888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 11. Dezember 2011 18:35

888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung
Hallo liebe MZ Gemeinde ,kurz zu meiner Person :
Bin im Forum schon seit einiger Zeit als regelmäßiger Leser aktiv.
Ursprünglich komme ich aus dem Spreewald, wohne aber seit 1989
In München :lol:
Nun habe ich nach langer Suche eine wie ich finde sehr interessante
ES 250/0 bekommen und Gestern ( im Dunkeln)gleich geholt !
Ich bin von dem originalen Zustand, den mir der Besitzer versichert hat voll begeistert!
Ich glaube die Bilder sagen alles ! Die Motor und Rahmennummern passen auch zu diesen aussagen.
Motornummer:2111261 Rahmennummer:1111080
Habe dazu natürlich gleich einige Fragen.
Sie ist Baujahr 1958 ,leider wurde der Brief bei der Wiederinbetriebnahme im Jahr 2000 eingezogen,
dadurch weiß man das Außlieferungsdatum nicht mehr ! EZ war 13.09.1958,
Bei den angehängten Bildern sieht man Dämpfer von der Doppelport oder? Die obere Verschraubung
kenne ich so nicht! :?:
und die Felgen kann ich auch nicht zuordnen, was meint Ihr dazu?
Sie sind im Speichenbereich Silber und die Außenflanke sind Sie
Verchromt ,also Stahlfelgen ! :!:
So nun freue ich mich auf die Antworten.
Schöne Grüße
Niki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon schwammepaul » 11. Dezember 2011 18:51

Glückwunsch..sieht ja ganz ordentlich aus! Viel Spass damit.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon der janne » 11. Dezember 2011 18:57

:shock: :shock: :shock: saugeile originale Maschine auf den ersten Blick!
Glückwunsch und herzlich Willkommen hier!
Stoßdämpfer könnten bei dem Baujahr 58 noch original sein, kann ja früher in 58 gebaut als zugelassen sein.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Schütze » 11. Dezember 2011 19:06

Na dann,viel Spass und schöne Grüsse aus der Heimat!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon oslbandit » 11. Dezember 2011 19:10

Schönes Teil und einen Gruß aus der Heimat. :ja:

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon UlliD » 11. Dezember 2011 19:16

Feines Teil, gruß aus der Lausitz :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon ea2873 » 11. Dezember 2011 19:18

schöne maschine! nur gleich gut putzen, die straßen sind schon gesalzen. hab mir selber eine maschine zusammenrosten lassen deshalb ;-(

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Schensi » 11. Dezember 2011 19:27

Schönes Teil,viel Spaß damit. :D Schöne Grüße aus Waldheim/Sachsen

Fuhrpark: MZ TypTS-150/Baujahr 1976 Skoda Octavia2,Bj.2012, Skoda Fabia3 Bj.2018
Schensi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1
Bilder: 4
Registriert: 30. September 2011 07:51
Wohnort: Waldheim/Sachsen
Alter: 54

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon ES-Rischi » 11. Dezember 2011 19:38

Sehr schön, ich habe die bestimmt auch auf Mobile gesehen und sie ist mir aufgefallen, da sie die alten Federbeine hat. Solch eine Maschine braucht man nicht mal aufbauen, die ist einfach so wie sie ist, original mit originalen Gebrauchsspuren. Man müsste blos die Komponenten für die weitere Benutzung in Ordnung halten und möglicherweise überholen, technisch und Korosionsschutz betreiben.
Zuletzt geändert von ES-Rischi am 18. Dezember 2011 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon urania » 11. Dezember 2011 19:59

der janne hat geschrieben::shock: :shock: :shock: saugeile originale Maschine auf den ersten Blick!
Glückwunsch und herzlich Willkommen hier!
Stoßdämpfer könnten bei dem Baujahr 58 noch original sein, kann ja früher in 58 gebaut als zugelassen sein.


