Seite 1 von 1

Lenkkopfhöhe TS 150/1-250/1 identisch ?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 13:27
von silverwulf
Bitte um Hinweise,

ob die Steuerkopf/Lenkopfhöhe bei den Rahmen von TS 150 u. 250 mit 35mm Telegabel gleich sind.

Hintergrund :
Nach einen interessanten Hinweis aus unserem Forum, möchte ich bei meiner Silverstar für den wahlweisen Betrieb eine Gabel mit vorpositionierter Achse verwenden, die auch Solo nutzbar ist.

Die obere Klemmrücke für 35mmTS 150/250 ist identisch. Also kann es bei der unteren Brücke nur Unterschiede in der Länge des Führungsrohres geben, wenn überhaupt.

Gruß, Wulf

Re: Lenkkopfhöhe TS 150/1-250/1 identisch ?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 13:32
von Maddin1
Der Steuerkopf ist bei den 150er TSen bestimmt 5cm länger als bei der 250er. Das past also schonmal nicht.

TSbrücken in eine Silverstar? Was soll der quatsch? Wie willst du da das Zündschloß fesbbekommen, wie die Silvi anschließen? Eng wird es auch in der Gabel, usw... :roll:

Re: Lenkkopfhöhe TS 150/1-250/1 identisch ?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 14:13
von silverwulf
Danke für die Infos.

War ein gutgemeinter Tipp aus dem Forum, wird wohl schon mal jemand gemacht haben.

Aber mit dem Zündschloß hast du ja schon mal recht (evtl ausbohren, gilt ja für die 01- Etz genauso) ?

Re: Lenkkopfhöhe TS 150/1-250/1 identisch ?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 17:43
von Klaus P.
Es ist bei dem Tipp ganz was anderes gemeint und falsch verstanden worden.
Ich versuchs mal:
Bei den Holländern ist es schon mal zu sehen.
Die haben zwei Aluplatten ca.30 mm Stark mit je 4 Bohrungen d 35 mm.
Weiter brauchst du 2 Rohre d 35 in der Länge der Gabelbrücken außen.
Die vorhandene Gabelbrüche bleibt montiert, die Holme werden ausgebaut.
Die 2 Rohre werden in die Gabelbr. geschoben, vorher die beiden Alupl. mit eingelegt,
so, daß sie in den hinteren Bohrungen angebracht sind.
Die Alupl. werden unter der oberen u. über der unteren Gabelbr. festgeklemmt.
Durch die vorderen Bohrungen in der Alupl. werden die Gabelholme geschoben und festgeklemmt.

Somit erhalte ich eine Nachlaufverkürzung.

Ich habe die Anhänge abfotographiert.