Seite 1 von 1

Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 22:03
von michi89
Hallo.

Eigentlich wollte ich ja das Bildchen erst einstellen, wenn das feine Stöffchen vor mir liegt. Aber irgendwie plagt mich nun doch die Neugierde. Den 5-Gang Motor gab es doch zeitgleich mit der 35er Gabel ab der /1, oder? Dann würde das ja heißen, dass MZ wieder mal "Phantasiemodelle" auf ihre Werbung drucken ließ?
MZ1.JPG


Ungeachtet dessen ist das finde ich ein zeitlos schönes Motiv. Ist laut Verkäufer auf weißen Stoff gedruckt und 65x65cm groß.
Ist schon bezahlt, die Anzeige ist weg, also ist es hoffentlich im Laufe der Woche meine. :D
Mal gucken, wo ich so nen großen Bilderrahmen herbekomme.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 22:12
von Kosmonaut
Ich denke das ist eine 35'iger Gabel, nur ohne Faltbälge.
Das Schutzblech passt auch zu der neueren Gabel.
Die Gabel sieht auf dem Bild allerdings schon etwas dünn und die Räder etwas klein aus ...

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 22:21
von michi89
Die Staubkappen an der Gabel sind für mich aber eindeutig die der 32er Gabel. Vergleiche mal hier:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 50gelb.jpg

Auch die Knubbel an der Achsaufnahme deuten auf die 32er Gabel hin. Vergleich mal mit hier:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 714694.JPG

Auch gab es ja die 35er Gabeln original nur schwarz. Und hier sind sie nunmal hell, eben wie Chrom.

Mit dem Schutzblech hast du aber recht, es bleibt also mysteriös :D .

Mal sehen, was die anderen meinen.

Das mit den Rädern ist mir auch grade aufgefallen. Die scheinen ja gleich groß zu sein, also 16", also TS250 und nix /1. Das Rücklicht sieht mir auch aus, als sei es schon das neuere größere (Durchmesser 120mm?). Oder gab es das schon bei der TS250?

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 23:57
von Theo
Abgesehen von den Details am Motorrad würde mich der Integralhelm interessieren,
sieht meiner Meinung nach einem Römer 2000 aus.
So einen hätte ich gerne, leider gibt es die nicht mehr sehr oft.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 00:11
von motorradfahrerwill
Ich würde mich bei dem Bild nicht unbedingt auf Einzelheiten konzentrieren, mir scheint da eh
einiges an "künstlerischer Freiheit" dabei zu sein.
Das 6eckige Nummernschild z.B. war zu TS-Zeiten schon lange nicht mehr gültig.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 00:48
von 2,5er
... künstlerische Freiheit, die Instrumente wirken auch etas geschrumpft. :)
Sie gab es auch nicht in Verbindung mit einer 32er Gabel.
Woher stammtdie Darstellung?

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 04:24
von Norbert
michi89 hat geschrieben:... Den 5-Gang Motor gab es doch zeitgleich mit der 35er Gabel ab der /1, oder? Dann würde das ja heißen, dass MZ wieder mal "Phantasiemodelle" auf ihre Werbung drucken ließ?


Denke das war ein Erprobungsträger/Prototyp auf dem Weg zu TS 250/1.
Da Werbung/Werbemittel ja durchaus Vorlauf brauchen wurde da durchaus mal Vorserienzustand gezeigt.
Die Vorlage dürfte ein Foto gewesen sein.
Römerhelme oder andere NSW Produkte gab es in der MZ Werbung nicht nur einmal.
Sowas mußte ja auch gerade für Exportmärkte herhalten und da mußte man auf der Höhe der Zeit sein -
Mitte der 70er waren Integralhelme der Renner und in der DDR noch nicht in Produktion - AFAIR.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 11:03
von ElMatzo
gabs die 32er gabel mit diesem schutzblech? mir ist bis jetzt nur das schutzblech mit der anderen, wesentlich schöneren halterung, an der 32er gabel bekannt.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 11:10
von Maik80
ElMatzo hat geschrieben:gabs die 32er gabel mit diesem schutzblech?



Nein, dort würden die Angüsse für die Befestigung fehlen. Das wird schon eine 35er sein, nur eben nicht so schwarz dargestellt, wie ausgeliefert.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 11:28
von vonwegen
Hallo die Werbung hat sicher nur eine Protypenmaschine abgebildet.