Herzlich Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu dieser schönen ES!
Und auch von mir schöne Grüße aus der Heimat. :hallo:

@ der janne
Da sprichst Du mir ja aus der Seele! Scheint wirklich ein unglaublich guter Zustand für eine 58er zu sein. Sie ist auch gar nicht so weit von meiner Rahmennummer entfernt gebaut worden. Hoffe ja das wir noch weiter Bilder im geputztem Zustand zu sehen bekommen. Weißt Du wann die Stoßdämpfer geändert wurden? An meiner von 3/59 sind schon die anderen verbaut.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon MZ-Chopper » 11. Dezember 2011 20:05

willkommen...feines teil :-)
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon TS Martin » 11. Dezember 2011 20:24

Willkommen und sehr schöne Maschine.

@ ea2873: Und wenn man ein Winterfahrzeug wieder auf die Beine stellt, weiß man was Salz bewirkt. Und genau deswegen habe ich Bruchstrichkennzeichen. Nein unser Gespann war beim Vorgänger ein reines Wintergespann - nie gepflegt ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 11. Dezember 2011 20:39

Danke für die vielen Glückwünsche von Euch
Eine Frage habe ich noch vergessen ! :cry:
Im Tacho ist leider der Kilometerzähler nicht mehr zu erkennen!
Was kann man da machen :(
Ein neuer Tacho kommt nicht in Betracht, da ich den originalen Zustand unbedingt erhalten möchte ! :mrgreen:
Guß Niki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon RT Opa » 11. Dezember 2011 21:05

Hallo und willkommen.
Tacho überholen würd ich da raten
http://www.nsu-greifzu.de/html/oldtimer ... statt.html
http://www.oldtimer-tacho-reparatur.de/

Villeicht da????
Oder da!

http://www.oldtimer-tacho-reparatur.de/

Grüße aus sachsen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon ES-Rischi » 11. Dezember 2011 21:10

Mein Tachofritze, hatte mir damals geraten das Zahlenfeld auszuarbeten. Davor hatte ich aber Angst, falls was kaput geht. Das beste wäre einfachach das Ziffernblatt zu pollieren. Die Demaontage würde ich aber einen Fachman überlassen, da gibt es ja einige. Da der Zeiger icht ganz auf Null steht würde ich sowieso eine Überholung anstreben. Ich kann mir vorstellen das der nicht mehr richtig arbeitet? Das kostet so ungefähr 70Eumels. Das ist aber eine Anlage die sich lohnt, vorausgesetzt, derMotor erzeugt nicht alzu große Schwingungen? Dabei hätte er auch keine große Überlebenschance? Erst mal fahren und beobachten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon mariobusch » 11. Dezember 2011 21:11

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon ES-Rischi » 11. Dezember 2011 21:32

Besonders schön finde ich das es wieder mal eine Es ist mit roten Sitzen, man sollte einen Fanclub gründen? Einfach schön???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Lorchen » 12. Dezember 2011 07:57

Ganz prima! :zustimm: Verchromte Stahlfelgen sind bei den frühen Baujahren richtig, meine 59er hat das auch noch.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon beres » 12. Dezember 2011 10:51

Willkommen, feines Teil hast Du gefunden!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Markus K » 12. Dezember 2011 11:46

Klasse Teil! Viel Spass damit und immer gut darauf aufpassen!

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 12. Dezember 2011 12:01

So habe gerade mal eine kleine Grundreinigung durchgrführt.
Ich glaube die Bilder srechen für sich :lupe:
Bin auch eine kleine Runde gefahren ! :biggrin: Sie läuft gut ,schaltet und Bremst sauber !
Einziger Mangel wären alle vier Dämpfer sind platt :( :( :( :(
Warte noch auf Antworten zu der Dämpferfrage :gruebel:
Viele Grüße
Niki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Svidhurr » 12. Dezember 2011 12:24

Willkommen, willkommen. :tach:

Schicke Kiste,

die Hülsen der Dämpfer sehen doch auch noch super aus.
Würde da nur jeweils das Innenleben tauschen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon _Stef » 12. Dezember 2011 14:22

Herzlich willkommen!

Die Lady ist ja wirklich besonders hübsch, (NEID) - freue mich mit Dir.


