Seite 1 von 1

etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 12. März 2012 20:49
von Mathn
Hey Leute, bin nichtmehr ganz so neu, lese schon ne weile mit, aber jetzt komm ich nur mit lesen einfach nicht weiter...

meine etz 250 (BJ.`83) will nur mit gezogenem choke richtig laufen.

Vergaser ist sauber, düsen sind frei, schwimmer richtig eingestellt, genug benzin (über 400ml /min), zündung ist eingestellt, kerze ok,kerzenstecker ok, spule ok, funken ok.
nun lag mein verdacht auf nebenluft, aber beim sprühen (mit starterspray) auf ansaugstutzen und zylinderdichtungen, keine veränderung der drehzahl...

wie komme ich nun weiter? bei mir ist sie noch nie richtig gelaufen, hab sie im winter gekauft und seitdem restauriert...

sie springt mit gezogenem choke gut an, wenn ich den choke rausnehm, läuft sie kuzr gut, und geht dann aus, springt dann aber wieder an (mit gezogenem choke), sie qualmt anfangs leicht blau aber dann normal (also auch keine auffälligkeiten)

kanns auch an falscher bedüdung liegen? die Nadel hab ich auf allen stellungen ausbrobiert.

vergaser: bvf

habt ihr noch ne idee? ich komm nicht mehr weiter...

gruß Mathn

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 12. März 2012 21:05
von EsMaus
Ne Idee fällt mir ein, leider bin ich technisch nicht so fit, um sagen zu können, ob sie wirklich Sinn macht. Ich schreib sie dir trotzdem!

Vielleicht der Luftfilter zu? und mit gezogenem Choke hat sie dann genug Luft um zu laufen???

Aber wie gesagt, ist nur ne spontane idee...

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 12. März 2012 21:07
von motorradfahrerwill
Hm, wann nimmst Du denn den Choke raus, sprich nach welcher Strecke?

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 12. März 2012 22:50
von docturbo
Hallo,


ich denke, dass Deine Hauptdüse zu oder zu klein ist. Es kann natürlich auch die Falsche Nadel eingebaut sein. Möglich ist auch noch das die Luftgemischschraube komplett verranzt ist und somit null Wirkung hat. (oder nicht richtig eingestellt)

Definitiv bekommt Deine Emme zu wenig Sprit.


viele Grüße

Doc

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 12. März 2012 23:04
von Svidhurr
docturbo hat geschrieben:Definitiv bekommt Deine Emme zu wenig Sprit.


Davon kannste ausgehen :cry:

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 12. März 2012 23:10
von docturbo
OK ich berichtige mich, definitiv bekommt de Emme keinen oder nicht genügend Sprit durch die Hauptdüse.

Dann grenzen wir mal ein: Nadel falsch oder Hauptdüse zu.

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 00:24
von ETZploited
HD eher nicht. Welche ND?

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 07:28
von docturbo
Teillastnadel, Vergasernadel ! Hauptdüse, Vergaserdüse zu, oder zu klein?

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 07:34
von Mathn
Guten morgen allerseits, wie mit soviel antworten hätte ich garnicht gerechnet...danke schonmal.

Also lufu Schließ ich komplett aus, da sie ja eindeutig zu wenig Sprit bekommt.

Den Choke beim fahren kann ich nicht rausnehmet, da ich soweit garnicht komme ;-) wenn ich den Choke rausnehm geht's noch max 20 sek und dann is se aus.

Die hd ist frei und welche Nadel bzw hd drin ist muß ich gucken, was ist denn da Standardmäßig verbaut?
Die luftgemischschraube? Das ja die Schraube, mir dem "Stab" oben dran, richtig? Ist die nicht nur zum srandgas einstellen? Also so kenn ich das von Simson.
Diese Schraube ist natürlich, wie immer vorn abgebrochen...haben wir da schon einen Ansatz? Diese Schraube hebt doch aber nur den Kolben an, fürs standgasgemich, oder liege ich da falsch?

