Seite 1 von 2

unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 22:45
von zunder94
Hallo leider weiss i n ich wofür dieser motor ist! Ist das MZ? Grüsse Arne

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 22:46
von Der Bruder
ES 250,oder 175

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 22:48
von Feuereisen
MZ ES 250-0 Einport

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 22:52
von zunder94
das ging ja schnell! Danke. hat noch kompression. Was ist sowas wert wenn i mal fragen dARF. :) Gruss

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 22:53
von kutt
ein Urmotor! 250ccm

haben will!

PS: lesen: kb.php?a=20

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 22:55
von Christof
zunder94 hat geschrieben:Hallo leider weiss i n ich wofür dieser motor ist! Ist das MZ? Grüsse Arne


Gib mal bitte die Motorennummer hier an...

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 23:00
von zunder94
motornummer kommt morgen.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 23:23
von MZ ES 250/0
ein schöner Motor,

So einen suche ich noch !!!

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011 23:24
von kutt
ich war eher :zunge:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:48
von Lorchen
Doppelport...

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:50
von kutt
das könnte auch sein ... wenn man will sieht man einen zweiten Auslaß

ist schwer zu sagen - wurde der Seitendeckel mit dem DP Anschlag nicht auch bei den ersten Einport verbaut?

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:51
von pionierbw
Danke, ich habe schon an meinen Augen gezweifelt Lorchen :biggrin: .

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:51
von der janne
ich glaub du hast Recht Lorchen, ich meine auch links einen >Auslass zu sehen :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:52
von Lorchen
kutt hat geschrieben:das könnte auch sein ...

Das ist definitiv ein DP-Motor. Sieh dir mal die Verrippung seitlich am Zylinder an. So war das nur bei der Doppelport.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:53
von kutt
kutt hat geschrieben:ein Urmotor! 250ccm

haben will!

PS: lesen: kb.php?a=20


stimmt! kenne mich mit diesem billigsegment von MZ nicht so aus

wenns ne DP ist: da lesen: viewtopic.php?f=4&t=11762

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:55
von vw25
wenns ein dp motor ist, hat er ja goldstaub rumliegen und weiß es nicht :)

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 08:57
von kutt
lol .. und dann brauche ich ihn auch nicht

wenn dann will ich nen Ur-Motor (wie lorchen diesen Begriff so schön geprägt hat) - von mir aus auch im Tausch mit einem ES175 Motor

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 09:29
von Norbert
zunder94 hat geschrieben:das ging ja schnell! Danke. hat noch kompression. Was ist sowas wert wenn i mal fragen dARF. :) Gruss



"Darf" eigentlich nicht, dafür haben wir ja den Marktplatz.
Aber gegen eine dem Verkaufspreis angemessene Forenspende könnten wir ein Auge zudrücken... :wink:
Man nennt mich zwar Mister 30%, lasse aber auch mit mir reden... :mrgreen:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 16:39
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Das ist definitiv ein DP-Motor. Sieh dir mal die Verrippung seitlich am Zylinder an. So war das nur bei der Doppelport.


Stimmt. Vorallem links! Auf jeden Fall ist noch der alte Kupplungsdeckel mit dem Stift als Kickstarteranschlag dranne....

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 17:07
von SaalPetre
vw25 hat geschrieben:wenns ein dp motor ist, hat er ja goldstaub rumliegen und weiß es nicht :)


Jetzt weiß er es.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 17:19
von smokiebrandy
...vermutlich hat er mittlerweile mehr PN`s erhalten als das Jahr schon Tage hatte... :mrgreen: :lach:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 18:40
von Lorchen
Von mir nicht, aber von unterbrecher-Peter...? :biggrin:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 20:36
von zunder94
Hallo und vielen dank für eure Hilfe. Ich habe mal fotos von vorne und von der nummer.

Ist die vergaserabdeckung auch anders als bei den monoports?

Gruss Arne

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 20:47
von Christof
Hilfreich wären noch 2 weitere Stellen, dann kann man mehr sagen! :ja:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 21:40
von zunder94
Hallo oh das wusste ich nicht. hier mal mit den 2 weiteren stellen : 210761XX

Grüsse Arne

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 21:57
von TS-Jens
BuuHuu, bloß keinen die Nummer sehen lassen :lach:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 22:13
von Christof
zunder94 hat geschrieben:Hallo oh das wusste ich nicht. hier mal mit den 2 weiteren stellen : 210761XX


Schade. Es ist leider kein org. DP-Motor. Laut Nummer sollte der Motor schon den Zylinder mit nur noch einem Port besitzen...

