Seite 1 von 1

Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 21:45
von ThomasHo
Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Thomas, ich beschäftig mich seit 4 Jahren mit Mopeds und bin nun nach ein paar Hercules und ner Honda auf eine Ts 125 gekommen. Vorher hatte ich ja schon ein Modell ersteigert, jedoch hat sich dieses jetz als 150ger rausgestellt und der Verkäufer hat sich sehr dafür entschuldigt und mir zugesichert das er nicht weiter auf mich zukommt. Das heißt vorerst geht die Suche weiter. Ich melde mich sobald ich ein Gefährt gefunden habe.
Mit freundlich Grüßen Thomas

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:16
von Baraccuda
Erst Mal willkommen hier.

- Papiere gibts bei der Zulassungsstelle, gibts schon Posts deswegen hier, musst du suchen;
- Leider kann ich den link nicht öffnen, aber die Schlüssel sind einfach und bei ebay zu kaufen;
- TÜV? Bremsen auf jeden Fall prüfen, am besten erneuern falls älter;

Der Preis klingt zumindest mal gut. Gruss alex

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:22
von Luzie
wilkommen

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:40
von michi89
Hallo und Willkommen hier.

Schickes Motorrad. Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber irgendwie sieht die Kiste nach Gammelhaufen aus :D .

Wenn du keine langen Strecken fahren willst würde ich erstmal gucken wie sich der Motor anfühlt und anhört, bevor du ihn aufmachst (bzw. aufmachen lässt).

Über Geschmack und die Blinker kann man sich ja streiten, aber bitte mach dieses pottenhässliche Rücklicht, die Handprotektoren und das Plasteteil am Schutzblech ab.

Teile kaufe ich bei Ebay oder hier: http://www.mzsimson.de/
Ist zwar etwas teurer, dafür gibts 10% Forenrabatt (was den Preis wieder relativiert), das Zeug ist schnell da, Sonderwünsche werden erfüllt, Bezahlung geht auf Rechnung und der Mann hat Ahnung und versucht dir nicht irgendwelchen Scheiß aufzuschwatzen.

An die Kenner: ist das nen 250erAuspuff da dran?

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:47
von ThomasHo
Ja, das mit dem Gammelhaufen war mir auch schon im Vornherein klar, aber im Winter hat man ja bekanntlich Zeit :wink:. Bekomm ich die Papiere beim KBA oder stellen die nur für Simson aus? Ja über die Protektoren brauchen wir nicht unbedingt disskutieren, die stehen ganz oben auf der Liste :D. Wegen dem Rücklicht musst ich mal schaun, willst erstmal nur das nötigste machen, die Optik kommt dann im Laufe der Zeit.
Ich hoff ich kann die gute wieder Stadtfein machen, soll heißen ich werd sie nur für Fahrten in der Umgebung herrichten.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:53
von _Stef
herzlich willkommen hier , Thomas -



die Papiere bekommst Du bei der KFZ - Zulassungsstelle. Schreib mal die Fahrgestellnummer ab und lauf damit zur Zulassungsstelle und lasse prüfen, ob Du das Motorrad wieder in Verkehr bringen kannst.

Erst dann würde ich weiter schauen wie Du oben geschrieben hast. Zündschlüssel gibts in der Bucht, ich kann mir aber vorstellen, das auf Grund der verbauten ETZ Armaturen der ETZ - Schlüssel nötig sein könnte.


Viele Grüße !
Steffen

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 22:57
von MaxNice
die karre ist ziemlich verfriemelt, das halbe mobbed ist auf etz hufu umgebaut, scheinwerfer blinker rücklicht, auspuff, etc. ich hoffe mal, du hast in erfahrung gebracht ob die FIN der karre gestohlen gemeldet ist, wenns schon keinen brief gibt.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 23:22
von Bastelrunde
Hallo Thomas und Herzlich Willkommen hier! Bild
Für den Preis ist die Maschine günstig, alleine die 125èr Motoren gehen selten unter 100,-€ übern Tisch. Wenn die 4278 km Laufleistung stimmen, haste ein gutes Geschäft gemacht! :P
Achte darauf das der Verkäufer im Kaufvertrag "von Eides statt versichert, das er die Fahrzeugpapiere verbummelt hat!" Dann dürfte die Zulassung nach Vollabnahme vom Tüv bzw. Dekra einfacher sein. Neue Papiere bekommst du dann von der Zulassungsstelle ausgestellt. 8) Die TS 150 ist bis auf den größeren Zylinder, Zylinderkopf, Kolben und den Vergaser so ziemlich baugleich mit der TS 125. Ebenso passen viele Teile der kleinen MZ- ES Modelle. :wink: Klick hier!

