MZ ETS

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ETS

Beitragvon oslbandit » 4. Januar 2012 21:44

Bin ja noch auf der Suche. Aber hier werde ich schwach.

Sieht doch gut aus, oder?

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: MZ ETS

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 4. Januar 2012 22:35

Die sieht gut aus und wird sicher nicht ganz billig werden.


Wenn ich Interesse hätte, würde ich mir die ETS jedoch vorher genau ansehen oder zumindest wesentlich detailliertere Bilder anfordern. Bzgl. Lenkeraufbauten, Lackzustand (original oder nicht) und Auspuff (sieht nach TS/1 aus) lässt sich wenig sagen. Ob durch die Blinkernachrüstung hinten Schäden entstanden sind ist auch nicht zu erkennen.

Zumindest passt die Farbe der Schutzbleche nicht zum alten Dekor - die müssten schwarz sein. Vermutlich also kein O-Lack mehr - zumindest an den Schutzblechen.

Nach meinem Gefühl eine schöne ETS die aber wohl doch ein paar Originalitätsdefizite und auch keinen Originallack mehr hat.
Ex-User unterbrecher

 

Re: MZ ETS

Beitragvon Andreas » 4. Januar 2012 23:00

Blinker, Hupe, Spiegel, Koti-Lack, fehlende Seitendeckel-Aufkleber, Dämpfer hinten und ein durchgescheuertes Fußrastengummi rechts fallen mir auf.
Ansehen & beobachten. Wird aber wohl nicht billig bleiben ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: MZ ETS

Beitragvon 2,5er » 4. Januar 2012 23:21

Und aus den angebauten Blinkern schließen wir, es ist keine Blindkappe vorhanden. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: MZ ETS

Beitragvon Trabant » 4. Januar 2012 23:39

Delle im Auspuff und falscher Kuppelungszug, würde ich sagen.
Fehlen aber keine wichtigen Teile.
Außerdem würde ich behaupten der Tacho ist nicht original, kaputt oder justiert. Die 3300km nimmt dem doch keiner ab.
Trozdem kannst du mit min 2500 rechnen

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: MZ ETS

Beitragvon Ralle » 5. Januar 2012 07:00

unterbrecher hat geschrieben:Die sieht gut aus und wird sicher nicht ganz billig werden.


Wenn ich Interesse hätte, würde ich mir die ETS jedoch vorher genau ansehen oder zumindest wesentlich detailliertere Bilder anfordern. Bzgl. Lenkeraufbauten, Lackzustand (original oder nicht) und Auspuff (sieht nach TS/1 aus) lässt sich wenig sagen. Ob durch die Blinkernachrüstung hinten Schäden entstanden sind ist auch nicht zu erkennen.

Zumindest passt die Farbe der Schutzbleche nicht zum alten Dekor - die müssten schwarz sein. Vermutlich also kein O-Lack mehr - zumindest an den Schutzblechen.

Nach meinem Gefühl eine schöne ETS die aber wohl doch ein paar Originalitätsdefizite und auch keinen Originallack mehr hat.


Sehe ich auch so. Man kennt das Baujahr nicht, evtl. fehlen auch die Halbmonde am Tank, dann würden die silbernen Schutzbleche wieder passen. Beim Foto von links sieht man eindeutig das das hintere Schutzblech neu lackiert ist (innen absolut sauber) der vordere sieht ähnlich aus. Auch auf dem Tank wird wohl kein Originallack mehr sein. Bei der Sitzbank müsste man auch mal schauen ob unter dem TS- Bezug noch eine ETS- Bank steckt.
Also wer was originales sucht sollte keine Höchstpereise zahlen, wer mit dem Zustand leben kann der sollte sie im Auge behalten. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit das die in der Bucht nicht zum Schnäppchenpreis zu bekommen sein wird sehr hoch.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste