Seite 1 von 1

Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 30. November 2011 13:52
von doccolor
Ich habe heute eine rote Lampenmaske einer TS oder ETS bekommen. 100%ig sicher obs noch Originallack ist, bin ich mir nicht.

Das Rot entspricht in etwa RAL 3011. Gab es so eines, weil ich war der Meinung die Rot waren kräftiger und reiner ??

Doc

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 30. November 2011 13:56
von Ralle
Ich bilde mir ein die Farbe schon mal an den Standard-TSen gesehen zu haben, die aus dem gleichen Bauzeitraum stammen wie diese wie diese blaue TS, kann mich aber auch täuschen...

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 30. November 2011 17:08
von Norbert
doccolor hat geschrieben:Ich habe heute eine rote Lampenmaske einer TS oder ETS bekommen. 100%ig sicher obs noch Originallack ist, bin ich mir nicht.

Das Rot entspricht in etwa RAL 3011. Gab es so eines, weil ich war der Meinung die Rot waren kräftiger und reiner ??

Doc


auf der TS 250 + der /1 , als auch auf den zeitgleichen TS 125 / 150 gab es dieses Tornadorotähnliche Rot. Hieß in Prospekten damals einfach nur " Rot"

Es war jedenfalls tomatiger wie das VW MARSROT. In wie weit das auch auf der ETS war = ????

Was sich mir gerade als Frage aufwirft:
Zu Zeiten der Paralellproduktion von ETZ 250 und TS 250/1 1981 - welche Farbpalette hatten da die TS 250/1 ?
So wie ETZ ? Dann hätte es ja auch eine Billardgrüne TS 250/1 mal geben müssen.
Flammrot habe ich bewußt auch nicht gesehen.
Jens seine schlüpferblaue TS spricht für diese Theorie.

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 30. November 2011 17:34
von net-harry
Moin,

Die Farbe meiner TS250/1 kommt dem Tomatenrot (RAL 3013) recht nahe, das Braunrot (RAL3011) ist viel zu dunkel.

Gruß Harald

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 30. November 2011 17:47
von 2,5er
Die meisten unserer GST - Hufus (TS) waren in dem Rot wie Harrys 250er, ... .

SPOILER:
... bevor ich sie alle blau lackieren ließ. :biggrin:

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 30. November 2011 17:55
von doccolor
lt. einer TS Liste gab es:

07 Rot
ON Flammrot

Wo ist da der Unterschied ?? Am Besten in RAL, dass ich einen Anhaltspunkt habe.

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 18:47
von doccolor
Vergleich mit anderem TS rot

-- Hinzugefügt: 5th Dezember 2011, 6:49 pm --

Vergleich mit RAL 3011

-- Hinzugefügt: 5th Dezember 2011, 6:50 pm --

Vergleich mit Tornadorot VW

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 19:57
von K-Wagenfahrer
ETS = Rubinrot RAL 3003

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:37
von doccolor
kann das dann Original sein ~ flammrot ??

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 02:49
von Robert K. G.
doccolor hat geschrieben:lt. einer TS Liste gab es:

07 Rot
ON Flammrot

Wo ist da der Unterschied ?? Am Besten in RAL, dass ich einen Anhaltspunkt habe.


Hallo,

anbei mal habe ich mal versucht den Unterschied rot zu flammrot darzustellen. Das rot ist die identische Farbe wie auf dem Lampentopf. Das flammrot auf dem gezeigten TS Tank ist identisch zum flammrot der ETZ 250 und gab es auch nur in diesem Zeitraum. Eine ETS in flammrot gibt es nicht. Diese gab es nur in rot, welches bei ES, ETS und TS identisch ist.
IMG_0536[1].JPG


Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 6th Dezember 2011, 2:53 am --

Ralle hat geschrieben:...
wie diese blaue TS, kann mich aber auch täuschen...