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 23:31
von SaalPetre
Du must nur ganz laut nach den TS-Martin rufen und dir wird bei der ´Beschaffung neuer Papiere fest unter die arme gegriffen. Ich glaube der kennt jeden Paragraphen, jede Dienstanweisung und den Chef mehrer Zulassungsbehörden.

Das andere ist erlenbar bzw. erlesbar. Viel Spaß hier und mit der Emme

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 23:42
von RT Opa
SaalPetre hat geschrieben:Du must nur ganz laut nach den TS-Martin rufen und dir wird bei der ´Beschaffung neuer Papiere fest unter die arme gegriffen. Ich glaube der kennt jeden Paragraphen, jede Dienstanweisung und den Chef mehrer Zulassungsbehörden.

:rofl: :rofl: :rofl:

willkommen hier :hallo:

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 00:07
von Svidhurr
ThomasHo hat geschrieben:- Hat Mz Zentrallschlüssel oder muss ich das komplette Zündschloß wechseln? (Die Schlüssel fehlen)

Entschuldigt mich für die Flut an Fragen, aber ich will nur im Vornherein gleich Informationen sammeln und mich mit der Materie ausseinander setzten. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und in diesem Sinne danke ich schonmal im vorraus für Antworten. :)
Mit freundlich Grüßen Thomas


Willkommen willkommen.

Es hört sich so an, als ob eine MZ für dich Neuland ist.
Da wirste wohl paar Stunden am Rechner verbringen müssen um dich hier im Forum durch zu lesen :mrgreen:

Den Zündschlüssel würde ich schon als Zentrallschlüssel bezeichnen. Kaufe dir aber bitte keinen von einer ETZ.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 02:34
von der garst
Du wirst beim Tüv evtl Probleme mit dem Lenkerschloss bekommen. Das sitzt unter dem Zündschloss in der oberen Gabelbrücke.
da kommst du so gar nicht dran ausser du baust die Tachobrille ab.
Musst dir ein Extra Schloss mitnehmen und Diebstahlsicherung lose mitgeführt in die Papiere tragen lassen.
Da du dir eh beim tüv ne Datenerfassung für die Zulassungsstelle besorgen musst ist das ein Aufwasch.
Der kleine Schieber in der Zündschlossabdeckung ist auch falschrum montiert. der wird normal nach oben geschoben um das Loch zu öffnen. Der ETZ Zünschlüssel passt, da ETZ Zündschloss. Ich würde aber persönlich aus geschmacklichen Gründen auf
Tacho in der lampe zurückbauen. Dann kommt man auch prima ans original Lenkschloss. Der Auspuff ist übrigens auch ETZ 150.
Eine schwer gehende Drehzahlmesserwelle oder Drehzahlmesserantriebsschnecke haben schon diverse Motorschäden bei kleinen Hufus verursacht ich lasse ihn daher immer weg.
Auf der Seite hier im Untermenü "Bücher" findest du ein Original handbuch wo alle Wartungsarbeiten so auch das Zündungseinstellen beschrieben sind.
Viel Spass mit der kleinen.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 02:56
von Norbert
MaxNice hat geschrieben:die karre ist ziemlich verfriemelt, das halbe mobbed ist auf etz hufu umgebaut, scheinwerfer blinker rücklicht, auspuff, etc. ich hoffe mal, du hast in erfahrung gebracht ob die FIN der karre gestohlen gemeldet ist, wenns schon keinen brief gibt.



Unbedingt !

Das würde ich klären bevor der nächste € fließt.
Scheint eine Bastelbude zu sein.
Der Tachostand ist nie und nimmer die Laufleistung.
Für Papiere und TÜV sind alleine zusammen über weiter 100,-€ fällig.

Meine ehrliche Meinung?