Freue mich weiterhin auf antworten... Gruß mathn

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 07:51
von docturbo
Mathn hat geschrieben:Guten morgen allerseits, wie mit soviel antworten hätte ich garnicht gerechnet...danke schonmal.

Also lufu Schließ ich komplett aus, da sie ja eindeutig zu wenig Sprit bekommt.

Den Choke beim fahren kann ich nicht rausnehmet, da ich soweit garnicht komme ;-) wenn ich den Choke rausnehm geht's noch max 20 sek und dann is se aus.

Die hd ist frei und welche Nadel bzw hd drin ist muß ich gucken, was ist denn da Standardmäßig verbaut?
Die luftgemischschraube? Das ja die Schraube, mir dem "Stab" oben dran, richtig? Ist die nicht nur zum srandgas einstellen? Also so kenn ich das von Simson.
Diese Schraube ist natürlich, wie immer vorn abgebrochen...haben wir da schon einen Ansatz? Diese Schraube hebt doch aber nur den Kolben an, fürs standgasgemich, oder liege ich da falsch?

Freue mich weiterhin auf antworten... Gruß mathn



Dann kann es ja nur noch die Schwimmereinstellung sein. Wenn Du den Motor belastest brauch er natürlich auch mehr Sprit. Demzufolgen schließt der Schwimmer zu früh und es läuft nicht genug nach.

Schwimmernadelventiel gecheckt? Schwimmer richtig eingebaut?


viele Grüße

Doc

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 08:41
von Mathn
Schwimmer hab ich richtig eingestellt, auch die Prozedur mitm Glas u gucken das es rechtzeitig, bzw richtig schließt.

Ob aber genug nachläuft, das hab i net geschaut...menno, also nochmal Vergaser raus :-(

Wie Krieg ich den Schwimmer ausgebaut? Der muß ja raus um das das schwimmerventil rauszuhauen, oder? Man das hätt ich ja auch gleich mit checken können... Welche Nadel u hd sind Serie verbaut?

Danke nochmal...

-- Hinzugefügt: 13. März 2012 08:43 --

Ach und noch was... Wie lang ist die gemischschraube? Also wenn sie nich abgebrochen ist ;-) Gesamtlänge oder der Teil ohne Gewinde... Hat da jemand maße?

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 10:54
von Svidhurr
Der Schwimmer ist doch nur mit einem Stift fest gemacht, der lässt sich nach einer Seite heraus schieben.

Die Nadel sollte in Stellung 3-4 hängen.

Ich gehe mal davon aus, das du einen BVF 30N2-5 verbaut hast.
HD = 138
ND = 70
SD = 110
LL = 45

So ist es mir bekannt, wenn die Düsen bei dir leicht abweichen sollte, ist das aber nicht dein Fehler :wink:

Was hast du eigentlich für ein Benzinhahn verbaut und hast du ein extra Filter dazwischen :?:
Foto wäre pracktisch :wink:

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 11:34
von ets_g
also wenn die kiste mit choke läuft ist genug sprit in der schwimmerkamer, der choke ändert ja nicht den schwimmerstand sondern macht ein fetteres gemisch und das geht nur mit sprit. dein leerlaufsystem scheint zu mager zu laufen, also leerlaufdüse zu, oder zu klein, luftschraube zu weit offen oder eben die genannte nadel/nadeldüse.

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 12:46
von Wolle69
Hm.

Also ich bin völlig unerfahren und habe mich deshalb erstmal zurückgehalten. Da mein Gedanke aber noch nicht vorgetragen wurde, schreib ich ihn trotzdem einfach mal hin. Mathn schreibt, er habe einen Falschlufttest an Ansaugstutzen und Zylinderdichtungen gemacht. "Zu wenig Sprit" könnte ja auch "zu viel Luft" bedeuten... daher ist der Falschlufttest wohl auch gar nicht verkehrt. "Choke auf" sollte ja zu einer Anfettung des Gemischs führen und damit "zu viel Luft" kompensieren, oder?

