Seite 1 von 1
Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
6. März 2012 13:00
von urania
Hallo,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Gepäckträger für eine 150er ES von 63. Nun ist mir aufgefallen, dass es da zwei Modelle gibt. (Oder auch mehr.)
Einen mit Strebe welche zwischen den Gelenken geschraubt ist und einen ohne diese Strebe.
Sind die Unterschiede jetzt zwischen 250 und 150 ccm zu sehen oder ist der ohne Strebe der ältere!?
Passt der von der 250er auch an die 150er?
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
6. März 2012 13:38
von der garst
Scheint es sowohl als auch gegeben zu haben.
Aber die anschraubpunkte und die Grundplatten sind verschieden.
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
6. März 2012 14:06
von Svidhurr
hufu TS, sahen auch so ähnlich aus.
Keine Ahnung ob es die selben wahren

Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
6. März 2012 17:15
von motorradfahrerwill
Hm ,was steht denn auf den jeweiligen Abziehbildern ?
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 20:36
von Dieter
Der Unterschied zwischen ES/TS 150 und ES 250/1 ist, das die Montageplatte genau andersherum gebogen sein muß. Und es gab wohl auch noch ganz andere. Gab es vielleicht auch unterschiedliche Hersteller?
Ich hab auch so einen dran.
Und die Beschriftung kann man auch noch sehen.
Und TS und ES 125/150 sind gleich
Gruß
Dieter
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 20:49
von harryderdritte
also meine 150iger ES von 1967 hat ein ohne strebe..

Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 20:56
von urania
Dieter hat geschrieben: Gab es vielleicht auch unterschiedliche Hersteller?
Gruß
Dieter
Danke Dieter,
ich habe den hier dran und bin der Meinung, dass er nicht für die ES gedacht war. Er drückt genau auf das "ES 150" Schild und verdeckt es somit ganz. Gesehen habe ich diesen Gepäckträger schon an der BK und dort war er mit Streben wie bei der RT befestiget.
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 20:59
von Christof
Laut Peter (2,5er) gab es auch mal eine Sparversion für die kleinen ES/TS. Ich habe jedenfalls eine etwas andere Version an meiner TS dran. Die Bilder mache ich mal morgen!

Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 21:04
von harryderdritte
die ohne strebe sind ja richtig selten wa.. dann habe ich ja goldstaub..

Und ich wollte meinen schon verschäbeln.....
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 22:21
von michi89
Ich hätte noch ne andere Theorie zu der fehlenden Strebe. Bei meinem Gepäckträger war das Ding total vergammelt und da waren Gewindeeinsätze in ein Rohr gepresst. Vlt. wurde die Strebe auch schonmal bei ner vorherigen Reparatur einfach durch 2 Schrauben ersetzt. Ansonsten ist der nämlich auf den ersten Blick mit meinem Heckgepäckträger identisch, nur halt ohne Strebe.
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 22:30
von urania
harryderdritte hat geschrieben:die ohne strebe sind ja richtig selten wa.. dann habe ich ja goldstaub..

Und ich wollte meinen schon verschäbeln.....
Ob der nun richtig selten ist kann ich nicht sagen.

Habe nur noch keinen im passenden Zustand bekommen! Ich halte aber meine

auf.
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 22:36
von Dieter
Wie ihr auf meinem 2. Bild seht, fehlt dort auch die Strebe. Den hatte ich zuerst dran. Dann habe ich den besseren mit Strebe ergattert. Auch ich gehe davon aus, das die Streben manchmal verloren gehen. An meinem Gespann ist auch einer ohne Strebe dran. Vieleicht waren auch die 1. oder die letzten ohne Strebe. Waren es die ersten, dann hat man festgestellt, das so eine Strebe sinnvoll sein kann. Waren die letzten ohne Strebe, wollte man vieleicht Material sparen. Fakt ist, es sind beide Versionen im Umlauf und wohl Original. Aber da wissen andere sicher mehr drüber.
Gruß
Dieter
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 22:43
von Paule56
michi89 hat geschrieben:Ich hätte noch ne andere Theorie zu der fehlenden Strebe. Bei meinem Gepäckträger war das Ding total vergammelt und da waren Gewindeeinsätze in ein Rohr gepresst. Vlt. wurde die Strebe auch schonmal bei ner vorherigen Reparatur einfach durch 2 Schrauben ersetzt. Ansonsten ist der nämlich auf den ersten Blick mit meinem Heckgepäckträger identisch, nur halt ohne Strebe.
Nö, die mit dem Mittelrohr drinnen hatten rechts und links zwei Klauen zur Begrenzung des Klappbügels, bei den Vorgängern setzt das System gegenseitig und ineinander auf, guckt mal genau hin ....
ist viel aufwändiger ausgeführt
die Typenschilder haben die trotzdem imho nicht verdeckt, urania hat bestimmt einen der großen Modelle umgefrickelt vorgefunden
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 23:15
von docturbo
Also defnitiv passt ein Gepäckträger von einer 250er /2 ES nicht an die 150er. Der Päcki von der Großen hat 2 Langrohre die in die Rahmenholme eingeschoben werden. Der Päcki von der kleinen 150er wird wie bei der Tesi nur am Gußkoti angeschraubt.
DSC02958.JPG
DSC02989.JPG
viele Grüße
Docturbo
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 23:29
von Paule56
docturbo hat geschrieben:Also defnitiv passt ein Gepäckträger von einer 250er ES nicht an die 150er.
zumindest nicht so richtig
docturbo hat geschrieben: Der Päcki von der Großen hat 2 Langrohre die in die Rahmenholme eingeschoben werden.
das träfe dann tatsächlich auf die /2 Modelle zu, hat es bei den Vorgängern aber so nicht gegeben ......
da gab es nicht einmal die Rahmenrohre wo die Dinger hätten reingeschoben werden können
Dein Post sorgt nur für Verwirrung
Re: Gepäckträger für eine 150er ES ?????

Verfasst:
12. März 2012 23:33
von docturbo
urania hat geschrieben:Hallo,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Gepäckträger für eine 150er ES von 63. Nun ist mir aufgefallen, dass es da zwei Modelle gibt. (Oder auch mehr.)
Einen mit Strebe welche zwischen den Gelenken geschraubt ist und einen ohne diese Strebe.
Sind die Unterschiede jetzt zwischen 250 und 150 ccm zu sehen oder ist der ohne Strebe der ältere!?
Passt der von der 250er auch an die 150er?
Ich weiß nicht was daran verwirrend ist? Er fragt doch allgemein ob der von einer 250er passt und das tut er von allen 3 nicht (ES 250 /0 /1 /2 ) !!!