?Wo man erkennen kann wie die genau befestigt werden..

Gruß bob

BeitragVerfasst: 17. März 2006 08:09
von Lorchen
Guggsd Du hier: :arrow: Bild

Ist zwar eine ETS, aber die sind hinten baugleich mit der ES.

BeitragVerfasst: 17. März 2006 08:20
von tippi
sag mal Lorchen:
die Luftpumpe vertikal am Gepäckträger befestigt.
Gibst da eine separate Eigenbauhalterung oder ist das Orschinooool?
Hab ich noch nie so gesehen.

Gruesze, Jan

BeitragVerfasst: 17. März 2006 08:37
von Lorchen
Original bei ETS. :mrgreen: Nur dort war das so.

Sie ist übrigens an der Auspuffstrebe befestigt. Da sind oben und unten so kleine Halter untergeschraubt.

:arrow: Bild Bild

Seitengepäckträger

BeitragVerfasst: 17. März 2006 13:05
von bob
Hallo

Danke für das Bild.Bei mir ist der Seitengepäckträger etwas anders.Ich hab nur die oberen 2 Halterungen.Ist das schlimm?Hält das trotzdem?
Sonst ist alles gleich..Gab es da mehrere Ausführungen?

Gruß bob

BeitragVerfasst: 17. März 2006 13:23
von Andreas
Dir fehlt wahrscheinlich einfach nur die Strebe, die zur Fußraste geht?!

Re: Seitengepäckträger

BeitragVerfasst: 17. März 2006 13:31
von 2Takt-Pit
bob hat geschrieben:Hallo

Danke für das Bild.Bei mir ist der Seitengepäckträger etwas anders.Ich hab nur die oberen 2 Halterungen.Ist das schlimm?Hält das trotzdem?
Gruß bob


ohne Strebe zur Fußraste wird die ganze geschichte aber sehr wacklig und die oberen Befestigungen fangen an einzureißen :!:
Lieber Flachstahl nehmen und Verbindung zur hinteren Fußraste herstellen.

BeitragVerfasst: 17. März 2006 14:23
von Lorchen
Die original ES/ETS-Gepäckträger hatten keine Strebe zur Fußraste, sondern waren so groß, daß sie direkt bis dorthin reichten und festgeschraubt werden konnten (siehe Bild). Hast Du andere Gepäckträger, mußt Du auf jeden Fall eine Verbindung zur Fußraste schaffen.

BeitragVerfasst: 27. März 2006 21:47
von Andreas
Eine Frage noch zur Strebe und zum Fußrastenausleger....
Der Fußrastenausleger hat 2 identische Löcher mit unterschiedlichen Positionen.
Dienen diese unterschiedlichen Positionen der Positionierung der Fußraste oder kommt die Fußraste in ein Loch und die Strebe zum Träger an das andere Loch?!

BeitragVerfasst: 27. März 2006 22:07
von 2Takt-Pit
Andreas hat geschrieben:Dienen diese unterschiedlichen Positionen der Positionierung der Fußraste oder kommt die Fußraste in ein Loch und die Strebe zum Träger an das andere Loch?!


Solange ich Seitengepäckträger kenne sind die Verstrebungen immer mit der Fußraste zusammen am Rahmenausleger verschraubt.

Das zweite Loch ist zur Höhenverstellung der hinteren Fußrasten.
Als es noch keine Seitengepäckträger gab waren ja diese 2 Bohrungen auchschon vorhanden.

BeitragVerfasst: 28. März 2006 06:18
von Andreas
2Takt-Pit hat geschrieben:Das zweite Loch ist zur Höhenverstellung der hinteren Fußrasten.


Sowas in der Art dachte ich mir auch. Mich hatten nur 3 Sachen verwirrt.
- Der Positionsunterschied der Fußraste in Loch a oder Loch b ist nur minimal,
- Raste in Loch a und Strebe in Loch b (oder umgekehrt) geht nicht,
- Eigentlich müßte es ja dann auch unterschiedlich lange Streben geben.

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 14:08
von TS150-Fahrer
Gibt es orginal von MZ eigentlich 2 verschiedenen Arten von Gepäckträgern (groß/klein) für die ES/TS 125-150.

Siehe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0291138437

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 15:45
von Nils
Ich behaupte mal ganz kühn, dass das kein Originalteil ist. Entweder Eigenbau, Kleinserie oder Zubehör von einem westdeutschen Hersteller.

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 16:25
von wolf60
Sieht mir ganz nach einem Neckermann-Gepäckträger aus. Für BRD-Importe waren die originalen Seitengepäckträger als Zubehör lange Zeit nicht lieferbar. Möglicherweise gefielen die dem westdeutschen TÜV nicht.

Neckermann hat stattdessen verchromte Gepäckträger mit Packtaschenhaltern im Programm gehabt. Wurden wohl bei Denfeld produziert.

Ob der abgebildete einer von diesen Gepäckträgern ist, kann ich auf dem Foto nicht mit Sicherheit erkennen. Wenn er aber ohne Abänderungen an die TS 150 passt, müsste es einer sein.

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 17:56
von Norbert
wolf60 hat geschrieben:Sieht mir ganz nach einem Neckermann-Gepäckträger aus. Für BRD-Importe waren die originalen Seitengepäckträger als Zubehör lange Zeit nicht lieferbar. Möglicherweise gefielen die dem westdeutschen TÜV nicht.