________________

Viele Grüße
Steffen
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon der janne » 12. Dezember 2011 14:27

Svidhurr hat geschrieben:Willkommen, willkommen. :tach:

Schicke Kiste,

die Hülsen der Dämpfer sehen doch auch noch super aus.
Würde da nur jeweils das Innenleben tauschen.


Wenn das mal so einfach wäre, diese Art Stoßdämpfer ist komplett anders aufgebaut wie die späteren :(
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Dragonbeast » 12. Dezember 2011 15:13

Absoluter Traumzustand!!!

Herzlichen Glückwunsch!!!

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Lorchen » 12. Dezember 2011 15:30

Genau so sah die ES meines Vaters aus (als sie neu war).
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 12. Dezember 2011 16:04

Mal eine Frage an Lorchen.
Wie siehst du das mit den Dämpfern ! Was muss ich bei einer Reperatur da beachten ?
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Lorchen » 12. Dezember 2011 16:11

Ich hab diese Dämpfer noch nie von innen gesehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 12. Dezember 2011 16:17

Geht mir genauso ! Vieleicht weiß ja jemand etwas genaueres zu berichten
Danke
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon der janne » 12. Dezember 2011 16:20

frag mal den Unterbrecher-Peter unterbrecher
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon UlliD » 12. Dezember 2011 18:30

Meine ES sah nach 30 Jahren in einem feuchten Schuppen wesentlich schlechter aus :(

k-IMAG0143.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon urania » 12. Dezember 2011 18:37

UlliD hat geschrieben:Meine ES sah nach 30 Jahren in einem feuchten Schuppen wesentlich schlechter aus :(

k-IMAG0143.JPG


Ja Ulli ich hätte auch gedacht, dass der Zustand von meiner 59er kaum noch zu schlagen ist. :roll: Aber was ich hier sehe verschlägt mir die Sprache. :stumm: Na ja am wichtigsten ist doch, dass Sie in gute Hände gekommen ist. :gut:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Theo » 12. Dezember 2011 18:43

Herzlichen Glückwunsch Nicki zu dieser traumhaften ES! :gut:

Die Stoßdämpfer bekommst du sicher wieder hin!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon MZ ES 250/0 » 12. Dezember 2011 18:48

Ein traumhaftes Stück hast du da erwischt. Meine versetze ich grade in den Orginalzustand. Bei deiner ist aber wirklich alles orginal
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 12. Dezember 2011 19:03

Niki hat geschrieben:So habe gerade mal eine kleine Grundreinigung durchgeführt.
Ich glaube die Bilder sprechen für sich :lupe:
Bin auch eine kleine Runde gefahren ! :biggrin: Sie läuft gut ,schaltet und bremst sauber !
Einziger Mangel wären alle vier Dämpfer sind platt :( :( :( :(
Warte noch auf Antworten zu der Dämpferfrage :gruebel:
Viele Grüße
Niki


wirklich Originallack !
Jetzt hab ich gerade bei Ulli gesehen, daß das Scheinwerferglas eine andere Wölbung hat als bei Mir !
Gab es da auch Unterschiede ?
Zuletzt geändert von Niki am 12. Dezember 2011 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon urania » 12. Dezember 2011 19:07

Lorchen hat geschrieben:Ganz prima! :zustimm: Verchromte Stahlfelgen sind bei den frühen Baujahren richtig, meine 59er hat das auch noch.


Hallo Lorchen,
hast Du Deine 59er in die ES Liste eingetragen? Da meine von 03/59 ist, würde mich der Werksausgang von Deiner mit den Verchromten Stahlfelgen Interessieren.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Lorchen » 12. Dezember 2011 19:53

urania hat geschrieben:hast Du Deine 59er in die ES Liste eingetragen? Da meine von 03/59 ist, würde mich der Werksausgang von Deiner mit den Verchromten Stahlfelgen Interessieren.

