Robert K. G. hat geschrieben:Hallo Ralle,
die Farbe gab es auf der /1 so. Aber die /1 gab es so nicht in Serie. Bitte diese Werbeprospekte immer etwas kritisch sehen. Der Gabelschutz der 32er Gabel weist ganz eindeutig eine Vorserienmaschine aus.
es handelt sich um das reguläre blau der TS 250/1. Es täuscht lediglich die Farbwiedergabe!
Ich habe den Prospekt in meinem Fundus,schon damals zeitgleich mit meiner ersten TS 250/1 deswegen weis ich das haargenau.
Siehe auch die kleineren Bilder im gezeigten Prospekt, da ist das blau deutlicher zu erkennen.
Robert K. G. hat geschrieben:
in diesem Zeitraum wurden ca. 4000 ETZ 250 gefertigt. Wie ich herausfinden konnte waren die ersten 10 %, ich nenne es mal "wilde ETZ". An denen wurde noch sehr viel rumgedoktort. So gab es auch noch einen Deckel auf der Bremse und ein paar weitere interessante Dinge. Zumindest Neckermann bot diese Marge nenne ich es mal, in silber und in (flamm-)rot. Beide Farben sind mir bei der TS 250/1 nicht bekannt. Billiardgrün gab es wohl nur im Inland. Eine olympiablaue MZ TS 250/1 habe ich noch nie gesehen. Ein Foto wäre nicht schlecht. Ich muss aber dazu sagen dass es beim Thema TS 250/1 bei mir ganz dunkel aussieht. Ich kenne mich bei der nicht richtig aus.
ETZ 250 beim großen N in silber, ja, kann ich bestätigen, aber flammrot nicht.
Bei N gab es die ETZ nur in silber und Billardgrün. Rote ETZ 250 wären in Lauffen die Sensation gewesen.
Gab es im DM Gebiet aber nur auf dem Prospektpapier.
Silberne TS 250/1 gab es beim Neckermann auch.
Eine Flammrote TS 250/1 kenne ich auch nicht.
Olympiablau hat TS-Jens auf seiner TS 250/1.