Seite 1 von 1

Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:02
von Guesi
Tja, da haben die Amis aber die RT geklaut :-)
Harley Davidson 1950.jpg


GüSi

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:07
von Ex-User Ronny
Ist doch bekannt.
Nach dem Krieg haben die Sieger alle Patente für erloschen erklärt und konnten sich bedienen... .
Beim RT-Treffen in Dorfchemnitz stand doch mal so ein Teil, glaube ich.

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:07
von TS-Jens
Und weiterentwickelt bis zur 175er :ja:

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:08
von Martin H.
Die RT diente ja m. W. etlichen anderen als Vorbild... glaube außer HD auch u. a. BSA und Yamaha.

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:09
von Lorchen
Martin H. hat geschrieben:Die RT diente ja m. W. etlichen anderen als Vorbild... glaube außer HD auch u. a. BSA und Yamaha.

... und DKW. :mrgreen:

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:10
von Ex-User Ronny
Das meistkopierte Motorrad der Welt eben.

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:12
von P-J
Die DKW RT ist das meist koppierte Motorrad der Welt. Neben Harley Hummer gabs die auch von BSA, nannte sich Bantam, von den Russen, von Polen und selbst Yamaha hat die YA1 Kopiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/RT_125 Einfach runter scrollen.

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:16
von UHEF
Lorchen hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Die RT diente ja m. W. etlichen anderen als Vorbild... glaube außer HD auch u. a. BSA und Yamaha.

... und DKW. :mrgreen:




Dort wurde sie ja auch nur von IFA geklaut!
UHEF
:mrgreen:

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:23
von TS-Jens
Das ist wohl wahr.

"DKW - nur echt aus Zschopau!"

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 20:42
von Norbert
Martin H. hat geschrieben: Yamaha.



die vor allem, die waren sogar mit uns verbündet...

Und Suzuki hat auch geklaut, sogar noch viel später als 1945...

-- Hinzugefügt: 17/11/2011, 19:43 --

Martin H. hat geschrieben: Yamaha.



die vor allem, die waren sogar mit uns verbündet...

Und Suzuki hat auch geklaut, sogar noch viel später als 1945...

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 22:08
von Ralle

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 22:16
von Dorni
iss ja n geiles Möff. Bei so nem Motor + Sound könnte ich glatt schwach werden...

Robert

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 17. November 2011 22:23
von RT-Tilo
Ronny hat geschrieben:...Beim RT-Treffen in Dorfchemnitz stand doch mal so ein Teil, glaube ich.


:ja: ganz genau ... da ist sie !

Harley-RT.jpg

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 18. November 2011 02:23
von Theo
Gibt es eine Geschichte zu diesem Motorrad? Wo hat der glückliche Besitzer das Teil her?
Wie kam es dazu, usw. Das wäre sicher für viele hier von Interesse!

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 18. November 2011 10:34
von zweitaktschraubaer
Haben die Engländer damals nicht sogar bei der Bantam den Motor spiegelverkehrt gebaut damit sie weiter links bremsen konnten?
Mir schwant das hätte ich auf einem Classictrial so gesehen...
Auch eine Verbesserung - zumindest für Inselbewohner mit Teedurst. :ja:

Gruß
Jan

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 18. November 2011 10:54
von AHO
Die BSA Bantam war gespiegelt und auf zöllige Gewinde umgebaut :roll:

Gruß
Andreas

Re: Harley/RT 1950

BeitragVerfasst: 18. November 2011 13:00
von altf4
...und ist erstaunlich guenstig auf dem markt zu haben...

g max ~:)