Seite 1 von 1

Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 8. Februar 2012 22:21
von Sven Witzel
IMG_0337 (Medium).jpg
Mit einem Teilekonvolut habe ich diesen Auspuff bekommen.
Wie kann ich erkennen ob es ein Original oder Nachbau ist ?
Vom hinteren Ende aus kommt nach ca. 5 cm ein Blech oder soetwas.
Kann wer weiterhelfen ?
Ich tippe auf Repro

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 8. Februar 2012 22:28
von Hanz krazykraut
Ich tippe auch auf Repro.

Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.
Original war diese Naht etwas kleiner als der Auspuffdurchmesser und silbern gepinselt.
Genau darüber kommt die hintere Auspuffschelle.

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 18:52
von MadFM
wenn ich mir den auspuff so ansehe bekomm ich angst das ich auch einen nachbau hab :shock:

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 18:55
von Schwarzfahrer
Hanz krazykraut hat geschrieben:Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.

Ist die Naht bei den Hufu Auspüffen definitiv auch versenkt?

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:00
von MZ-Chopper
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Hanz krazykraut hat geschrieben:Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.

Ist die Naht bei den Hufu Auspüffen definitiv auch versenkt?

ja....

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 20:40
von Van ES
Das ist zu 100% ein Nachbau.

Es gibt allerdings auch noch eine zweite Nachbauvariante.
Bei dieser ist die Naht zwar versenkt, dafür hat der Abschlussdeckel am Ausgang des Auspuffs nicht die typische Struktur.




Beste Grüße



Marius

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 21:13
von der garst
Verdammte sch.... Ich glaub meiner ist dann auch Nachbau. Wurde mir damals als NOS in Original-MZ-Tüte angeboten und machte einen sehr guten ersten Eindruck. Ich schau mal bei Gelegenheit im Detail aber bin mir ziemlich sicher das das die Naht genauso verchromt und nicht versenkt ist. Was mich immer noch nachdenklich machte, ist das die Karre gefühlt deutlich weniger Leistung hat. Noch weniger als ein ETZ 150 nachbaupüff. hab die ganze Zeit an meinem Vergaser rumgestellt aber es wird irgendwie nicht besser. :evil:

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 10:58
von Michael P.
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Hanz krazykraut hat geschrieben:Da die hintere Schweissnaht nicht "versenkt" und auch noch verchromt ist.

Ist die Naht bei den Hufu Auspüffen definitiv auch versenkt?


1,5er - Sprich: eins-fünfer

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 11:46
von Überströmer
Van ES hat geschrieben:Das ist zu 100% ein Nachbau.

Es gibt allerdings auch noch eine zweite Nachbauvariante.
Bei dieser ist die Naht zwar versenkt, dafür hat der Abschlussdeckel am Ausgang des Auspuffs nicht die typische Struktur.




Beste Grüße



Marius



muss nicht sein, hab auch nen Repro gakauft, da is die Naht versenkt und der Abschluss sieht auch orginal aus...top

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 12:21
von Van ES
Überströmer hat geschrieben:
Van ES hat geschrieben:Das ist zu 100% ein Nachbau.

Es gibt allerdings auch noch eine zweite Nachbauvariante.
Bei dieser ist die Naht zwar versenkt, dafür hat der Abschlussdeckel am Ausgang des Auspuffs nicht die typische Struktur.




Beste Grüße



Marius





muss nicht sein, hab auch nen Repro gakauft, da is die Naht versenkt und der Abschluss sieht auch orginal aus...top





Solche Püffs hab ich zwar noch nie gesehen, aber ein Ding der Unmöglichkeit scheinen sie nicht zu sein.
Was hat er denn gekostet? Die Teile mit versenkter Naht sind meist knapp 100€ teurer.



Grüße



Marius

Re: Wie Nachbauauspuff erkennen ( kleine TS )

BeitragVerfasst: 20. Februar 2012 19:39
von Überströmer
gabs mal beim Hardy (Ost2Rad) für 70,-€ oder so, alles gut

mfg