Seite 1 von 2

Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 16:54
von zunder94
Hallo MZ gemeinde, habe eine Mz ES bekommen bin mir nicht sicher ob das wirklich eine 300er ist oder zusammengewürfeltes zeug.
Worauf muss ich achten. Die Blechteile soll ich noch bekommen falls nicht gibt es sowas noch? Falls jemand die seitenbleche hat und das hintere schutzblechstück einfach mal melden. Grüsse Arne

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 17:00
von kt1040
Hallo,

is ja ein armes Ding, viel Spaß beim Herrichten. Die Seitenteile habe ich vor kurzem einmal bei ebay rumfliegen sehen, einen LiMa-Deckel solltest Du auch finden, da passt auch der einer 250er.
Der Auspuff ist definitiv nicht der richtige.
Bevor Du die Kiste eventuell verschrottest, gib Bescheid. :wink:

Thomas

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 17:12
von der janne
Motor scheint ein 250er zu sein, somit fehlt das teuerste schon :cry: :cry: :cry:

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 17:27
von zunder94
hallo ja ich glaub auch das der motor 250er ist aber ein paar teile sollen noch kommen mal sehen ob noch was brauchbares dabei ist... gibts denn noch motoren? wie werden die so gehandelt? danke für eure hilfe.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 17:39
von der janne
Arschteuer :cry: :cry: :cry:

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 17:52
von MZ ES 250/0
für einen Motor kannst du schon mal bis 250€ und mehr hinlegen

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 18:03
von Ex-User unterbrecher
MZ ES 250/0 hat geschrieben:für einen Motor kannst du schon mal bis 250€ und mehr hinlegen


Für nen echten 300er musst Du aber mit 250 Euro schon Glück haben. Bei ebay dürfte ein vollständiger orginaler ES 300-Motor das doppelte bis dreifache bringen, denke ich.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 18:57
von es-etz-walze
moin,sieht glaub ich schlimmer aus als es ist...ich würde das ding trotzdem herrichten,auch wenn`s keine 300er ist,lg

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:01
von Simson Peti
Würde sie sauber und gangbar machen und einfach so fahren.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:06
von MZ ES 250/0
unterbrecher hat geschrieben:
MZ ES 250/0 hat geschrieben:für einen Motor kannst du schon mal bis 250€ und mehr hinlegen


Für nen echten 300er musst Du aber mit 250 Euro schon Glück haben. Bei ebay dürfte ein vollständiger orginaler ES 300-Motor das doppelte bis dreifache bringen, denke ich.


ich meinte den 250 Motor

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:26
von zunder94
Hallo und ddanke für eure hilfe. also wenn jemand einen motor hat ich habe intresse. Typenschild ist es 300 und hinten stehts auch drauf. ein altes es tacho soll auch dabei sein mal abwarten. was seltsam ist finde ich die schwinge vorne hat 2 löcher zum besfestigen der stossdämpfer (siehe foto) was soll das? SW betrieb? ist auch ne SW maschiine die anschlüsse sind noch dranne...

-- Hinzugefügt: 24th November 2011, 6:28 pm --

nee stopp die beiden bohrungen sind für die vorderachse!?

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:31
von Simson Peti
Soweit ich weis ist das eine extra Schwinge für den Beiwagenbetrieb, das hatte meine 250/0 damals auch gehabt.
An deinen Seitenteilen sind die Zierleisten für eine Doppelport dran, gib die nicht fürn Appel und ein Ei weg... oder lass sie gleich dran...auf jeden Fall selten.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:32
von ES-Rischi
Man könnte doch mal die Motor oder Rahmennummern (zwischen den Sitzen) checken? Hier gibt es doch eine Tabelle, vielleicht ist der Rumpfmotor oder der Ramen ja von einer 300er? Ich finde dieses Projekt einen sehr giuten Anfang, die Restteile gibt es irgendwann auf EBAY, wenn man bisschen Geduld hat.

Die Schwinge ist eine Seitenwagenschwinge, die kann man vbei Bedarf oder im Solobetrieb umstecken. Es sind bestimmt auch andere Seitenwagenmerkmahle zu finden?

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:35
von Lorchen
Simson Peti hat geschrieben:An deinen Seitenteilen sind die Zierleisten für eine Doppelport dran, gib die nicht fürn Appel und ein Ei weg... oder lass sie gleich dran...auf jeden Fall selten.

Die Zierleiste ist normal 250/0 bzw. 300. Die Doppelport hatte zwei verschiedene Zierleisten untereinander je Seite.

