Seite 1 von 1

Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:16
von doppelporter
moinsen,
betreff ist programm.
ich suche (mgl originale) bilder / literatur / fotos der ur-geländemaschinen (mz es modelle, nicht bk). mglw auch restaurierte und/oder neu aufgebaute maschinen.
danke :-)

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 11. März 2012 11:53
von rotti
ob die beiden nun orginale sind kann ich nicht sagen!

es gab sie auf jeden fall mit flachem lenker und auf beiden seiten hochgelegten auspuffanlagen(ähnlich wie gelände RT)
und ohne hinteren sattel.

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 11. März 2012 16:04
von der janne
Hallo Clemens, hier mal was ganz interessantes.
November 1955 war scheinbar schon eine Vorserienmaschine im Geländeeinsatz:
klein2.JPG

klein1.JPG

klein3.JPG

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 11. März 2012 17:20
von Ex-User Ronny
...

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 11. März 2012 18:05
von doppelporter
moin ronny,
mein kürzlich erworbenes stoßdämpferpaar, von welchem ich nahezu sicher war dass es irgendwie ein bastelhaufen ist, scheint doch irgendwie authentisch zu sein.
es ist frei von irgendwelchen montagespuren und scheint tatsächlich original und neu zu sein.
also habe ich meine literatur etwas gewälzt und das nachfolgende bild gefunden.
nun liegt die vermutung nahe dass es tatsächlich originale gs-dämpfer sind, oder zumindest daraufhin "original" umgerüstet wurden....
deshalb meine frage nach bildern... alle anderen gs-bilder von mir sind widerum mit :roll: anderen dämpfern...

zeitlich müsste man(n) es wohl von dopo auf bis ´58 erweitern, denn solange wurden diese dämpfer ja in serie verbaut...

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 11. März 2012 20:52
von Ex-User Ronny
...

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 11. März 2012 21:22
von Herr Ring
Die Aufnahme mit Startnummer 112 ist sehr interessant.
Es handelt sich dabei aber um ein frühes Einport-Modell.

Die Dämfer der DP-Geländeausführung hatten noch längere Gummimanschetten.

Grüße

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 18. März 2012 12:35
von doppelporter
moinsen, späte antwort -rechnerprobleme...
@ronny: könntest du mir weitere bilder mit diesen dämpfern zeigen (evtl per pn)...?
der umstieg von stahl auf alu müsste irgendwo im bereich jahreswechsel ´57/´58 gewesen sein. ich habe eine späte ´57er einport mit den orig. stahldämpfern...

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 18. März 2012 14:33
von Ex-User Ronny
...

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 28. März 2012 13:46
von Tom
Das Bild mit der 112 zeigt Hans Fischer bei Fotoaufnahmen für Promotionzwecke. Das Bild entstand ca. 1958.
Die ersten Einport GS Modelle sahen noch etwas anders aus.
Das Schutzblech hinten war ein normales gekürztes mit Nummernschild über der Lampe, teilweise noch 16 Zoll Räder hinten.

Grüße
Tom

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 28. März 2012 17:09
von Munin
Das 2. Bild von "rotti" ist kein "Nasenbär" :D Doppelport.

Das ist eine DKW NZ oder SB, eher NZ.

Es sei denn, MZ hat nach dem Krieg aus irgendeinem Grund ein Tankschaltung in seine GS Modelle gebaut :shock: :D

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 5. April 2012 18:30
von tommanski
Moin,



in der aktuellen Geländesport-Sonderausgabe der "Klassik Motorrad" sind zwei sehr schöne Artikel über die Six Days und den Geländemotorradsport der DDR enthalten.
Mit vielen schönen alten Aufnahmen von den ersten Gelände ES und BK.
Echt lesenswert. :!:

MfG Thomas

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 5. April 2012 22:16
von rotti
Munin hat geschrieben:Das 2. Bild von "rotti" ist kein "Nasenbär" :D Doppelport.

Das ist eine DKW NZ oder SB, eher NZ.

Es sei denn, MZ hat nach dem Krieg aus irgendeinem Grund ein Tankschaltung in seine GS Modelle gebaut :shock: :D



hier damit du mal was zu gucken hast! man sieht das schlecht auf handy und ich bin nur selten mit dem laptop online darum ist mit leider der fehler unterlaufen das ich die tankschaltung übersehen habe.

Stoßdämpferzuordnung MZ ES 250 Doppelport

BeitragVerfasst: 15. November 2012 11:49
von doppelporter
moinsen,
da die threaderöffnung zur zuordnung meiner dämpfer gedacht war, werde ich den schwierigkeitsgrad nun mal etwas erhöhen..;-)

ein freund hat folgende dämpfer aufgetrieben und würde gerne in erfahrung bringen ob es sich um umbauten (wofür) handelt, oder ob diese dämpfer mglw irgendwann mal irgendwo in dieser form verbaut wurden...

-- Hinzugefügt: 15th November 2012, 10:49 am --



-- Hinzugefügt: 15th November 2012, 10:50 am --



-- Hinzugefügt: 15th November 2012, 10:52 am --

...für mich sehen sie etwas nach umgebauten originalen der ersten bauform aus (also mit stahlunterteil).
doch wofür sollte die länge gekürzt und auf eine untere aufnahme mit auge umgemodelt werden?
mglw für einen seitenwagen...?!

Re: Stoßdämpferzuordnung MZ ES 250 Doppelport

BeitragVerfasst: 15. November 2012 12:47
von Ex-User unterbrecher
doppelporter hat geschrieben:moinsen,
da die threaderöffnung zur zuordnung meiner dämpfer gedacht war, werde ich den schwierigkeitsgrad nun mal etwas erhöhen..;-)


Die Dämpfer wurden mir in Neuruppin auch gezeigt. Wäre wirklich interessant wo die hingehören. Ich habe schon überlegt, ob die mglw. an die allerersten Sport AWOs gehören?

Re: Stoßdämpferzuordnung MZ ES 250 Doppelport

BeitragVerfasst: 15. November 2012 13:00
von doppelporter
unterbrecher hat geschrieben:Die Dämpfer wurden mir in Neuruppin auch gezeigt. Wäre wirklich interessant wo die hingehören. Ich habe schon überlegt, ob die mglw. an die allerersten Sport AWOs gehören?


hmmm, ich kann mir nicht vorstellen dass mz und simson/awtowelo zusammengearbeitet haben, bzw dass der dämpfer fast unverändert kopiert wurden ist... :gruebel:

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 14:52
von nsu-paule
doppelporter hat geschrieben:moin ronny,
mein kürzlich erworbenes stoßdämpferpaar, von welchem ich nahezu sicher war dass es irgendwie ein bastelhaufen ist, scheint doch irgendwie authentisch zu sein.
es ist frei von irgendwelchen montagespuren und scheint tatsächlich original und neu zu sein.
also habe ich meine literatur etwas gewälzt und das nachfolgende bild gefunden.
nun liegt die vermutung nahe dass es tatsächlich originale gs-dämpfer sind, oder zumindest daraufhin "original" umgerüstet wurden....
deshalb meine frage nach bildern... alle anderen gs-bilder von mir sind widerum mit :roll: anderen dämpfern...

zeitlich müsste man(n) es wohl von dopo auf bis ´58 erweitern, denn solange wurden diese dämpfer ja in serie verbaut...

Re: Fotos / Bilder MZ ES 250 Doppelport als Geländemaschine

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2019 16:22
von Rallye Olaf
Ich hatte neulich beim Treffen in ZP ja nen alten Schulkameraden getroffen , und der hat eine nach orig. Fotos nachgebaut.
Er ist zur Zeit am Nachbau Nr. 2 zu Gange.
31 - Kopie.jpg

Ich weiß wo er wohnt und seine Tel.Nr. hab ich auch. :wink: