Seite 1 von 1
Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
18. Februar 2012 14:13
von doppelporter
Moinsen,
kann mir jmd verbindlich Auskunft geben, in welcher Maschine der abgebildete Tacho verbaut war (wenn mgl mit Eingrenzung der Bauzeit).
Augenscheinlich ist er fast identisch mit dem "normalen" Mühle-Tacho der RT/0, im Detail gibts aber doch einige Unterschiede. So sind die Firmenprägungen unten links und rechts, hinter dem "Nadelkaro" steht nichts. Die offensichtliche Fertigungsnummer ist geprägt und nicht geschrieben. Der Chromring ist ungebördelt und sehr hoch - wobei der Ring mglw mal getauscht wurde. Sieht zumindest irgendwie frickelig aus...
Durchmesser (60mm) und Grundkörper identisch mit dem RT/0 Tacho.
Evtl ein Vorläufer desselben?
Nachtrag, ich hatte soeben mal den Chromring runter - im Gehäuse fehlt der Ausschnitt für die Tachobeleuchtung. Und irgendwie sah der Ring nun doch halbwegs original aus...
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
18. Februar 2012 14:58
von mz-mw
Ich vermute Baujahr 1950-1954. Ich kenne disen Tacho aus der IFA RT 125, die in der genannten Zeit gebaut wurde.
Beste Grüße
mz-mw
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
18. Februar 2012 15:21
von Michael P.
MZ RT 125 /2 und /3 hatten dieses Zifferblatt nicht. /1 kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Bis 1954 könnte hinkommen.
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
18. Februar 2012 15:28
von doppelporter
...der "normale" /0-tacho wurde von ´50-´52 verbaut. der nunmehr abgebildete stammt aus meiner ´51 und ist ein frühes modell - noch ohne "veb" im schriftzug , welchen die späteren tachos dann hatten...
der unbekannte tacho könnte demnach ein vorläufer sein, mglw ein vorserienmodell oder gänzlich aus einer anderen maschine stammen (eher unwahrscheinlich). und genau dieses hätte ich gerne gewusst...
-- Hinzugefügt: 18th Februar 2012, 3:32 pm --Michael P. hat geschrieben:MZ RT 125 /2 und /3 hatten dieses Zifferblatt nicht. /1 kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Bis 1954 könnte hinkommen.
nicht böse sein, aber ich suche wirklich ausschließlich nach halbwegs verbindlichen auskünften. und nicht darüber, wo er
nicht verbaut wurde...
ich kenne sämtliche rt-tachos, ihre bauzeiten und weiß um ihre unterschiede, nur eben jener ist mir ein rätsel...

Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
15. Juni 2012 20:08
von der janne
Clemens, ich stell mal was eventuell ganz Dummes in den Raum: HMW "Mücke" ???
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
15. Juni 2012 20:09
von doppelporter
jan, wieso dumm...?!
wie kommst du darauf? von hmw habe ich keinen blassen - bisher...
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
15. Juni 2012 20:15
von der janne
Kumpel von mir hat so eine, da hatte ich auch so einen Tacho drin gesehen.
Aber ob der da Original ist?
Ich kuck mal ob ich den bei Gelegenheit mal ans Telefon bekomme und frag ihn mal nach Bildern vom Tachoblatt, wegen den Zahlen und ob der ne Öffnung für die Beleuchtung hat.
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
15. Juni 2012 20:31
von RT-Ivo
HWM Mücke mit 100Km/h??
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
15. Juni 2012 20:33
von der janne
bissel optimistisch waren die doch immer

RT/0 mit 100km/h is ja auch schon straff übertriebener Tachowert

Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
15. Juni 2012 20:40
von RT-Ivo
aber mehr als das doppelte ist schon viel, vielleicht gab es auch nur ein Engpass zu der Zeit!
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
16. Juni 2012 08:45
von der janne
naja, also die "Mücke" vom Kumpel lief ganz gut, halt ne 98er, da waren manchmal so 65 schon drin.
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
27. Juni 2012 13:15
von der janne
hätt ich doch fast vergessen:
Clemens, ich hab mit dem mal telefoniert, aber leider hat er die "Mücke" vor ca. 6 Monaten nach Belgien verkauft, bzw. gegen ne FN eingetauscht oder so ähnlich.
Bild vom Tacho hatte er leider nicht, aber einen Glashütte Tacho hatte er drin, da ist er sich ganz sicher, weil er den beim Lischke hat überarbeiten lassen, so 2007 rum.
Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
27. Juni 2012 13:26
von doppelporter
moin jan,
danke für die info - ich werde mal forschen...

hast du passend zum krümmer noch anderes gs-geraffel?

Re: Tachoidentifikation Mühle Glashütte

Verfasst:
27. Juni 2012 13:36
von der janne
Hallo.
Nö du, nur den Krümmer, sorry.