Seite 1 von 1

Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 22:20
von Willy
Moin,

könnte mir jemand die Farbnummer für Tank und Lampe nennen? Der Rest ist taubenblau....

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 22:24
von Ex-User mopu
evtl Alabasterweiss :?:

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 22:38
von Willy
Klingt schon mal edel....gabs einen anderen Ton in Verbindung mit taubenblau?

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:06
von manitou
Zu Ostzeiten hieß es Elfenbein. Leider hab ich keinen Plan wie man es heut zu tage nennt oder wie der entsprechende Farbcode /Ral ist.
Allerdings habe ich schon mal was gelesen hier bei uns im Forum. Hast du die SuFu schon mal bemüht?

Wenn ich richtig gegooglt habe ist die RAL Nummer für Hellelfenbein 1015 bei Autolack von DB soll die 623 der Sache am nächsten kommen.

Schau dir´s mal an.

-- Hinzugefügt: 17. Dezember 2011 23:08 --

Für eine evtl. Frage das Rot der ES/2 betreffend habe ich für meine ES250/2 das VW Coradorot aufgelegt und finde es kommt der Sache sehr nah.

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:16
von Ex-User mopu
hab gerade gesehen das Alabasterweiss bei den /1 Modellen aktuell war.Hoffe das es das auch noch bei den /2 Modellen gibt

mfg

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:33
von baunix63
Seers,

die /2 hatten hellelfenbein, soweit ich bisher herausbekommen haben.
Meine hat es auch, BJ 67

Gruß aus´m Spessart,

Michael

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 23:40
von MZ ES 250/0
Hier sind die ganzen RAL Nummern drin

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Bücher -> Allgemeines

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 00:40
von wolf60
baunix63 hat geschrieben:die /2 hatten hellelfenbein, soweit ich bisher herausbekommen haben.


Hellelfenbein (RAL 1015, bekannt als Taxifarbe) ist aber etwas gelblicher als das originale DDR-Alabasterweiss. Im RAL-Farbkatalog gibt es noch ein cremeweiss (RAL-Nummer weiss ich jetzt grad nicht), das dem DDR-Ton eher entspricht.

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 07:13
von doccolor
DUNKELBLAU wahrscheinlich Firnblau dunkel in Kombination hellelfenbein/alabasterweiss

Zierlinien Gold

ES 250/2, 150/1

http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/po ... 582779.jpg

Wenn Du was von der Farbe brauchst, sag Bescheid....

Doc :wink:

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 10:37
von Willy
Moin,

werde dann mal nach Elfenbein oder Taxilack schauen. Da ich in der Garage lackieren möchte, werden es wohl Klickerdosen aus dem Baumarkt richten müssen, das ist weniger "Sauerei" als mit dem Kompressor, wird aber ganz passabel. Möglicherweise gebe ich die Brocken aber auch zum Lacker, weil ich mir einen Lacksatz für die Four in der gleichen Farbe machen möchte.

Danke
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 12:53
von flotter 3er
Willy hat geschrieben:Moin,

werde dann mal nach Elfenbein oder Taxilack schauen. Da ich in der Garage lackieren möchte, werden es wohl Klickerdosen aus dem Baumarkt richten müssen, das ist weniger "Sauerei" als mit dem Kompressor, wird aber ganz passabel. Möglicherweise gebe ich die Brocken aber auch zum Lacker, weil ich mir einen Lacksatz für die Four in der gleichen Farbe machen möchte.

Danke
Willy


Moment, für ein Four habe ich letztens im Netz einen alternativen Lacksatz gefunden... :versteck:

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 17:58
von Willy
:shock:

*Hust"....nun habe ich doch vor Schreck einen Schluck Kaffee in den falschen Schlund bekommen.....dann aber gesehen, das es keine K6 ist. Eine K6 dürfte man so nicht lackieren, das ist sicher strafbar.

Ich komme grad aus dem keller, wo ich als erstes Teil den Honda Tank in Arbeit genommen habe. Er hat schon einiges hinter sich, die Grundfarbe schien Weiß gewesen zu sein, dann kam ein Weinrot, darüber Königsblau und zum Schluss war Mattschwarz aufgetragen.

Nun habe ich mir über die Taxifarbe natürlich meine Gedanken gemacht und könnte mir vorstellen, das sie so schlecht gar nicht rüber kommt, dieses Schweinchenrosa ist da sicher kein Vergleich. Da ich nicht mit verschiedenen Farben hantieren, sondern den ganzen Kram in einem Rutsch färben möchte, dachte ich auch daran, der MZ eine andere Farbe zu geben, doch was passt zu Taubenblau? (Original ist mir dabei dann egal)

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 18:10
von flotter 3er
Willy hat geschrieben:...doch was passt zu Taubenblau? (Original ist mir dabei dann egal)

Gruß
Willy


Orange? Oder ocker, dunklere Gelbtöne? Jedenfalls eine "warme" Farbe. War jetzt ernst gemeint.... :wink: Waren das nicht die "Gulf" Farben?

