Auspuffidentifikation

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Auspuffidentifikation

Beitragvon Hafenpapst » 2. Februar 2012 12:58

Moin,

ich habe hier 2 Auspüffe gleicher Bauart. Waren an meinen ES 125/150 Modelen jeweils beim Kauf dran. Die Länge der Auspüffe sind jeweils ca 96 cm ohne Krümmer. Mir wurde gesagt das es sich nicht um ES Auspüffe handeln kann da diese nur 80 cm lang seien. Gibt es aber nicht 2 Verschiedene Versionen des Auspuffs. Klärt mich mal bitte einer auf? Solche Behauptungen bringen mich immer durcheinander. Ach ja Bj. der Modelle waren einmal 63 und 67..

Gruß Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Van ES » 2. Februar 2012 13:09

Ah, die Auspuffanlagen aus Ebay..... :versteck: :mrgreen:



Wenn beide Töpfe rund 96 cm lang sind, gehören sie auch zur kleinen ES. Die 80cm Variante ist eher ein Mythos(?)
Lothar weiss da sicher mehr.
Den 80cm Püff hab ich jedenfalls noch nie "Life" gesehen. Der Krümmer vom oberen Auspuff ist der Übergangskrümmer, der bis zur Einführen der /1 Modelle verbaut war.



Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Hafenpapst » 2. Februar 2012 13:17

Du hast es erfasst. Bevor ich da was falsches hinschreibe und später ärger bekomme musste ich das klären.

Das wurde mir von einem anderen Ebay gesagt:

Hallo dennishafenpapst,

deine auspuffe sind nicht für 125/150 da sie länger sind als 80cm deine sind bestimmt 120cm lang und somit für 250er modelle.

-


hat mich auch verwundert. Aber danke aufjedenfall für die Klarstellung.

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Maik80 » 2. Februar 2012 13:22

Den Unterschied zu den 250er macht doch auch der Krümmerdurchmesser ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Van ES » 2. Februar 2012 13:23

:ja:
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Hafenpapst » 2. Februar 2012 13:25

Genau das habe ich dem Herren auch geschrieben. :-)
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Sven Witzel » 2. Februar 2012 13:57

Der 80er ist kein Mythos !
Ich habe beide Varianten und kann mal ein Foto einstellen wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
Stammen tut der kurze Schalldämpfer aus der Ersatzteilliste der 125/3 als Ersatz für den alten Auspuff wenn ich mich recht erinnere.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Van ES » 2. Februar 2012 14:06

Sven Witzel hat geschrieben:Der 80er ist kein Mythos !
Ich habe beide Varianten und kann mal ein Foto einstellen wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
Stammen tut der kurze Schalldämpfer aus der Ersatzteilliste der 125/3 als Ersatz für den alten Auspuff wenn ich mich recht erinnere.




Stimmt!


Dazu steht ja auch was im RT Buch vom RT-Claus. Hab ich ganz vergessen. :oops:

Ein Foto wäre natürlich super.



Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Robert K. G. » 2. Februar 2012 14:23

Siehe einfach meine Galerie! ;)
gallery/image_page.php?album_id=2010&image_id=13870&sk=t&sd=d&st=0

Der kurze Auspuff ist für die MZ 125/3, nicht für die ES. Das "Endstück" stammt aber von der ES und ist mit obigen Anlagen identisch. Hat man wohl mal zur Vereinfachung gemacht, in einer Zeit wo noch eine Versorgungspflicht mit Ersatzteilen für die "RT" bestand.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon Sven Witzel » 8. Februar 2012 22:15

Da sind die beiden ( ich entschuldige mich auch gleich für das bescheiden Foto ).
Oben ES unten RT-Ersatz.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon doppelporter » 9. Februar 2012 08:35

steilvorlage... 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: einiges..;-)
doppelporter

 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Wohnort: magdeburg
Alter: 45

Re: Auspuffidentifikation

Beitragvon mz-mw » 9. Februar 2012 08:39

Den kurzen 80er Auspuff habe ich auch am Berlin-Roller von 1961.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT Opa und 10 Gäste