Nein, da muß ich morgen mal die Daten raus suchen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon K-Wagenfahrer » 12. Dezember 2011 20:01

ES-Rischi hat geschrieben:Besonders schön finde ich das es wieder mal eine Es ist mit roten Sitzen, man sollte einen Fanclub gründen? Einfach schön???


Holzbrücke Hohenfichte bei Augustusburg?

Schöne Ecke zum fahren. :ja:

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon trabimotorrad » 12. Dezember 2011 20:22

52 Jahre alt und SO ein Traumzustand? Sowas ist wahrscheinlich so selten, wie ein Lottogewinn :!: Glückwunsch dazu und viel Spaß damit :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon urania » 12. Dezember 2011 20:33

Lorchen hat geschrieben:
urania hat geschrieben:hast Du Deine 59er in die ES Liste eingetragen? Da meine von 03/59 ist, würde mich der Werksausgang von Deiner mit den Verchromten Stahlfelgen Interessieren.

Nein, da muß ich morgen mal die Daten raus suchen.


Ja das musst Du. :versteck: Schau doch bitte gleich mal nach Deiner 150er von 63 die steht auch nicht in der Liste der "kleinen". :wink:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon smokiebrandy » 12. Dezember 2011 20:36

... der weiß eigentlich nicht wirklich wieviele Motorraäder er hat, er kennt nur ungefähr die Zahl der Garagen... :mrgreen: und wenn er mal Zeit hätte alle aufzuschließen, könnte er auch seine Fahrzeugliste aktualisieren... aber alle aufmachen? Da bist du einen Tag beschäftigt und hast noch nicht gezählt... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon urania » 12. Dezember 2011 21:04

smokiebrandy hat geschrieben:... der weiß eigentlich nicht wirklich wieviele Motorraäder er hat, er kennt nur ungefähr die Zahl der Garagen... :mrgreen: und wenn er mal Zeit hätte alle aufzuschließen, könnte er auch seine Fahrzeugliste aktualisieren... aber alle aufmachen? Da bist du einen Tag beschäftigt und hast noch nicht gezählt... :mrgreen:


Ja das kann ich mir vorstellen. 8) Habe mich gar nicht getraut nach der 63er zu fragen. Na mal schauen was er sagt. :juggle:

-- Hinzugefügt: 12th Dezember 2011, 9:41 pm --

Niki hat geschrieben:
Niki hat geschrieben:So habe gerade mal eine kleine Grundreinigung durchgeführt.
Ich glaube die Bilder sprechen für sich :lupe:
Bin auch eine kleine Runde gefahren ! :biggrin: Sie läuft gut ,schaltet und bremst sauber !
Einziger Mangel wären alle vier Dämpfer sind platt :( :( :( :(
Warte noch auf Antworten zu der Dämpferfrage :gruebel:
Viele Grüße
Niki


wirklich Originallack !
Jetzt hab ich gerade bei Ulli gesehen, daß das Scheinwerferglas eine andere Wölbung hat als bei Mir !
Gab es da auch Unterschiede ?


Stell doch mal ein Bild vom Scheinwerferglas ein, damit wir wissen was Du meinst. Kann dann auch mal bei mir schauen.
Zuletzt geändert von urania am 14. Dezember 2011 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Lorchen » 13. Dezember 2011 07:22

urania hat geschrieben:Schau doch bitte gleich mal nach Deiner 150er von 63 die steht auch nicht in der Liste der "kleinen". :wink:

urania hat geschrieben:Habe mich gar nicht getraut nach der 63er zu fragen. Na mal schauen was er sagt.

Nix. Die ist nicht mehr da. Aber die Daten hab ich trotzdem:

ES 250
Fgst-Nr. 1129971
Motornr. 4300135
Werksausgang 29.12.1959

ES 150
Fgst-Nr. 5504147
Motornr. 6104038
Werksausgang 12.01.1963
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon tommanski » 13. Dezember 2011 07:39

Moin,

Ein wirkliches Prachtstück!
Habe ich in so gut erhaltenem Zustand auch noch nie gesehen.
Bei uns zu Hause wohnt auch eine 59 iger mit roten Sitzen ,allerdings restauriert.
Der Vorbesitzer war die LPG vom Nachbarort, die hatten wirklich ganze "Arbeit" geleistet. :(
Jetzt gehts aber wieder.
Wir sollten wirklich mal über einen Fanclub nachdenken.