Hier sind auch andere Schmutzabsreifer dargestellet

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 12:51
von der garst
Beim letzten Bild sieht es tatsächlich so aus als ob man die 32er Staubabstreifer über die 35er Gabelholme würgte......
Is ja geil was man hier im Forum alles entdeckt....

Aufm Buch schaut das erste Bild dann so aus:
Bild
Quelle: Amazon.de

Allerdings glaub ich eher das im ersten Bild das neuere Schutzblech und der Flachkopf hineinretuschiert wurde zumal die /1 in England als Supa5 und auch sonst im Export recht beliebt war.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 14:23
von Christof
der garst hat geschrieben:Aufm Buch schaut das erste Bild dann so aus:


An diesen Einband hatte ich auch gedacht als ich den ersten Beitrag gelesen habe. Das Bild scheint wirklich für die TS 250/1 nur umgestalten worden zu sein, zumal ein Dämpfungsgummi des Zylinders die Überwurfmutter des Krümmers berührt! :lach:

Interessant ist auch, das man auch einen russischen Schriftzug aufgedruckt hat. Die Sowjetunion war ja nicht wirklich ein Exportland der TS!

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 15:26
von motorradfahrerwill
Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 18:04
von der garst
Das mit den Armaturen wurde ja schon erwähnt oder hast du nochwas?

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 18:23
von michi89
Das mit dem Buch vom Garst stimmt. Deswegen kam mir das Motiv so bekannt vor. Mit nen bisschen Fantasie könnte das tatsächlich das Selbe sein. Die Kombi ist die Selbe und die Falten liegen auch ziemlich gleich. Das Rätsel scheint also gelöst :D .

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 19:10
von 2,5er
Eindeutig. :lupe:

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 19:42
von Norbert
michi89 hat geschrieben:Das mit dem Buch vom Garst stimmt. Deswegen kam mir das Motiv so bekannt vor. Mit nen bisschen Fantasie könnte das tatsächlich das Selbe sein. Die Kombi ist die Selbe und die Falten liegen auch ziemlich gleich. Das Rätsel scheint also gelöst :D .


das war eine "Nachnutzung" des Bildes , oder drastischer: ein Pfuschfoto, eine Fake TS 250/1...

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 19:56
von K-Wagenfahrer
vonwegen hat geschrieben:Hallo die Werbung hat sicher nur eine Protypenmaschine abgebildet.

Hier sind auch andere Schmutzabsreifer dargestellet



Ja der Zylinder, 5 Gang Motor und den Tacho in der Lampe wie bei der TS 250/0? Gilt da sauch hier, was Nobert schrieb?

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:20
von vonwegen
Der abgebildete Motor muß der viergang Motor sein, da der Stopfen der Getriebeentlüftung nicht sichtbar ist.
Auch wurde mit Einführung der TS 250/1 das hintere schutzblech gewechselt.
Der untere Schutzblechbereich ist abgerundet und gebördelt,
die späteren Schutzbleche sind leicht abgeschrägt und nicht mehr umgebörtelt.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:27
von Norbert
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ja der Zylinder, 5 Gang Motor und den Tacho in der Lampe wie bei der TS 250/0? Gilt da sauch hier, was Nobert schrieb?


Die blaue Maschine im Prospekt ist eine echte TS 250/1 . Aber eine STANDARD, die hatte keinen DZM und somit eine Lampe wie die der TS 250(/0).

ich habe den besagten Prospekt ( von 1976-laut Druckgenehmigungsnummer )jetzt vorgekramt und muß etwas wiederrufen.
Das ist doch keine komplette TS 250/1 ! Der Einwand mit dem Entlüftungsstopfen ist völlig berechtigt, der, man sieht es auf der Rückseite des Prospektes,
ist auf der linken Motorseite.
Den unbelaubten Bäumen im Hintergrund nach werden die Aufnahmen wohl aus dem Frühjahr 1976 stammen, evtl. noch aus dem Herbst 1975.
Keins der Bilder zeigt eine Maschine mit DZM.
Die Hupe ist aber schon in der richtigen Position und eine 35er Gabel ist, wie ein 18" VR ist mit dabei.

Also ein Erprobungsträger/Prototyp/Vorserienfarzeug...

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:39
von vonwegen
Norbert hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ja der Zylinder, 5 Gang Motor und den Tacho in der Lampe wie bei der TS 250/0? Gilt da sauch hier, was Nobert schrieb?