Außerdem schreibt Mathn, er habe das Motorrad erst gekauft und es sei bei ihm noch nie gelaufen... vielleicht hat der Motor lange gestanden? Dann wäre es noch eine schnell und einfach durchzuführende Prüfung, mal den limaseitigen Deckel abzuschrauben und am dortigen KW-Dichtring den Falschlufttest (z.B. mit WD-40, da sollte nix Schaden nehmen) durchzuführen. Außerdem habe ich hier mal irgendwo gelesen, dass Luft ziehende Simmerringe sich vornehmlich in unteren Drehzahlbereichen auswirken... Mathn könnte also das Mopped anwerfen (wie auch immer), im Stand das Gas aufmachen, hohe Drehzahl halten und dann mal den Choke zumachen. Läuft's dann (mit hohen Drehzahlen) weiter?

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 13:45
von ETZploited
Klar können es auch die KW-Ringe sein.

Wolle69 hat geschrieben:Dann wäre es noch eine schnell und einfach durchzuführende Prüfung, mal den limaseitigen Deckel abzuschrauben und am dortigen KW-Dichtring den Falschlufttest (z.B. mit WD-40, da sollte nix Schaden nehmen) durchzuführen.

Leider funktioniert das so nicht, überhaupt nicht.

Wie schon mal diskutiert wurde - Stator & Rotor komplett raus, Seifenwasser reingeklatscht und die KuWe mittels Bohrmaschine über die M7 vom Zündnocken angetrieben - Blasenbildung?
Das funktioniert noch am ehesten.

Zuerst kann man mal nach einer Spritpfütze im LiMa-Raum schauen.


Wolle69 hat geschrieben:Außerdem habe ich hier mal irgendwo gelesen, dass Luft ziehende Simmerringe sich vornehmlich in unteren Drehzahlbereichen auswirken...

Kann man so nicht unbedingt sagen, es gibt kein einheitlich definiertes Fehlerbild.

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 17:58
von Wolle69
Hallo!

ETZploited hat geschrieben:Wie schon mal diskutiert wurde - Stator & Rotor komplett raus, Seifenwasser reingeklatscht und die KuWe mittels Bohrmaschine über die M7 vom Zündnocken angetrieben - Blasenbildung?

Hm und was bedeutet das? Wird bei diesem Motor über die Dichtringe eher Falschluft gezogen (dann: Gemisch zu mager) oder geht die Tendenz eher in Richtung rausblasen und demzufolge Vorverdichtung zu niedrig? Blasenbildung spricht ja eher für letzteres, oder?

ETZploited hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:Außerdem habe ich hier mal irgendwo gelesen, dass Luft ziehende Simmerringe sich vornehmlich in unteren Drehzahlbereichen auswirken...

Kann man so nicht unbedingt sagen, es gibt kein einheitlich definiertes Fehlerbild.

Hm, okay.

Meine Erinnerung bezog sich auf diesen Beitrag: viewtopic.php?f=4&t=53511#p917798 - allerdings wird dort von schlechtem Anspringverhalten geschrieben, was hier ja nun nicht der Fall ist...

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 18:49
von Mathn
Heyho...so, neuer Bericht.hab den Vergaser nochmal zerlegt/gereinigt...

Vergaser ist ein 30N2-5

Hauptdüse 130
Nadeldüse 70
Nadel 90
LL 45
und Choke 113

ach und ja, der Motor hat lange gestanden (ca.22 Jahre) auf der Limaseite sind aber keine Sabberstellen zu sehen..

und ich bin ein bißchen weiter gekommen...wollte mal die Luftgemischschraube begutachten und siehe da, keine da...das ist mir vorher garnicht aufgefallen, vor lauer choke rein und raus. ich hatte aber nur eine rumliegen, die so wie ich denke nicht richtig passt (glaub von irgendnem simson) gewinde paßt, aber sie läßt sich nicht ganz reindrehen.

naja, ich hab die mal reingedreht (ganz rein) und da lief sie..super mit choke angesprungen, dann den choke zurück genommen, standgas gehalten, alles ok. hab 2 runden aufm hof gedreht und dann gings los. zum schluß is se dann mühselig mit choke angesprungen, aba nichmehr gut gelaufen...dann hatt ich keine zeit mehr.

wie weit guckt die luftschraube bei euch raus, wenn se ganz reingedreht ist? bei mir sinds gut 1,5 cm.
nu steh ich wieder da...

