Seite 1 von 1

Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 09:55
von Semjon
Guten Tag an die Liebhaber der MZ,
vor einigen Wochen habe ich eine ETZ 251 in sehr schlechtem Zustand erworben. Sie stand seit 15 Jahren in einer Scheune und war durch diverse Veränderungen eigentlich nur noch traurig anzusehen. Nach vollständiger Zerlegung und Neuaufbau ist sie jetzt schöner als je zuvor und soll in der nächsten Zeit zugelassen werden. Jetzt zu meiner Frage.
Das Motorrad hatte keinen Drehzahlmesser sonder war als Standastausführung ausgeliefert. Blinker und Rücklicht waren rund und nicht eckig. Der Bremslichtkontaktschalter war in der Bremsankerplatte und nicht separat am rechten Rahmen mit Zugseil. Es gab einen mechanischen Regler und mechanischen Blinkgeber. Dies war eher alles wie bei der ETZ 250. Das Datum der Erstzulassung ist Januar 1989 und jetzt kommts: Die Rahmennummer ist vierstellig. Die Nummer ist im Kfz- Brief eingetragen. Im Brief ist auch vermerkt, dass der 1. Brief mit dieser vierstelligen Rahmennummer (DDR- Brief) entwertet und ausgehändigt wurde. Dieser Brief ist nicht mehr auffindbar aber offensichtlich stand von Anfang an diese Nummer drin. Auch die Motornummer ist eine vierstellige Nummer. Ein Anruf bei MZ ergab, dass zwar keine Unterlagen dazu vorhanden sind aber der freundliche Mitarbeiter versicherte mir, dass niemals ein Rahmen ohne siebenstellige Nummer (ETZ 251) oder als Ersatzrahmen mit sechstelliger Nummer das Werk verlassen hat. An meinem Lenkkopf ist die vierstellige Nummer eingeschlagen. Was nun?
Gruß Semjon

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 11:10
von ea2873
klingt komisch. mach doch einfach ein foto. wenns so im brief eingetragen ist, würde ich mir nicht allzuviele gedanken machen, dazu ists zu spät. wenn Du dir hättest gedanken machen wollen, dann bevor Du nen haufen arbeit und geld reinsteckst. vielleicht waren die 4 stelligen nummern ja für die prototypen reserviert? ;D

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 13:10
von Maddin1
Ich sage mal auch, da zu der Nummer ein Brief da ist, ist´s erstmal egal...

Auf jeden fall eine sehr frühe 251er, Producktionsbeginn war wohl Dezember 88...

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 19:48
von Schwarzfahrer
Wann war nochmal der Stichtag für die AU?

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 19:52
von trabimotorrad
Schwarzfahrer hat geschrieben:Wann war nochmal der Stichtag für die AU?



http://motorrad.wikia.com/wiki/Abgasuntersuchung

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 19:56
von TS Martin
Ab einem EZ 01.01.1989 muss man eine AUK machen.
4-stellige FIN - sehr seltsam.
Stimmt die 4-stellige mit dem Brief überein?
Mehr Stellen an besagter Stelle sind nicht erkennbar?

Dann lass es wenn die Papiere so sind und alles ok ist.

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 13:11
von Semjon
Am Lenkkopf sind wirklich nur die vier Nummern zu finden. Diese stimmen mit dem Brief überein. Im Brief ist der handschriftliche Vermerk der Zulassungsstelle, dass der Original-Kfz-Brief (DDR) mit eben dieser viestelligen FIN entwertet wurde. Laut Aussage des 2. Besitzers (im Brief eingetragen) war der erste Besitzer (im DDR- Brief eingetragen) das VEB Motorradwerk Zschopau.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Semjon

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 13:41
von ea2873
mach doch mal paar fotos, evtl. handelt es sich ja wirklich um eine frühe evtl. vorserien 251? ist noch das originale typenschild vorhanden?

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 16:43
von TS Martin
Wenn alles stimmt mit den Papieren würde ich alles lassen.
Vorbesitzer das Werk - das ist ja mal was seltenes.

Evtl. kann dir auch das Museum auf Schloss Wildeck bzw. auf der Augustusburg damit weiterhelfen.

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 1. August 2014 07:39
von steineklopfer
Hallo,

ich grabe mal diesen alten Fred wieder aus, da mich interessiertob zu der vierstelligen Rahmennummer noch weitere Erkenntnisse gefunden werden konnten. Ich hab aber auch noch eine weitere Frage: Mich würde interessieren, welche die erste 251 FIN war, damit könnte ich ja dann rausfinden als wievielte meine 251 das Werk verlassen hat. Vielleicht kann mir da jemand helfen.

Danke

Steineklopfer

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 1. August 2014 10:49
von A72Abfahrt9
steineklopfer hat geschrieben:Mich würde interessieren, welche die erste 251 FIN war, damit könnte ich ja dann rausfinden als wievielte meine 251 das Werk verlassen hat. Vielleicht kann mir da jemand helfen.

Die Nummerierung begann offiziell bei 2500000, die Motorennummern mit 1500000 (bei Maschinen die in der DDR produziert wurden, bzw. unter "MZ-Regie"). Gibt sicher jemand der noch genauere Auskünfte geben kann. Unter türkischer Regie stand wohl bsw. noch "EM"? vor der Motornummer. Siehe auch hier viewtopic.php?f=3&t=68305 . Da stehen auch einige Infos zur ETZ 251 und ihrer Geschichte.

Re: Seltsame Rahmennummer ETZ 251

BeitragVerfasst: 1. August 2014 11:51
von steineklopfer
Danke, dann hab ich die fast 27.000'ste