Sieh zu, daß Du noch das andere Blechseitenteil bekommst, so wie versprochen. Die 250er Seitenteile sehen auf den ersten Blick genau so aus, passen aber bei der 300er nicht.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:36
von Simson Peti
Also Motormäßig wirste sicher fündig... sehe öffter mal 300er Motoren... gucke noch Interessehalber danach. Was schwer wird ein Kotflügelendstück zu bekommen. Ich hatte damals zwar noch eins dran, aber das Scharnier war Kaputt und eine Seite fehlte... das hat viel Arbeit gemacht das zu rekonstruieren.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:36
von Lorchen
Mich würden dann auch Motornummer, Rahmennummer, Aufdruck am Ansaugstutzen und Vergaserdurchmesser interessieren.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:38
von Simson Peti
Nee Lorchen ich meinte die Zierleiste die dort angeschraubt ist wo die Packtasche sitzt.... das ist ne Doppelportleiste, die gibts einmal mit offenem Auge und einmal mit nem geschlossenem, oder liege ich falsch?

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:40
von ES-Rischi
Die Zierleiste die hinten am Seitenblech angebracht ist ist eine alte von der Doppo. Die Seitenwagenbefestigung hat sie auch alle dran, sehr interessant. Kannst ja mal das Typenschild abbilden, und die Rahmennummer vergleichen, die auf der linken vorderen Motorhalterung steht.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 20:19
von Sven Witzel
Wenn deine FIN mit 150 beginnt: Herzlichen Glückwunsch ! Gleiches gilt bei Motornr: 430... Und einem 30er Vergaser. Bis auf das Heck ( Seitenteile und Endstück ) ist der Rest kompatibel.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 20:26
von K-Wagenfahrer
Frage,

was ist bei dem Motor anders als bei der 250er? Ich weiß nur, das die KW einen anderen Hub hat (72mm?)

MfG

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 20:26
von trabimotorrad
Kutt hat mich mal, als er mein ES300/1-Gespann das erste mal life gesehen hat, in die Realität befördert :( Wie Kutt damals sagt, hat ein ES300-Zylinder 13 Kühlrippen, meiner hat blos 11 :cry:

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 20:28
von Sven Witzel
Genau, der 300er hat 2 Rippen mehr und Quadrathub. Der Rest ist gleich zum /1 Motor.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 20:39
von K-Wagenfahrer
trabimotorrad hat geschrieben:Kutt hat mich mal, als er mein ES300/1-Gespann das erste mal life gesehen hat, in die Realität befördert :( Wie Kutt damals sagt, hat ein ES300-Zylinder 13 Kühlrippen, meiner hat blos 11 :cry:


Aha, weil der Zylinder etwas höher aufbaut wegen dem längerem Hub?

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 21:28
von Sven Witzel
K-Wagenfahrer hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Kutt hat mich mal, als er mein ES300/1-Gespann das erste mal life gesehen hat, in die Realität befördert :( Wie Kutt damals sagt, hat ein ES300-Zylinder 13 Kühlrippen, meiner hat blos 11 :cry:


Aha, weil der Zylinder etwas höher aufbaut wegen dem längerem Hub?

Auch das ja! Der Zylinderkopf ist auch anders von der Brennkammer.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 22:15
von wolf60
Simson Peti hat geschrieben:Würde sie sauber und gangbar machen und einfach so fahren.


Zustimmung! Als 300er läuft die nicht unbedingt besser als mit einem 250er Motor, dafür braucht es jede Menge Geld, um dahin zu kommen. Kurz nach der Wende wollte ich auch mal unbedingt ein ES-300-Gespann haben und habe mir am tatsächlich am Tag der Wiedervereinigung (3.10.1990) ein "zahnbürstengepflegtes" Exemplar für den damals ungeheuren Preis von 3000 DM von einem ehemaligen Geländesportfahrer aus der Gegend von Sangerhausen gekauft. Glücklich geworden bin ich aber nicht damit. Die Vibrationen des Motors waren kaum zu ertragen, außerdem neigte er im Großstadtverkehr und an langen Steigungen zum Überhitzen. Einen Kolbenklemmer konnte ich zwar immer irgendwie noch vermeiden, aber überzeugen konnte mich dieser Motor nicht. Nach 2 Jahren habe ich das Gespann dann für den gleichen Preis wieder verkauft und würde mir heute keines mehr wiederkaufen, mal ganz davon abgesehen, dass ich jetzt deutlich mehr dafür bezahlen müsste.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 23:30
von der janne
Moment:
12 Rippen hat der 250er Motor und 14 der 300er, nur mal als Richtigstellung.