Hallo Ralle,

die Farbe gab es auf der /1 so. Aber die /1 gab es so nicht in Serie. Bitte diese Werbeprospekte immer etwas kritisch sehen. Der Gabelschutz der 32er Gabel weist ganz eindeutig eine Vorserienmaschine aus.

-- Hinzugefügt: 6th Dezember 2011, 3:29 am --

Norbert hat geschrieben:...
Was sich mir gerade als Frage aufwirft:
Zu Zeiten der Paralellproduktion von ETZ 250 und TS 250/1 1981 - welche Farbpalette hatten da die TS 250/1 ?
So wie ETZ ? Dann hätte es ja auch eine Billardgrüne TS 250/1 mal geben müssen.
Flammrot habe ich bewußt auch nicht gesehen.
Jens seine schlüpferblaue TS spricht für diese Theorie.


Norbert,

in diesem Zeitraum wurden ca. 4000 ETZ 250 gefertigt. Wie ich herausfinden konnte waren die ersten 10 %, ich nenne es mal "wilde ETZ". An denen wurde noch sehr viel rumgedoktort. So gab es auch noch einen Deckel auf der Bremse und ein paar weitere interessante Dinge. Zumindest Neckermann bot diese Marge nenne ich es mal, in silber und in (flamm-)rot. Beide Farben sind mir bei der TS 250/1 nicht bekannt. Billiardgrün gab es wohl nur im Inland. Eine olympiablaue MZ TS 250/1 habe ich noch nie gesehen. Ein Foto wäre nicht schlecht. Ich muss aber dazu sagen dass es beim Thema TS 250/1 bei mir ganz dunkel aussieht. Ich kenne mich bei der nicht richtig aus.

Gruß
Robert

Re: Rote Farbe von TS oder ETS

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 04:22
von Norbert
Robert K. G. hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:...
wie diese blaue TS, kann mich aber auch täuschen...


Hallo Ralle,

die Farbe gab es auf der /1 so. Aber die /1 gab es so nicht in Serie. Bitte diese Werbeprospekte immer etwas kritisch sehen. Der Gabelschutz der 32er Gabel weist ganz eindeutig eine Vorserienmaschine aus.



es handelt sich um das reguläre blau der TS 250/1. Es täuscht lediglich die Farbwiedergabe!
Ich habe den Prospekt in meinem Fundus,schon damals zeitgleich mit meiner ersten TS 250/1 deswegen weis ich das haargenau.
Siehe auch die kleineren Bilder im gezeigten Prospekt, da ist das blau deutlicher zu erkennen.


Robert K. G. hat geschrieben:
in diesem Zeitraum wurden ca. 4000 ETZ 250 gefertigt. Wie ich herausfinden konnte waren die ersten 10 %, ich nenne es mal "wilde ETZ". An denen wurde noch sehr viel rumgedoktort. So gab es auch noch einen Deckel auf der Bremse und ein paar weitere interessante Dinge. Zumindest Neckermann bot diese Marge nenne ich es mal, in silber und in (flamm-)rot. Beide Farben sind mir bei der TS 250/1 nicht bekannt. Billiardgrün gab es wohl nur im Inland. Eine olympiablaue MZ TS 250/1 habe ich noch nie gesehen. Ein Foto wäre nicht schlecht. Ich muss aber dazu sagen dass es beim Thema TS 250/1 bei mir ganz dunkel aussieht. Ich kenne mich bei der nicht richtig aus.


ETZ 250 beim großen N in silber, ja, kann ich bestätigen, aber flammrot nicht.
Bei N gab es die ETZ nur in silber und Billardgrün. Rote ETZ 250 wären in Lauffen die Sensation gewesen.
Gab es im DM Gebiet aber nur auf dem Prospektpapier.

Silberne TS 250/1 gab es beim Neckermann auch.
Eine Flammrote TS 250/1 kenne ich auch nicht.
Olympiablau hat TS-Jens auf seiner TS 250/1.