Neckermann hat stattdessen verchromte Gepäckträger mit Packtaschenhaltern im Programm gehabt. Wurden wohl bei Denfeld produziert.

Ob der abgebildete einer von diesen Gepäckträgern ist, kann ich auf dem Foto nicht mit Sicherheit erkennen. Wenn er aber ohne Abänderungen an die TS 150 passt, müsste es einer sein.


Du hast Recht ! Neckermann stimmt, baugleichheit ist mit TS 250/1 gegeben, wurde von NECKERMANN unter der Nummer 776/726 für beide Maschinen vertrieben.
Die KAtalogseite müßte von 1980/ 1981 sein.
TS 250/1 kostet 2650,-DM ; TS 125 : 1925,-DM .
1979 kostete die TS 250/1 noch 2498,- DM , das waren 1,5 Monatsnettolöhne....

BeitragVerfasst: 26. Januar 2009 19:11
von Dieter
Hier kannst du ein Beispiel sehen.

Bild

ES150/1 mit Original Klappträger und Pneumant Koffern



Bild

1 x Halterung am hinteren geteilten Kotflügel
1 x Halterung am Stoßdämpfer oben
1 x Halterung an der Fußraste. Fehlt bei mir auf einer Seite, bisher keine Probleme trotz etlicher großer Strecken mit voller Last

Weitere Bilder kannst du hier sehen

Motorräder 2006

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:31
von Martin H.
wolf60 hat geschrieben:Neckermann hat stattdessen verchromte Gepäckträger mit Packtaschenhaltern im Programm gehabt. Wurden wohl bei Denfeld produziert.

Kann das sein, daß das genau der ist, den ich auch an meiner dranhab :?: ->
http://mz-forum.com/album_showpage.php?pic_id=2397
Und das ist definitiv ´ne Neckermann-TS...
Was für Taschen passen denn da, waren da bestimmte vorgesehen?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 22:44
von Dieter
Hallo Martin,

an der TS finde ich den Träger passend. An eine ES würde ich den nicht anbauen. Der ist mir zu modern und würde mir dort gar nicht gefallen. Zumindest kann man dort aufgrund der Abstandhalter problemlos Ledersatteltaschen nutzen. Koffer?

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 01:30
von Jonas
TS150-Fahrer hat geschrieben:Gibt es orginal von MZ eigentlich 2 verschiedenen Arten von Gepäckträgern (groß/klein) für die ES/TS 125-150.


Kannst ja mal bei mir in der Galerie gucken. Wir haben zwar nur TS-Modelle, aber beide haben den Neckermann-Gepäckträger. Sind natürlich auch unterschiedlich groß, die TS 125 ist ja auch ´ne Ecke zierlicher als die TS 250/1.

@Martin
Dazu hat Hermann mal was geschrieben. Ich find den Link gerade nicht, aber soweit ich weiß meinte er es wurden Krauser-Koffer angebaut und die Gepäckträger wären von Denfeld.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 09:50
von DlD
2Takt-Pit hat geschrieben:Das zweite Loch ist zur Höhenverstellung der hinteren Fußrasten.
Als es noch keine Seitengepäckträger gab waren ja diese 2 Bohrungen auchschon vorhanden.


Das halte ich für nicht korrekt. Ansonsten wären beide Löcher mit Gewinde versehen. Das zweite Loch ist für die Verdrehsicherung, die an der Fussraste absteht.

Sollte hier eine Höhenverstellung vorgesehen sein, bräuchte ich andere Fussrasten und würde jeweils eines der beiden Gewinde zerstören. Ergibt also keinen Sinn.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 15:13
von Martin H.
@ Dieter und Jonas: Danke für die Hinweise.
Ledersatteltaschen hab ich jetzt mal probeweise hingehängt, sind noch die alten von Katrins Savage, also ich weiß nicht so recht... sind halt eher was für Chopper. :? Und bei dem links hab ich bedenken, daß er mir irgendwie in die Speichen reinkommt (rechts ist die Auspuffstrebe, da geht´s).
Jonas, hab mir Deine Galerie angeschaut; die Gepäckträger der 125er und von Deiner kommen mir jetzt aber (fast) gleichgroß vor?!...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 28. Januar 2009 19:35
von Jonas
Ich kann jetzt leider nichts ausmessen, da ich an die kleine TS zur Zeit nicht rankomme, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Gepäckträger unterschiedlich groß sind. Nicht die Welt, aber schon unterschiedlich.

Montiert werden die Träger ja u.a. oben an den Stoßdämpfern... wenn die TS 125 da schmaler ist als die TS 250/1, dann lieg ich vermutlich richtig.

Zur "Kröber-Tasche": ich arbeite in einem Sanitätshaus, dass neben anderen Hilfsmitteln auch mobile Sauerstoffgeräte liefert. Kröber ist ein Hersteller solcher tragbaren Sauerstoffgeräte, als eines von den Dingern ausgemustert wurde habe ich mir eine Tasche gesichert. Passt ganz gut finde ich, vor allem, weil der Denfeld-Träger zwar schick aussieht, ich aber nicht so recht weiß, was für Taschen/Koffer ich da eigentlich befestigen soll...

Wenn dir eine schöne Lösung einfällt, kannst du dich ja melden!

Grüße,
Jonas