@K-Wagenfahrer: Hub ist länger, Zylinder deshalb länger, Kolben hat "Fenster", also geschlossene Stege unten am Kolbenhemd, der Vergaser hat 30mm, der Ansaugstutzen ist anders, die Sattelpfanne hat größere Löcher wegen höherem Luftdurchsatz und der Zylinderkopf ist auch anders, sowie eine eigene Nummernreihe für den Motor und den Rahmen.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 23:31
von Ex-User unterbrecher
K-Wagenfahrer hat geschrieben:was ist bei dem Motor anders als bei der 250er? Ich weiß nur, das die KW einen anderen Hub hat (72mm?)


Und ne andere Bohrung glaub ich auch.

Viel mehr ist es auch nicht. Dadurch aber andere KW, anderer Zylinder und Kolben und wenn man es genau nimmt ein anderer Nummernkreis bei der Motornummer - sprich Gehäuse. Da von 300er nur unwesentlich mehr als von der Doppelport produziert wurden, sind komplette echte 300er Motoren entsprechend selten. Dafür gibt es heute umso mehr 300er, die aus irgendwelchen Gründen mal einen 250er Motor bekommen haben.

Ist eben was für Sammler und auch für den stärkeren Geldbeutel.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 23:35
von Sven Witzel
Kann die Welle bei Gelegenheit mal fotografieren. Hab eine nicht regenerierte lose liegen.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 23:39
von es-heizer
der janne hat geschrieben:Moment:
12 Rippen hat der 250er Motor und 14 der 300er, nur mal als Richtigstellung.

@K-Wagenfahrer: Hub ist länger, Zylinder deshalb länger, Kolben hat "Fenster", also geschlossene Stege unten am Kolbenhemd, der Vergaser hat 30mm, der Ansaugstutzen ist anders, die Sattelpfanne hat größere Löcher wegen höherem Luftdurchsatz und der Zylinderkopf ist auch anders, sowie eine eigene Nummernreihe für den Motor und den Rahmen.


Genau :abgelehnt: dieser Motor hat zwei Rippen zu wenig!!

@K-Wagenfahrer und alle anderen:
Zu janne noch ergänzt: Luftfilter mit 10 Lagen und die Tachoantriebsübersetzung f.SW=18er Ritzel

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 23:44
von der janne
genau :D :D

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 00:06
von mzmike
der janne hat geschrieben:Arschteuer :cry: :cry: :cry:


gibt ja andere die horten 3 maschinen :shock:

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 00:09
von der janne
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 00:20
von kutt
achim - da ging ers um deine Mogel-ES175 - Exleben ... erinnerst du dich?

ES Motoren: LESEN!!!

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 01:29
von zunder94
Hallo Leute , vielen dank für euer wissen und eure hilfe, wo find ich denn die rahmennummer? ich schau morgen gleich mal nach und mach mal paar mehr fotos.

MFG Arne

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 07:57
von Sven Witzel
Am vorderen linken Motorhalter. Steht ein E davor ist es ein Ersatzrahmen.
Hast du eigentlich einen Brief dazu ? Falls ja, als was ist sie da angegeben ?

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:19
von kt1040
MZ ES 250/0 hat geschrieben:für einen Motor kannst du schon mal bis 250€ und mehr hinlegen


Also, ich habe vor knapp 2 Jahren 150,- € alleine für einen Zylinder ohne Kolben und mit defektem Krümmergewinde (was ich aber nicht wußte) knapp 150,- Euronen versendet. Einen wirklich kompletten 300er habe ich lange nicht mehr ohne Maschine zum Verkauf gesehen, eher anders herum.

Ich drück alle verfügbaren Daumen, 250,- halte ich aber für illusorisch.

Thomas

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:28
von kutt
Kolben gibts bei Frech - die haben schon zu DDR Zeiten Kolben für die ES300 gefertigt und haben auch den nötigen Plan.

Ohne etwas Kleingeld in der Tasche, braucht man da aber nicht nach einem ES300 Kolben zu fragen

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:31
von kt1040
kutt hat geschrieben:Kolben gibts bei Frech - die haben schon zu DDR Zeiten Kolben für die ES300 gefertigt und haben auch den nötigen Plan.

Ohne etwas Kleingeld in der Tasche, braucht man da aber nicht nach einem ES300 Kolben zu fragen


Danke für den Hinweis, brauche ich zum Glück nicht mehr, die Maschine sollte, sobald mit regenriertem Krümmergewinde aus Sonneberg zurück, laufen.

Thomas

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:31
von Lorchen
Sven Witzel hat geschrieben:Kann die Welle bei Gelegenheit mal fotografieren. Hab eine nicht regenerierte lose liegen.

Das kann man auf den Fotos schlecht sehen. Du mußt messen, ob sie 72mm Hub hergibt. Also Abstand Pleuellager vom Hubzapfen 36mm. Das obere Pleuelauge, die Bronzebuchse hat 20mm Durchmesser statt 18.

Bild

Bild

Bild

kt1040 hat geschrieben:Also, ich habe vor knapp 2 Jahren 150,- € alleine für einen Zylinder ohne Kolben und mit defektem Krümmergewinde (was ich aber nicht wußte) knapp 150,- Euronen versendet. Einen wirklich kompletten 300er habe ich lange nicht mehr ohne Maschine zum Verkauf gesehen, eher anders herum.

Ich drück alle verfügbaren Daumen, 250,- halte ich aber für illusorisch.

Ich habe letztes Jahr einen teilregenerierten 300er ohne Lichtmaschine für sagenhafte 900€ in der Bucht verkauft. :oops:

es-heizer hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:12 Rippen hat der 250er Motor und 14 der 300er, nur mal als Richtigstellung.

@K-Wagenfahrer: Hub ist länger, Zylinder deshalb länger, Kolben hat "Fenster", also geschlossene Stege unten am Kolbenhemd, der Vergaser hat 30mm, der Ansaugstutzen ist anders, die Sattelpfanne hat größere Löcher wegen höherem Luftdurchsatz und der Zylinderkopf ist auch anders, sowie eine eigene Nummernreihe für den Motor und den Rahmen.


@K-Wagenfahrer und alle anderen:
Zu janne noch ergänzt: Luftfilter mit 10 Lagen und die Tachoantriebsübersetzung f.SW=18er Ritzel

:shock: Das hab ich auch noch nicht gewußt. Da war ich mir sicher, daß das alles identisch mit der 250/1 ist.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:44
von kt1040
Lorchen hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einen teilregenerierten 300er ohne Lichtmaschine für sagenhafte 900€ in der Bucht verkauft. :oops:


schade, übersehen, hät ich glatt genommen. Falls Du noch einen hast ...

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 08:58
von Lorchen
Ja, einen hab ich noch. Ich hab aber auch noch den Rest dazu. :biggrin:

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 09:08
von kt1040
kt1040 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einen teilregenerierten 300er ohne Lichtmaschine für sagenhafte 900€ in der Bucht verkauft. :oops:


schade, übersehen, hät ich glatt genommen. Falls Du noch einen
ÜBRIG
kt1040 hat geschrieben:hast ...

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 09:59
von zunder94
Hallo Leute ja also der Brief ist leider weg hab i erfahren. Aber die Motor und Typenschildnummer ist identisch und fangen mit 150 an siehe foto. MFG

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 10:03
von der janne
na dann ist es wenigstens ein 300er Rahmen, Glückwunsch!!! :D

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 10:28
von Lorchen
zunder94 hat geschrieben:Aber die Motor und Typenschildnummer ist identisch und fangen mit 150 an siehe foto. MFG

Die Rahmennummer meinst Du. Und was ist nun mit der Motornummer?

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 13:08
von zunder94
Hallo, motornummer check ich mal gleich. Noch ne frage warum hat denn der tank solche verchromten seitenteile? war das export? Grüsse und dank nochmals

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 13:13
von Lorchen
Der Tank ist schon mal von der 250/1. Da gab es unter anderem auch diese Variante.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 13:23
von der janne
auch bei der ES300 gab es diesen Tank Lorchen.

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 13:33
von zunder94
So also die Motor nummer fängt leider nicht mit 150 an ;( schade. aber dafür hab i was anderes schönes endeckt auf den ansaugstuzen... wie bekonne ich raus ob der vergaser es 300 ist?

Re: Mz Es 300 Fragment!? Was sagt ihr dazu!?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 13:49
von es-heizer
Der Ansugstutzen is schon mal richtig,aber am Vergasereinlass(Luftfilterseite) muss eine eingegossene 30 zu lesen sein. Die Motornummer ist 250/1 und der 300er muss mit 43.. anfangen.