500,- € in eine Top Maschine mit Papieren, TÜV , mit bekannter Laufleistung, laufendem Motor und guten Reifen wären
eine bessere Investition gewesen.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 07:10
von Ralle
Willkommen im Forum.
Ich würde Norbert zustimmen, 125/150/er TSen gibt es in viel besserem Zustand und mit Papieren relativ preiswert. Da kommst du besser weg wenn du dich nach einer solchen Maschine umschaust und den Verkäufer deines Neuerwerb beim Wort nimmst.
Verkäufer hat geschrieben:Sie wird ausdrücklich als Bastlerfahrzeug oder zum schlachten angeboten.

Wenn du diese TS inklusive neuer Papiere wieder auf die Sraße bringen möchtest könnte es teuer werden. Eine Vollabnahme inklusive eventueller Rück-/Umbauten ist nötig, du brauchst eine eidesstattliche Erklärung- ich glaub nicht das du die vom Verkäufer bekommen wirst und um selbst eine abzugeben begibst du dich auf rechtliches Glatteis, und da die angegebenen Kilometer alles andere als echt sein werden (ist ja nicht einmal der originale Tacho) must du auch sonst noch einiges mehr als den Kaufpreis in die Maschine investieren. Als Ersatzteilspender ist sie aber gut brauchbar und damit nicht wirklich ein Fehlkauf :ja:

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 10:20
von RT Opa
der garst hat geschrieben:Du wirst beim Tüv evtl Probleme mit dem Lenkerschloss bekommen. Musst dir ein Extra Schloss mitnehmen und Diebstahlsicherung lose mitgeführt in die Papiere tragen lassen. .


Dann müsste das doch auch in der RT und der ES drin stehen, oder????
Macht es aber nicht.
WIESO ????? :shock:

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 10:29
von flotter 3er
SaalPetre hat geschrieben: Ich glaube der kennt jeden Paragraphen, jede Dienstanweisung und den Chef mehrer Zulassungsbehörden.


Sie kennen ihn, das ist was ganz Anderes..... :wink:

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 10:34
von Norbert
Ralle hat geschrieben: Als Ersatzteilspender ist sie aber gut brauchbar und damit nicht wirklich ein Fehlkauf :ja:


ich würde bei der Abholung unbedingt den Zylinder + den Vergaser inspizieren ob es tatsächlich ein 125er Motor ist.
Wenn nicht ist das ein guter Vorwand um den Kauf zu annulieren.
Es gibt nämlich solche Spezialisten die gerne mal eine 150er als 125er verkaufen, die bringt mehr.
Deswegen sind dann auch schon mal die Papiere weg...

Meine Rechnung für das Möpp:

210,- Kaufpreis
120.- TÜV + Papiere
100,- Reifen ( wenn fällig)
80,- Fehlteile -Aufpreis , bei verkauf ETZ Teile (falls Originalzustand erwünscht)
100,- Motor (absolutes Minimum wenn nur neue Lager + Dichtungen gemacht werden), aber auch durchaus 250,-€ möglich .
50,- sonstiges wie Betriebsmittel, Öl + Radlagerwechsel.

Dann ist der Lack noch so wie er ist und am Chrom ist auch noch nichts passiert.

Aber man kann was draus machen, sie der Aufbaufred vom Flacheisenreiter.
Der hat sich auch viel Zeit dafür nehmen können !

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 11:14
von Ralle
Norbert hat geschrieben:120.- TÜV + Papiere


Reicht nicht, leg mal noch 50€ drauf...

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 14:55
von ThomasHo
Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat. Bin schon froh drüber nach all den schlechten Zusprüchen, aber da die Suche jetz weiter geht wollte ich fragen ob es jemanden stören würde wenn ich ihn per privater Nachricht Modelle zeigen würde und er mir sein Veto darüber geben würde? Einfach als Absicherung das ich nicht nochmal in so eine verfahrene Sache reinrutsche.
Würde mich freuen, Thomas
Achja und danke für den herzlichen Empfang :wink:

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 15:03
von flotter 3er
ThomasHo hat geschrieben:Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat. Bin schon froh drüber nach all den schlechten Zusprüchen, aber da die Suche jetz weiter geht wollte ich fragen ob es jemanden stören würde wenn ich ihn per privater Nachricht Modelle zeigen würde und er mir sein Veto darüber geben würde? Einfach als Absicherung das ich nicht nochmal in so eine verfahrene Sache reinrutsche.
Würde mich freuen, Thomas
Achja und danke für den herzlichen Empfang :wink:


Wer ist "er" und "ihn"?