Unbenannt.JPG


Das ist aber leider öfter so, da die org. DP-Kurbelwelle vom Werk ab ca. 1957/58 nichtmehr überholt worden sind und man bei Einbau einer neuen Welle auch das Gehäuse ersetzen bzw. ausdrehen musste. Viele haben damals sicher den kostenlos vom Werk angebotenen Austausch da genutzt! So gingen dann die passenden Nummern flöten!

Übrigens hast du ein "X" zuviel gesetzt.... ;D

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 06:21
von Lorchen
zunder94 hat geschrieben:Hallo oh das wusste ich nicht. hier mal mit den 2 weiteren stellen : 210761XX

Grüsse Arne

Na komm, ein X ist sowieso schon zuviel. Die Motornummer hat 7 Stellen. Nun kannste auch alles zeigen.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 06:40
von kutt
:rofl:

genau - ist doch egal, ob man 100000€ oder 100005€ auf dem Konto hat :D

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 08:54
von zunder94
ihr wisst auch alles;) war meine kleine tarnung falls jemand unfug treiben will mit den nummern... wie auch immer.

also vielen dank das ihr euer fundiertes wissen immer preisgebt! Super.

Gruss Arne

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2011 08:55
von kutt
was soll man denn mit so einer Nummer für "unfug" treiben?

es wird ja kaum deine PIN für's online Banking sein :D

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 11:34
von zunder94
keine ahnung , manchmal überblickt man halt nicht die tragweite daher gehe ich der sache von vornerein ausn weg ;)

Viel grüsse

-- Hinzugefügt: 9th Dezember 2011, 11:36 am --

Nochmal ne andere frage wie bekomm ich den motor am besten gereinigt? Das auch richtig der schmutz aus den poren rausgeht?

Grüsse

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 11:57
von Ex-User unterbrecher
Lorchen hat geschrieben:Von mir nicht, aber von unterbrecher-Peter...? :biggrin:


Ich war offline und lese den Fred erst jetzt.

Laut Motornummer ist es theoretisch kein Doppelport Motor mehr aber das ergibt sich wirklich nur aus der Motornummer. Das Gehäuse blieb bis Motor-nr. 2108260 unverändert.

Du kannst mal an der Unterseite der Gehäusehälften nach Monat/Jahr Markierungen suchen. Da könnte was wie 7/57 zu finden sein. Am Zylinder müsste an der ersten Kühlrippe von unten auch eine Nummer eingeschlagen sein. Die kann ich aber nicht deuten => da kann der Doppelporter was zu sagen. Die Lichtmaschine trägt auch eine Monat/Jahr Markierung.

Ich würde nicht ausschließen, dass dieser Motor ggf. doch original aus einer Doppelport stammt und die Theorie ins Wanken bringt...

Den Wert des Motors würde ich mit 1000+X Euro ansetzen.

Nachtrag: Wo ist denn das restliche Motorrad?

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 12:00
von Dorni
Mahlzeit!

Folgende Dinge helfen immer ganz gut:
- mit Backofenreiniger über Nacht einjauchen;
- mit Kaltreiniger und Bürste mit steifen Borsten abbürsten;
- in den Kühlrippen auf der Unterseite hilft meist zum auskratzen nur ein langer, schmaler Spachtel und ein langer Schraubendreher, der bis auf den Boden der Zwischenräume reicht.
- Druckluft zum Ausblasen hilft auch ganz gut.

Oder du schleichst dich mal zur Waschanlage und nimmst den hoch temperierten Hochdruckreiniger.

Gruss Robert

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 12:10
von Ex-User unterbrecher
Mein Tipp bzgl. Reinigen: Wenn Du den Motor verkaufen möchtest, dann lass ihn genau so wie er ist.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 12:12
von kutt
unterbrecher hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Von mir nicht, aber von unterbrecher-Peter...? :biggrin:



Den Wert des Motors würde ich mit 1000+X Euro ansetzen.



echo?

gibts denn so viele DP's mit Motorschaden?

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 12:40
von Ex-User unterbrecher
kutt hat geschrieben:gibts denn so viele DP's mit Motorschaden?


Es gibt aber wohl welche mit komplett falschem Motor. Der Zylinder allein bringt ca. 500 Euro. Ab Motor-Nummer 1108260 wurde dann Gehäuse, die Seitendeckel, die Kurbelwelle und die Kupplung verändert. Entsprechende Originalteile sind kaum mehr zu bekommen.