-- Hinzugefügt: 13. März 2012 18:50 --



-- Hinzugefügt: 13. März 2012 18:51 --



-- Hinzugefügt: 13. März 2012 18:52 --


Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 19:06
von Svidhurr
Na sieh es mal so - du hast wohl den Fehler gefunden :mrgreen:

Dein Versager :lol: ist die Ursache :idea:

Würde meinen, du solltest die Schraube wieder richtig gängig bekommen :(
Plan B wäre ein neuer Vergaser :cry: Kannst auch ein 30N3-1 nehmen, der hat nur noch eine Schraube :wink:

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 19:10
von Mathn
wieder richtig gängig bekommen? ich weiß ja nichtmal obs die richtige ist...

und warum`s dann auf einmal nimmer ging weiß ich auch noch nicht. und ja, ich bin dem fehler ein stückchen dichter auf den fersen ;-) oder besser gesagt "wir"!

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 13. März 2012 19:20
von docturbo
Hi Mathn,

ehe Du Dich verrückt machst, besorg Dir einfach mal in der Bucht einen originalen Ersatzvergaser (sollte nicht mehr wie 30 Euro kosten). Grundsätzlich ist es immer besser einen Ersatz im Haus zu haben ;-)

Oder wenn Du jemanden kennst der die selbe Püppi fährt, versuch Ihn zu überreden, ob Du mal in seinen Vergaser gucken darfst um Unterschiede festzustellen.


Ansonsten: wenn die Luftgemischschraube komplett reingedreht ist, 2,5 Umdrehungen rausdrehen und die Emme sollte zumindest ohne Choke tuckern.

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 14. März 2012 00:06
von ETZploited
Mathn hat geschrieben:Vergaser ist ein 30N2-5

Hauptdüse 130


Mit hoher Wahrscheinlichkeit ZU KLEIN

Hat aber mit deinem problem nix zu tun - kann aber später noch arge Schwierigkeiten machen


Wolle69 hat geschrieben:Hm und was bedeutet das? Wird bei diesem Motor über die Dichtringe eher Falschluft gezogen (dann: Gemisch zu mager) oder geht die Tendenz eher in Richtung rausblasen und demzufolge Vorverdichtung zu niedrig? Blasenbildung spricht ja eher für letzteres, oder?

Im Prinzip beides - herrscht ja im Kurbelhaus abwechselnd Unter- und Überdruck
Erinner mich bitte mal an das Thema, wenn wir uns das nächste mal sehen oder telefonieren

Re: etz läuft nur mit choke

BeitragVerfasst: 14. März 2012 08:19
von Mabehe
Ich habe mir diese ganzen Beiträge durch gelesen vieleicht kann ich helfen, da ich vor kurzem das Selbe problem hatte ( BVF 30N2-5)
Die Hd 130 ist zuklein tausche die gegen eine 135 aus, ebenso die SD gegen ein 115. Die Luftschraube von BVF 16N - dürfte warscheinlich zu lang sein, besser du besorgst dir eine vom 30N vergaser.
Die Grundeinstellung ist: Nadel 3. kerbe von Oben ( das unterste Halteplättchen ist massgebend) die Luftschraube ist 1. Umdrehung Offen Die richtige Nadel ist eine C6.
Meine Einstellung ist 3.Kerbe und luft 1,5 umdrehung offen. Das kann bei dir natürlich ein wenig anders sein, das müsstest du austesten. Das Kerzenbild ist entscheident.
Ich hoffe auf gutes gelingen.