l9.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Andreas » 13. Dezember 2011 07:41

:tach:

Absolut schöner Zustand!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon RS Cosworth » 13. Dezember 2011 07:54

Boar :shock:
Bin ich neidisch auf dich..... :gut:
Wirklich Top für Unrestauriert

Fuhrpark: Japp
RS Cosworth

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 1. April 2010 21:31
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon kutt » 13. Dezember 2011 07:56

Schicke ES! :shock:

.. wenn ich da überlege, wie meine aussah

Nagut - der Plastekettenkasten bei mir war ein sicheres Zeichen, daß damit schon mal jemand Spaß hatte (Kettenriß). Als ich dann die wunderschöne handegepinselte Farbe heruntergeholt habe, war alles klar. Auch meinen Papa hat es in den sechzigern mal hingemault

Zum Tacho: Ich habe meinen Bagelit Tacho selber regeneriert, aber es ist ein heiden Aufwand. Das Gehäuse ist sehr brüchig und Ersatz ist teuer. Wenn man fertig ist, muß man noch den Ring aufbördeln. Ich würde das nicht noch mal selbst machen... sondern einer Firma schicken

es-059.jpg

es-130.jpg


Naja .. ist doch fast fertig die ES:

nur noch alles zerlegen, strahlen und neu lackieren errr... ich würde auf jeden Fall eine neue Kette montieren - ein Kettenriß ist bei den Modellen mit Alukettenkasten kein Spaß. Von den Pneus reden wir lieber mal gar nicht - da gibts ja Leute, die stehen auf solche Erlebnisreifen

wirst ja sehen, wie lange es der Motor noch tut, oder ob der irgendwann mal auch mit abgeschalteter Zündung läuft - wenn der lange stand, wirds wohl nicht lang dauern, bis sich da was zeigt

ach ja: Ich kenne auch nur die Nachfolgerdämpfer. Die habe ich damals selbst regeneriert

es-072.jpg

es-082.jpg

es-088.jpg


Ich würde dir empfehlen: schlau machen und selber machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 13. Dezember 2011 11:55

Hallo , :santa:
Den Tacho hast du aber gut hinbekommen:respekt:
Also laut Vorbesitzer ist Sie wohl nicht viel aber regelmäßig gelaufen :respekt:
Bei meiner Proberunde habe ich auch keinerlei Probleme festgestellt !
Weder viel Nebel aus dem Auspuff noch Klappergeräusche die auf großen
Verschleiß hinweisen würden! :gut:
Ich werde mich hüten einen gut laufenden Motor aufzumachen! :bindagegen:
Aber wie gesagt das wird erst die Dauertesterfahrung zeigen ! :idea:
Habe Heute in der sächsischen Zulassungsstelle nachgefragt ,ob der alte Brief noch da ist ,
Er ist definitiv vernichtet Sch….e. :sinnflut: Aber das hab ich mir schon gedacht.
Heute ist mir noch etwas aufgefallen! :gruebel:
Nicht nur die Dämpfer und die Felgen sind von der Doppelport,
sondern der Tank ist auch von Ihr ( Siehe Bild ) :fotos:
Ich bin wieder mal begeistert :mrgreen:
Es wird bei MZ wohl auch so gewesen sein , das die Teile so verbaut wurde wie sie Vorrätig waren.
Oder besser gesagt was noch da war wurde dann verbaut!
Noch einmal danke für die vielen positiven Reaktionen :D Gruss Niki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Niki am 14. Dezember 2011 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Lorchen » 13. Dezember 2011 12:14

Bitte keine Fotos mehr zeigen... :wimmer:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 888 Kilometer und ein Wunsch ging in Erfüllung

Beitragvon Niki » 13. Dezember 2011 12:17

Alles klar !
Ich halte mich jetzt zurück
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Nächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT Opa und 14 Gäste