Die blaue Maschine im Prospekt ist eine echte TS 250/1 . Aber eine STANDARD, die hatte keinen DZM und somit eine Lampe wie die der TS 250(/0).


Hallo Norbert,

im gleichen Prospekt ist auch die de Luxe Version abgebildet, aber hier auch noch ohne DZM und der Lampe von der TS 250

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 22:16
von TZ250
Die Faltenbälge gab es in der Serie erst bei der ETZ. Jedenfalls im Osten...

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 05:36
von Norbert
TZ250 hat geschrieben:Die Faltenbälge gab es in der Serie erst bei der ETZ. Jedenfalls im Osten...



Meine TS 250/1 , 1979 via Händler in Köln beim großen N gekauft, hatte nur Staubkappen. Der Händler beschaffte zuerst Faltenbälge
für die 32er Gabel, dann aber doch die passenden Gabelbälge für die 35er Gabel. Ich fuhr damit also schon seit 1979, bereits im Frühjahr rum.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 09:07
von Christof
Die Faltbälge gab es auch bereits 1976 in der DDR an der TS 250/1. Nur war der Umbau von Staubkappe auf Faltbalg am Anfang nicht ohne Zerlegung der Gabel möglich. Erst mit Einführung des Napfes am Endanschlag 1978, war der Umbau problemlos möglich!

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:25
von michi89
Hier mal noch das Original in besserer Auflösung:
SANY2339.JPG


Mir gefällt das Teil :ja: .

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:34
von ETZChris
motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 14:12
von Norbert
ETZChris hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:


ich vermute mal den Nierenspiegel?

-- Hinzugefügt: 15/2/2012, 14:17 --

michi89 hat geschrieben:Hier mal noch das Original in besserer Auflösung:
SANY2339.JPG


Mir gefällt das Teil :ja: .



ich würde es waschen, bügeln fotografieren und den Grauschleier per Bildbearbeitung entfernen.
Das wäre eine schöne Vorlage für ein privates T-Shirt.... :ja:

Edit: doppelter Teil entfernt. Christof

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 14:37
von michi89
Norbert hat geschrieben:ich würde es waschen, bügeln fotografieren und den Grauschleier per Bildbearbeitung entfernen.
Das wäre eine schöne Vorlage für ein privates T-Shirt....


Waschen und Bügeln wollte ich das sowieso. Mutti macht das schon :D . Wenn du willst kann ich dir nen gutes Bild mit ner Spiegelreflexkamera machen. Der Rest ist dann dein Problem, fals du dir was machen willst.

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 17:06
von motorradfahrerwill
ETZChris hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:


Ob sich der Gestalter des Werbebanners was dabei gedacht hat weiß ich nicht - aber mir fiel dazu nur eines ein:
Deutsch und die Sprachen der Siegermächte im 2.WK - und das auf einem Bild mit MZ in der Mitte.
So, nun kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. :ja:

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 17:20
von michi89
motorradfahrerwill hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:


Ob sich der Gestalter des Werbebanners was dabei gedacht hat weiß ich nicht - aber mir fiel dazu nur eines ein:
Deutsch und die Sprachen der Siegermächte im 2.WK - und das auf einem Bild mit MZ in der Mitte.
So, nun kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. :ja:


Das hab ich mir nach deiner Frage, ob jemanden was auffällt auch schon überlegt. Aber ich würde sagen, dass es (außer chinesisch) die am Meisten gesprochenen Sprachen der Erde sind und es somit universeller einsetzbar war.

Man kann auch reininterpretieren, dass MZs überall fahren und alle Menschen der Welt miteinander verbindet. Wer weiß, wer weiß :) .

Ich finds einfach nur nen schönes Motiv, der Rest ist mir (fast) egal :) .

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 17:28
von motorradfahrerwill
michi89 hat geschrieben:Ich finds einfach nur nen schönes Motiv, der Rest ist mir (fast) egal :) .

:ja:

Re: Details TS250 (Werbebanner)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 18:08
von AHO
michi89 hat geschrieben:... Aber ich würde sagen, dass es (außer chinesisch) die am Meisten gesprochenen Sprachen der Erde sind und es somit universeller einsetzbar war...


Da liegt Spanisch aber sicher weit vor Deutsch, wahrscheinlich auch noch vor Französisch :wink:

Gruß
Andreas