Seite 1 von 1

Sperber Tank?

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 20:32
von Flügerl
Hallo Foristi, ich hätte eine Frage, und zwar stimmt es dass der Tank der kleinen ETS Modelle eigentlich von der Simson Sperber ist? Sehen zumindest ziemlich identisch aus, bis auf die Kniekissen. Kann man den Sperber tank ohne weiteres auf ne Emme bauen oder ist da mehr Arbeit dazu nötig?

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 20:53
von 2Takt-Pit
Stimmt der Sperber-oder auch Habichttank ist für die ETS125/150 angepasst worden.
Wenn Du ihn für die ETS verwenden willst muss die Tankhalterung hinten geändert werden, orginal Lasche vorhanden, und der Benzinhananschluß muss nach hinten versetzt werden.

Kann gern Bilder vom ETS Tank senden, wenn Du einen Habich-bzw Sperbertank umbauen willst.

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 21:08
von Flügerl
Ich begehe damit zwar eigentlich Stilbruch, aber mir gefällt der ETS Tank dermaßen gut dass ich evtl. einen auf meine kleine TS bauen wollte, für ne komplette ETS recht mein Geld leider net aus...

Wenn du Bilder vom Umbau hast, könntest du mir die bitte schicken? Wär sehr dankbar, zumindest dass ich mal sehe wie groß der Aufwand wäre.

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 23:10
von 2Takt-Pit
Hier mal die Rahmenaufnahme für den Tank

Bild

So sieht der Tank Orginal ETS 150 aus

Bild

Hier sieht mann genau die flache Stelle, mittig unten, im Tank wo der Benzinhahnanschluß beim Sperber ist.
Die Kniekissen kannste aber nicht so einfach montieren, sind ja keine Haltebleche am Sperbertank, evtl. kleben?

Ist bestimmt einfacher mal bei e-bay einen Orginaltank aufzutreiben, hab schon welche dort gesehen, dauert halt bis mal einer erscheint.


Wenn Du den Umbau machen willst kann ich Dir dann genauere Bilder zusenden.

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 08:12
von Lorchen
Aha! Daher sieht der Stutzen vom Benzinhahn bei mir so angebastelt aus.

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 14:47
von Flügerl
Also erstmal ein Dankeschön an 2Takt-Pit :D

Es ist weniger um die Dauer als um die Kosten... die Tanks für die kleine ETS haben ja mittlerweile auch ordentliche Preise was ich so mitbekommen hab :(

BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 11:37
von Flügerl
Die Kniekissen sind ziemlich identisch mit denen der ES250/2 Modelle wenn ich mich nicht irre oder?