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 15:07
von ThomasHo
Mit "er" ist der Verkäufer gemeint und mit "ihm" ist eine Hilfsbereite Person im Forum gemeint die mir eventuell etwaige Fahrzeuge bewerten könnte.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 15:43
von _Stef
hallo Thomas,

Probier doch einfach mal den Kleinanzeigenmarkt hier im Forum aus und stelle unter Suche mal ein Inserat ein. Ich denke, da bekommst Du sicher etwas für Dich interessantes. :gut:

____________

Grüße
Steffen

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 15:52
von Emmen Jo
Hallo aus Nordhessen und herzlich willkommen im Forum. :hallo: :tach:

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 17:32
von Norbert
ThomasHo hat geschrieben:Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat.


Als wenn man es geahnt hätte...

aber so ist es besser !
Du kannst interessante Fzge. doch in ebay und Co. verlinken, da stört es nicht.
Das Dir jemand eine kleine TS wegschnappt denke ich mal nicht.
Die Suchanzeige kann auch was bringen.

Ansonsten: nicht billig sondern möglichst gut und preiswert sollte die Devise sein.
Entweder aus erster Hand in Top- Originalzustand oder frisch restauriert.
Nur mit Papiere , frischem TÜV und guten Reifen.
Chrom + Lack in gutem Zustand.
Motor am besten nur wenige tausend km nach einer gründlichen Generalreparatur.

Für sowas kann man auch mal 750,-€ zahlen, wenn man dann Ruhe hat.

Und such Dir einen aus Deiner Gegend der die Kiste anschauen und beurteilen kann.
Ein kompletter Neuaufbau einer kleinen TS ist finanziell unwirtschaftlich.

Wenn es eine 125er sein muß - lieber Zylinder etc. separat besorgen und in eine gute HuFu implantieren,
das kann lohnenswerter sein als sturheil "die 125er" zu suchen.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 18:48
von Svidhurr
Norbert hat geschrieben:
ThomasHo hat geschrieben:Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat.


Als wenn man es geahnt hätte...

aber so ist es besser !
Du kannst interessante Fzge. doch in ebay und Co. verlinken, da stört es nicht.
Das Dir jemand eine kleine TS wegschnappt denke ich mal nicht.
Die Suchanzeige kann auch was bringen.

Ansonsten: nicht billig sondern möglichst gut und preiswert sollte die Devise sein.
Entweder aus erster Hand in Top- Originalzustand oder frisch restauriert.
Nur mit Papiere , frischem TÜV und guten Reifen.
Chrom + Lack in gutem Zustand.
Motor am besten nur wenige tausend km nach einer gründlichen Generalreparatur.

Für sowas kann man auch mal 750,-€ zahlen, wenn man dann Ruhe hat.

Und such Dir einen aus Deiner Gegend der die Kiste anschauen und beurteilen kann.
Ein kompletter Neuaufbau einer kleinen TS ist finanziell unwirtschaftlich.

Wenn es eine 125er sein muß - lieber Zylinder etc. separat besorgen und in eine gute HuFu implantieren,
das kann lohnenswerter sein als sturheil "die 125er" zu suchen.


Als Ergänzung - es gibt auch 150 ccm mit eingetragenen 125 ccm, sparste schon mal das umschreiben :D
Habe mal so eine ETZ 150/125 besessen - war innnerhalb von 3 Tagen verkauft.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 20:55
von ThomasHo
Was würde es denn kosten ne 150ger umschreiben zu lassen? Wenn ich was geeignetes gefunden habe melde ich mich wieder.

Re: Meine erste Mz

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 07:12
von Ralle
Norbert hat geschrieben:Du kannst interessante Fzge. doch in ebay und Co. verlinken, da stört es nicht.


Da sich bei deiner Suche Links zu diversen Verkaufsportalen nicht verhindern lassen habe ich das Thema mal geteilt.

Benutzt bitte diesen Thread für die Begrüßung und allgemeine Tipps, für alle Posts mit Links bitte
hier weiter machen :wink: