Seite 1 von 1
MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
15. März 2012 13:47
von TSen-Fahrer
Hallo,
ich hab mir den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich mir in nächster Zeit eine MZ 1000 SF holen möchte, da die Preise manchmal etwas durchwachsen sind,
wollte ich mal nachfragen, auf was ich achten muss beim Kauf, bei wieviel km die Motoren hops gehen, bzw. bei wievielen km, was ansteht.
Danke schon mal im vorraus.
Mfg Matze
Re: MZ 1000

Verfasst:
15. März 2012 14:11
von dösbaddel
Der Kettenspanner für den Ventiltrieb sollte bei einer Rückrufaktion überholt worden sein!
Re: MZ 1000

Verfasst:
15. März 2012 14:11
von s-maik
ebenso fragen ob mit der ölpumpe alles io ist !
ansosten ist auf nichts zu achten... die laufen und laufen und laufen
edit meint::
außer halt auf verschleiß wie reifen... kettensatz... und schau mal ob mit dem display alles io ist ...
die LCD anzeige neigt dazu scharz zu werden
-- Hinzugefügt: 15/3/2012, 14:20 --ach ja ... hier kannste ja auch mal nach lesen ...
http://mz1000.motomonster.de/
Re: MZ 1000

Verfasst:
15. März 2012 17:40
von bausenbeck
Interessant wäre auch, ob die 1000er ein aktuelles Mapping von Faber bzw. Werthmüller hat. Mit dem "originalen Mapping" sollen die MZ etwas unkultiviert laufen, zudem wäre der Spritverbrauch mehr. Frage auch nach den Zündkerzen bzw. Zündkerzensteckern- mit den "alten" sollen die 1000er bei Regen regelmäßig abgesoffen sein!!
P.S: ich hole mir auch noch eine 1000er !!!!!!!!!!!
Grüßla
bausenbeck
Re: MZ 1000

Verfasst:
15. März 2012 18:53
von s-maik
bausenbeck hat geschrieben: Frage auch nach den Zündkerzen bzw. Zündkerzensteckern- mit den "alten" sollen die 1000er bei Regen regelmäßig abgesoffen sein!!
bausenbeck
dies kann ich seit 17000 km nicht bestätigen ...
ich habe das letzte modell der baureihe 2008 und bisher auch bei starkem regen, frost und nebel nie probleme
gehalt ...

Re: MZ 1000

Verfasst:
15. März 2012 18:56
von Wladimir
Das letzte Werksmapping von 2006 ist in Ordnung. Zündkerzenstecker und Zündspule sind ein Bauteil und gehen tatsächlich dann und wann mal kaputt.
Wenn Du es genauer wissen willst, kann ich nur das oben genannte Forum empfehlen. Vorstellen nicht vergessen, sonst beißt Fit!
Gruß, Wladimir.
Re: MZ 1000

Verfasst:
15. März 2012 19:45
von PLVI4
Hi Matze,
zu beachten gibt es außer den schon angesprochenen Schrauben der Ölpumpe und der Steuerkettenschiene nichts. Mit dem letzten Mapping vom Werk läuft sie sehr gut. Man braucht prinzipiell an der MZ 1000 nichts zu ändern. Läuft im Serientrimm immer noch am besten und zuverlässigsten.
Die im MZ 1000 Forum angebotene "S" ist ein sehr gutes Angebot.
Gruß René
Re: MZ 1000

Verfasst:
16. März 2012 14:01
von mzkay
Ich geb da auch nochmal meinen Senf dazu.
Falls die Steuerkettenschiene oder die Ölpumpenbefestigung nicht kontrolliert wurde. Dann ist das ein sehr gutes Kriteritum, um den Preis zu drücken.
Für einen geübten Schrauber ist die Kontolle kein Problem und bedarf weniger Hilfsmittel.
Re: MZ 1000

Verfasst:
16. März 2012 14:08
von Willy
Moin,
nun habe ich grad mal bei Bildern gegoogelt....das Dinegn ist ja schäbbich wie die Nacht!
Dann doch lieber BMW.....damit fahr ich getz am Treff nache Syburch hin.
Gruß
Willy
PS. jaja, ich weiß, hat keiner wissen wollen....

Re: MZ 1000

Verfasst:
16. März 2012 14:21
von daniman
Willy hat geschrieben:Moin,
nun habe ich grad mal bei Bildern gegoogelt....das Dinegn ist ja schäbbich wie die Nacht!
Dann doch lieber BMW.....damit fahr ich getz am Treff nache Syburch hin.
Gruß
Willy
PS. jaja, ich weiß, hat keiner wissen wollen.... 
Doch, ich !
Fühl mich dann nicht mehr so alleine mit meiner Ansicht.

Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
16. März 2012 17:12
von mzkay
IMG_1345.JPG
Zum Glück gibts ja auch Leute mit Geschmack.
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
16. März 2012 18:17
von s-maik
mzkay hat geschrieben:IMG_1345.JPG
Zum Glück gibts ja auch Leute mit Geschmack.

so isses
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
16. März 2012 19:30
von Wladimir
Richtig! Nur das blau von der einen, das geht gar nicht!

So muss das:
DSCN3037.JPG
Gruß, Wladimir.
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
16. März 2012 19:45
von Nordtax
mzkay hat geschrieben:Zum Glück gibts ja auch Leute mit Geschmack.
Und für den Rest gibts BMW.
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
16. März 2012 19:48
von s-maik
Nordtax hat geschrieben:mzkay hat geschrieben:Zum Glück gibts ja auch Leute mit Geschmack.
Und für den Rest gibts BMW.
Bmw kann jeder fahren tztztztz...
In black am besten


Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
16. März 2012 20:01
von mzkay
Gaaanz viiieeeleee
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
17. März 2012 06:26
von the silencer
PICT0058.JPG
PICT0052.JPG
PICT0035.JPG
PICT0065.JPG
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
18. März 2012 14:31
von colossos10
TSen-Fahrer hat geschrieben:Hallo,
ich hab mir den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich mir in nächster Zeit eine MZ 1000 SF holen möchte, da die Preise manchmal etwas durchwachsen sind,
wollte ich mal nachfragen, auf was ich achten muss beim Kauf, bei wieviel km die Motoren hops gehen, bzw. bei wievielen km, was ansteht.
Danke schon mal im vorraus.
Mfg Matze
Ich kann dir sagen, wo in Erfurt eine steht, die praktisch noch nicht auf der Straße war.
Re: MZ 1000

Verfasst:
18. März 2012 15:39
von 2Takt-Pit
Willy hat geschrieben:Moin,
....das Dinegn ist ja schäbbich wie die Nacht!
Gruß
Willy
PS. jaja, ich weiß, hat keiner wissen wollen....

Was issn daran hesslich? Ist doch eine Innovation der deutschen Ingenieurstechnik
DSCN1160.JPG
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
18. März 2012 16:42
von the silencer
Und ich glaube die großen Hersteller fanden die nicht unattraktiv.

Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
18. März 2012 16:53
von TS-Jens
Offtopic:S und ST mag ich, ne ST hatte ich ja kurz vor Schluss noch bestellt aber nicht mehr bekommen.
Die SF dagegen mag ich optisch nicht so...
Und es fehlen eindeutig die Kettenschläuche oder der Kardan. Diese dämliche Unsitte mit den offen laufenden Ketten 
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 08:17
von mzkay
TS-Jens hat geschrieben:Und es fehlen eindeutig die Kettenschläuche oder der Kardan. Diese dämliche Unsitte mit den offen laufenden Ketten

haben wir alles

Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 08:27
von s-maik
das ja mal geil kay... kannte ich bis dato noch gar nicht

Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 10:21
von TS-Jens
Jau, nicht verkehrt!
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 10:27
von ETZChris
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 10:47
von s-maik
tja. chris.... ich liebäugle damit auch schon ne ganze weile ....
aber ich habe ne rotax an die nen beiwagen kommt und fertig ...
ich finde jedoch, der beiwagen an der 1000er passt nicht so richtig
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 10:55
von ETZChris
s-maik hat geschrieben:tja. chris.... ich liebäugle damit auch schon ne ganze weile ....
aber ich habe ne rotax an die nen beiwagen kommt und fertig ...
ich finde jedoch, der beiwagen an der 1000er passt nicht so richtig
das boot kann man auch tauschen

aber allein schon, dass da keine häßliche achsschenkellenkung drin ist, ist schon ein plus von dem trumm
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 11:01
von Ferris
Die ETZ 950 hab ich schonmal live und in Farbe gesehen,war damals ich glaub 2007 zum Emmenrausch in Zschopau.In live sieht das Ding noch 3 mal besser aus,schön bullig.
Ich glaub von den Dingern sind 3 Stk gebaut worden aber nie in Serie.Würde von einem ganz jungen Designer entworfen der leider nicht lange bei MZ war.
MfG
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 11:24
von s-maik
Ferris hat geschrieben:Die ETZ 950 hab ich schonmal live und in Farbe gesehen,war damals ich glaub 2007 zum Emmenrausch in Zschopau.In live sieht das Ding noch 3 mal besser aus,schön bullig.
Ich glaub von den Dingern sind 3 Stk gebaut worden aber nie in Serie.Würde von einem ganz jungen Designer entworfen der leider nicht lange bei MZ war.
MfG
wenn ich mal so eine sehe die dann auch noch zu kaufen ist ... sabber sabber sabber
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 11:41
von Ferris
Ja ich glaub da würde ich dann auch schwach werden.
MfG
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 13:44
von mzkay
Hast du mit Sicherheit nicht gesehen. Wenn, dann war es Diese, hier.
Der Schöpfer war Jens van Brauck.
Aus der Studie hat SK-Bikes ein Moped gebaut. Von Denen ist auch das Foto.

Man schafft eine SF hin und bekommt eine SFX zurück.
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
19. März 2012 13:54
von Ferris
@ mzkay:Ja genau die wars.Gut ich nehm alles zurück,dachte das sollte die ETZ 950 sein.
MfG
Re: MZ 1000

Verfasst:
9. April 2012 22:34
von Fit
Wladimir hat geschrieben:Das letzte Werksmapping von 2006 ist in Ordnung. Zündkerzenstecker und Zündspule sind ein Bauteil und gehen tatsächlich dann und wann mal kaputt.
Wenn Du es genauer wissen willst, kann ich nur das oben genannte Forum empfehlen. Vorstellen nicht vergessen, sonst beißt Fit!
Gruß, Wladimir.
Nö, das macht er nur wenn er Hunger hat .....
Da ich keine Vorstellungsecke gefunden habe, von hier ein herzliches Hallo an alle Forenuser dieses Forums. Ich bin der, der versucht das 1000er Forum zu reanimieren ....
Aber für technische Fragen ist das 1000er Forum Top!
Ich bin von 1987 bis 1997 selber einige Zweitakter gefahren. Mehrere Eisenschweine mit und ohne Seitenwagen sowie 250er ETZ´e!
Vielleicht kauf ich ja mal wieder sowas! Mein Bruder sucht übrigens eine ETS/NVA!
Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
10. April 2012 01:10
von Thor555
Re: MZ 1000

Verfasst:
10. April 2012 11:22
von zweitaktkombinat
Fit hat geschrieben:...Mein Bruder sucht übrigens eine ETS/NVA!
Schlechte Karten. Die ist genauso nicht existent wie die TS 350 Forst.
Entweder sucht er eine ES /NVA also Eisenschwein oder eine TS /NVA.
NVA bedeutet übrigens /A
Re: MZ 1000

Verfasst:
10. April 2012 11:26
von smokiebrandy
zweitaktkombinat hat geschrieben:Fit hat geschrieben:...Mein Bruder sucht übrigens eine ETS/NVA!
Schlechte Karten. Die ist genauso nicht existent wie die TS 350 Forst.
Entweder sucht er eine ES /NVA also Eisenschwein oder eine TS /NVA.
NVA bedeutet übrigens /A
Vielleicht meint er ja eine ETZ /A

Re: MZ 1000 - Kaufberatung gesucht

Verfasst:
10. April 2012 18:46
von alexander
wenn man da nur nich so drauf hocken wuerde wien Affe aufm Schleifstein.