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:23
von Willy
http://carblog.fr/wp-content/gallery/fo ... mk1-11.jpg

Ob das aber auch mit der Form einer ES/2 harmoniert?

Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:29
von P-J
oder meint ihr Distelblau?

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:37
von Stellwerker
Hilft das ggf. noch weiter:

MZ - Farben

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:38
von Willy
So meinen wir....

Dunkelblau, also Tank und Lampe, könnte auch zu dem Hellblau passen.....

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 19:42
von schnauz64
Willy hat geschrieben:http://carblog.fr/wp-content/gallery/fo ... mk1-11.jpg

Ob das aber auch mit der Form einer ES/2 harmoniert?

Willy


Bin gerade am Aufbau meiner ES 250/2 in schwarz und Hellelfenbein RAL 1015 (Taxi-weiß). Das weiß sieht sehr edel aus.
Paßt bestimmt zu dem blau. Am besten 2-K Lack nehmen.

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:21
von P-J
Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 20:35
von Paule56
schnauz64 hat geschrieben:Bin gerade am Aufbau meiner ES 250/2 in schwarz und Hellelfenbein RAL 1015 (Taxi-weiß). Das weiß sieht sehr edel aus.
Paßt bestimmt zu dem blau. Am besten 2-K Lack nehmen.


:shock:
um Himmelswillen ......

Die Farbgebung an meiner hatte der Vorbesitzer vornehmen lassen und triffts wahrlich nicht 100%ig

Bild

Bei dir stimmt entweder der Weißabgleich der Kamera nicht, oder die Farbwahl ist völlig daneben

-- Hinzugefügt: 18. Dez 2011, 20:41 --

P-J hat geschrieben:Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.


mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....
bei mir ist der Rahmen, Schwingenträger vorn und auch der Ausleger der Kotflügelhalterung nicht mitlackiert

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 21:30
von P-J
Paule56 hat geschrieben:mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....
bei mir ist der Rahmen, Schwingenträger vorn und auch der Ausleger der Kotflügelhalterung nicht mitlackiert


Doch, war alles Originallack mit Patina. Das Gespann hatte 1200 Km auf der Uhr. Ich habs an einigen wenigen Stellen mit dem Pinsel ausgebessert. Das einzige was nicht mehr verbaut wurde waren die Beinschilder auch in diesem Hellbeige. Die Maschine läuft am Niederrhein.

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 22:41
von Willy
Hi,

die von Paule kommt mir etwas zu überrestauriert rüber, zuviel Aluglanz. Das Gespann wirkt "natürlicher".

Ich grübel im Augenblick zwischen Honiggelb und Orange....ein wenig neben dem Standart, mag ich eigentlich gern.

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 00:32
von manitou
Schlüpferrosa wär doch mal ne Aktion :biggrin: wie obe aufn Bild. Ist auch bissel neben dem Orinal :ja:

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 11:49
von Martin H.
Paule56 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Oder so, das war auch Originale Erstlackierung.


mit einer weißen Schwinge am Boot, glaub ich nicht ....

Müßte aber stimmen. So wie P-Js Bildern schaut meine ES/2 auch aus (siehe u. a. Galeriefotos bei mir).

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 07:24
von Willy
Moin,

gestern habe ich einige Farbdosen erworben und mal einen der orange lackierten Deckel auf den Koti der ES gelegt.... :ja: ....Alea iacta est

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 09:51
von hamstor1
Beide Foto(reihen) oben sind farblich nicht optimal. Auch das von Paule56 hat einen Blaustich. Farbe kann man nur ganz selten auf Bildern beurteilen. Und wenn, dann unter gleichen Bedingungen - z.B. bei Sonne in der Mittagszeit ... 8)

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 10:27
von der janne
genau.

Noch besser kommt es ein Motorrad unter einer Gasentladungslampe zu fotografieren, oder Neonröhre, da kommen die geilsten Sachen bei raus :D

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 12:22
von Edgar
Wenn einer hier eine RAL Angabe will muss ich enttäuschen. Zu DDR Zeiten gab es keine RAL
Wir hatten uns als MZ-B mehrfach mit dem Thema bafasst.
Unsere damaligen Kenninisse sind noch online in Ungarn
siehe http://www.support.mz-b.info/mz/tecifo/dmzcolour.htm

Beachten sollte man das Farben altern, und zwar je Situation (Licht, Feuchtigkeit etc) sehr verschieden. ASlso ein original lackiertes teil sieht mit Sicherheit heute anders aus als damals.

Gruss, Edgar

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 3. Januar 2012 15:23
von Willy
Hi,

habs endlich mal geschafft, den Tank zu spachteln und farblich zu gestalten. Dieses freundliche Orange ist, gegenüber dem Taubenblau, doch recht dominant,...um es mal vorsichtig auszudrücken. :lach: Die Lampe nehme ich gleich ab und zieh das durch.
Wenn es mir im Laufe des Jahres auf den optischen Sender geht, dann lackiere ich halt wieder um. :ja:

Der CB steht die Farbe jedoch ausgezeichnet, ein feiner Gegensatz zum Astralsilber, wird dadurch ein völlig anderes Motorrad.

