Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Sven Witzel » 8. Februar 2012 22:21

IMG_0337 (Medium).jpg
Mit einem Teilekonvolut habe ich diesen Auspuff bekommen.
Wie kann ich erkennen ob es ein Original oder Nachbau ist ?
Vom hinteren Ende aus kommt nach ca. 5 cm ein Blech oder soetwas.
Kann wer weiterhelfen ?
Ich tippe auf Repro
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Hanz krazykraut » 8. Februar 2012 22:28

Ich tippe auch auf Repro.

Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.
Original war diese Naht etwas kleiner als der Auspuffdurchmesser und silbern gepinselt.
Genau darüber kommt die hintere Auspuffschelle.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon MadFM » 10. Februar 2012 18:52

wenn ich mir den auspuff so ansehe bekomm ich angst das ich auch einen nachbau hab :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben
MadFM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 5
Registriert: 24. Juli 2009 12:14
Wohnort: Vogtland
Alter: 37

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. Februar 2012 18:55

Hanz krazykraut hat geschrieben:Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.

Ist die Naht bei den Hufu Auspüffen definitiv auch versenkt?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon MZ-Chopper » 10. Februar 2012 19:00

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Hanz krazykraut hat geschrieben:Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.

Ist die Naht bei den Hufu Auspüffen definitiv auch versenkt?

ja....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Van ES » 10. Februar 2012 20:40

Das ist zu 100% ein Nachbau.

Es gibt allerdings auch noch eine zweite Nachbauvariante.
Bei dieser ist die Naht zwar versenkt, dafür hat der Abschlussdeckel am Ausgang des Auspuffs nicht die typische Struktur.




Beste Grüße



Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon der garst » 10. Februar 2012 21:13

Verdammte sch.... Ich glaub meiner ist dann auch Nachbau. Wurde mir damals als NOS in Original-MZ-Tüte angeboten und machte einen sehr guten ersten Eindruck. Ich schau mal bei Gelegenheit im Detail aber bin mir ziemlich sicher das das die Naht genauso verchromt und nicht versenkt ist. Was mich immer noch nachdenklich machte, ist das die Karre gefühlt deutlich weniger Leistung hat. Noch weniger als ein ETZ 150 nachbaupüff. hab die ganze Zeit an meinem Vergaser rumgestellt aber es wird irgendwie nicht besser. :evil:
Zuletzt geändert von der garst am 11. Februar 2012 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Michael P. » 11. Februar 2012 10:58

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Hanz krazykraut hat geschrieben:Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.

Ist die Naht bei den Hufu Auspüffen definitiv auch versenkt?


1,5er - Sprich: eins-fünfer
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Überströmer » 11. Februar 2012 11:46

Van ES hat geschrieben:Das ist zu 100% ein Nachbau.

Es gibt allerdings auch noch eine zweite Nachbauvariante.
Bei dieser ist die Naht zwar versenkt, dafür hat der Abschlussdeckel am Ausgang des Auspuffs nicht die typische Struktur.




Beste Grüße



Marius



muss nicht sein, hab auch nen Repro gakauft, da is die Naht versenkt und der Abschluss sieht auch orginal aus...top

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Van ES » 11. Februar 2012 12:21

Überströmer hat geschrieben:
Van ES hat geschrieben:Das ist zu 100% ein Nachbau.

Es gibt allerdings auch noch eine zweite Nachbauvariante.
Bei dieser ist die Naht zwar versenkt, dafür hat der Abschlussdeckel am Ausgang des Auspuffs nicht die typische Struktur.




Beste Grüße



Marius





muss nicht sein, hab auch nen Repro gakauft, da is die Naht versenkt und der Abschluss sieht auch orginal aus...top





Solche Püffs hab ich zwar noch nie gesehen, aber ein Ding der Unmöglichkeit scheinen sie nicht zu sein.
Was hat er denn gekostet? Die Teile mit versenkter Naht sind meist knapp 100€ teurer.



Grüße



Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

Beitragvon Überströmer » 20. Februar 2012 19:39

gabs mal beim Hardy (Ost2Rad) für 70,-€ oder so, alles gut

mfg

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT Opa und 14 Gäste