Mal angenommen, mir würde dieser Motor für 300-400 Euro angeboten werden... könnte ich nicht nein sagen und würde mir den einfach ins Regal legen und mich darüber freuen. :mrgreen:

Der echte Marktwert dürfte aber wohl um die 1000 Euro liegen.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 12:52
von kutt
hmm .. da hast du sicher recht ...

ich kann mich irgendwie nicht daran gewöhnen, daß eine DP nun sowas ultraseltenes sein soll :)

wobei .. ich habe mir auch vor einer weile nen neuen Rotax Motor gekauft, weils ihn halt gerade gab. Einbauen werde ich den wohl nie :P

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 12:55
von Arni25
kutt hat geschrieben:
wobei .. ich habe mir auch vor einer weile nen neuen Rotax Motor gekauft, weils ihn halt gerade gab. Einbauen werde ich den wohl nie :P



Bau den doch in die BK ein... :versteck:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 13:08
von Norbert
Dorni hat geschrieben:Folgende Dinge helfen immer ganz gut:
- mit Backofenreiniger über Nacht einjauchen;
- mit Kaltreiniger und Bürste mit steifen Borsten abbürsten;
- in den Kühlrippen auf der Unterseite hilft meist zum auskratzen nur ein langer, schmaler Spachtel und ein langer Schraubendreher, der bis auf den Boden der


Die chemischen Mittelchen sind recht unterschiedlich in ihrer Agressivität! Deswegen muß man sowas vorher testen, insbesondere Backofenreiniger.
Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung, das Alu war hinterher stark korrodiert!

Ich würde den Motor ungereinigt einstellen. Selbst wenn Du den neuwertig aufhübschen könntest würde niemand ernsthaft glauben er sei einbaufertig.

Was auch eine Lösung sein könnte, aber nicht billig: Co2 Strahlen ( Trockeneis ) da kommt der Dreck auch so runter, ohne Beschädigung der Oberfläche.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 23:16
von Martin H.
zunder94 hat geschrieben:Nochmal ne andere frage wie bekomm ich den motor am besten gereinigt?

Diesel oder Biodiesel.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 00:33
von Robert K. G.
zunder94 hat geschrieben:Nochmal ne andere frage wie bekomm ich den motor am besten gereinigt?


Neben schwarze Möbel stellen, die ziehen den Dreck an. :biggrin:

Gruß
Robert

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 07:14
von smokiebrandy
:nixweiss:
Robert K. G. hat geschrieben:
zunder94 hat geschrieben:Nochmal ne andere frage wie bekomm ich den motor am besten gereinigt?


Neben schwarze Möbel stellen, die ziehen den Dreck an. :biggrin:

Gruß
Robert


ich würde den Effekt potenzieren... neben dreckige schwarze Möbel stellen, da erscheint er selbst auch sauberer...

...wie Peter oben schon sagte... wozu willst du ihn reinigen...? :shock: wenn du ihn verkaufst , dann ist der jetzige Zustand egal. Beim Versuch ihne zu reinigen kann eher noch was schief gehen.
So sieht man ihm die jahrelange Lagerung wenigstens an... :ja: Ist eben nicht gerade frisch zusammengesteckt. Ich tät ihn lassen wie er ist, ein Scheunenfund muss so aussehen. :ja: Und da du nun weisst was für ein Schätzchen du hast musst du auch nicht ahnungslos tun. :nixweiss:

Es sei denn du hast den Rest von dem Motorrad auch noch gefunden...dann solltest du natürlich langsam anfangen das Teil hübsch zu machen....

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 08:00
von Lorchen
Bei einer seeehr toleranten Frau kannst Du das Teil ja wie es ist ins Wohnzimmer auf einen Sockel stellen, als Ersatz für eine Blume. :biggrin:

Man kann den Motor auch in den Garten werfen und dort langsam zuwuchern lassen. :versteck: RT-Claus gibt auf diese Weise eine alte RT der Natur wieder zurück.

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 08:13
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Man kann den Motor auch in den Garten werfen und dort langsam zuwuchern lassen. :versteck: RT-Claus gibt auf diese Weise eine alte RT der Natur wieder zurück.



ich glaube Claus produziert gerade einen "Gartenfund"... ;D

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 08:16
von smokiebrandy
:fotos: :flehan: :rofl: Gartenfund.... :lach:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 09:13
von ea2873
smokiebrandy hat geschrieben::fotos: :flehan: :rofl: Gartenfund.... :lach:



wollte ich auch mal machen, nach 2 jahren hat mir das teil so leidgetan, dann musste ichs herrichten....

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 11:09
von Lorchen
ea2873 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben: :fotos: :flehan: :rofl: Gartenfund.... :lach:



wollte ich auch mal machen...

Ich auch, aber ich darf nicht. :oops:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 11:33
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben: :fotos: :flehan: :rofl: Gartenfund.... :lach:



wollte ich auch mal machen...

Ich auch, aber ich darf nicht. :oops:



stell was in den Sittichstall und warte was passiert... Stallfund oder Kunstwerk... :mrgreen:

Re: unbekannter Motor mz!?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2012 12:47
von zunder94
hallo ich hab ma lne frage zum vergaser? der hat nen flachschieber ist das bei es normal? kenn nur von BK flachschieber.

Grüsse Arne