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:11
von Willy
So.... :biggrin:

Ich gebe zu, es ist sehr individuell, um es mal vorsichtig auszudrücken. Doch ich meine, das die Farbkombinationen, die Farben der DDR Kräder überhaupt, des öfteren gewöhnungsbedürftig, sind.
Mit den Plaketten vorn an der Lampe, die, wie auch die trophy-Schriftzüge, ich noch neu besorgen will, kann ich mich daran gewöhnen, der Wiedererkennungswert ist jedenfalls hoch. Ein Gulf-Ford GT 40 hat die Farbkombi übrigends auch..... :ja:

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:14
von tony-beloni
MZ-emblem? :gruebel:

warum kein hirschgeweih am tank?............ :loldev:

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --

ähm... lampenmaske....

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:17
von Willy
tony-beloni hat geschrieben:MZ-emblem? :gruebel:

warum kein hirschgeweih am tank?............ :loldev:

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --

ähm... lampenmaske....



MZ-emblem?

Was meinst du damit?

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 18:20
von Svidhurr
Farbe sieht Geil aus :D

Bin in dieser Hinsicht aber auch etwas Anders :shock:
Liegt aber bei uns in der Familie :shock:

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 19:20
von tony-beloni
Willy hat geschrieben:
tony-beloni hat geschrieben:MZ-emblem? :gruebel:

warum kein hirschgeweih am tank?............ :loldev:

-- Hinzugefügt: 14. Januar 2012 18:15 --

ähm... lampenmaske....



MZ-emblem?

Was meinst du damit?


na das "MZ-logo" am lampenkasten. :ja:

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 20:10
von Willy
Hi,

hatte ich doch geschrieben, "Mit den Plaketten vorn an der Lampe, die, wie auch die trophy-Schriftzüge, ich noch neu besorgen will...."

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 20:17
von tony-beloni
du hast mein sinn für humor nicht verstanden.

der jägermeisterhirsch passt gut als ersatzemblem zu dein jägermeisterorange als hintergrund.....

Bild
ps. wenn bild probleme macht oder nicht erwünscht, dann bitte sofort löschen.

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 20:42
von Willy
Vor 30 Jahren hätte ich das sicher angeklebt. Heute schiele ich eher du den GULF-Aufklebern.

Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 22:34
von baunix63
ich habe die passende Jacke dazu "Gulf Racing" 8)

Gruß aus dem Spessart,

Michael

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 22:48
von daniman
Willy, näää oder? Die ES/2 an sich schon sehr gewöhnungsbedürftig......
Aber TS-Tröte in racing-mattschwarz und dann noch Gulfsoinetwafarbdesign.......
Wirste jetzt drollig? :mrgreen:
GULF

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:01
von Willy
Hi,

die Trööte wird irgendwann ausgewechselt, diese war, vom Chrom her, untragbar.

Ein Bekannter hat so einen Ford,.....er will ihn dunkelblau lackieren. :roll:

Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 23:09
von daniman
Willy hat geschrieben:Ein Bekannter hat so einen Ford,.....er will ihn dunkelblau lackieren. :roll: Willy

Wird der auch drollig? :lol:

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 08:16
von Willy
Meine Oma war drollig,....die fuhr aber kein Motorrad.

Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 08:57
von baunix63
wie, einen GT40 von grabber blue/Gulf auf dunkelblau umlackieren?
Schändung von Kulturgut :evil:

sagt ein überzeugter Mustangfahrer,

Michael

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 09:33
von Willy
Der GT hat leider nicht die Gulf-Farben sondern eine andere "Kriegsbemalung", trotzdem finde ich ein seriöses Dunkelblau unpassend.

Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:10
von motorradfahrerwill
Also ich find die Farbkombi nicht schlecht. :ja:

Was haste denn Spiegelmäßig so ins Auge gefaßt?

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:23
von Willy
Spiegel.... :shock:

Ich wusste doch, das da irgendwas fehlt. :oops: Habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da lag einer lose bei, der kam, soweit ich mich entsinne, statt der Schraube in das Gelenk des Kupplungsgriffes.

Gruß
Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:43
von motorradfahrerwill
Hm, wäre dann Zubehörspiegel, original war wohl so ein Nierenspiegel.
Bei der Farbkombi würde ich aber keinen originalen rantüdeln. ;D

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:45
von Willy
motorradfahrerwill hat geschrieben:Bei der Farbkombi würde ich aber keinen originalen rantüdeln. ;D


Kommt auf die Farbe an....mir schwebt, ganz spontan, ein Neongrün vor.

Willy

Re: Farbe ES /2 ?

BeitragVerfasst: 15. Januar 2012 14:47
von motorradfahrerwill
:shock: