Seite 1 von 1

Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:14
von Tommi69
Hallo, Freunde der Zschopauer knatterbüchsen,

Meine ES 250/2 liegt nun in den Endzügen der techn. Überholung und ich denke Ende April Anfang Mai kanns losgehen..... :P

Was sagt Ihr, ich hab die originalen Knieschilder/ Beinbleche dazu, rann die Dinger oder weglassen?! Steigt der Luftwiederstand extrem? Wie ists mit der Motorkühlung?

Benzinverbrauch? und was sagt ihr zur Optik? Wollte mal Eure meinung hören für und wieder.

Außerdem brauch ich noch paar Anregungen zur Farbgebung für Herbst/ winter 2012/13, denn ich möchte sie nicht in den standartfarben lackieren lassen!

Vielen Dank, Euer Thomas

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:35
von P-J
Hab seit 4 Jahren die komplette Garnitur da liegen, entrostet und grundiert. Bis jetzt hab ichs nicht geschaft die Beinschilder zu montieren. :(

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:39
von manitou
Hallo Thomas,

diese Frage kannst du dir nur selber beantworten.

Ist dir Beschleunigung nicht wichtig, wenn man bei einer /2 überhaupt von Geschwindigkeit reden kann. Gefällt dir eher eine kompakte bullige Optik, setzt du dich auch mal mit nicht wasserdichten Schuhwerk und Jeans auf die Emme, dann bau die Dinger drann. Der Kraft/ Geschwindigjeitsverlust wird sich nur bei Gegenwind deutlich bemerkbar machen. Meine /2 ist auch mit Beinschutz 120 km/h l.T.( :roll: ) gelaufen. Dauert halt etwas, ist ja auch ein Oldtimer keine Rennmaschine.

Ansonsten würde ich sagen ist das Geschmackssache.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:39
von ea2873
aus meiner sicht ne reine geschmachsfrage, und natürlich wann und wozu nutzt du die maschine. wenn oft im winter und bei nässe sind die schon gut, v.a. in verbindung mit der kniedecke. probleme hatte ich bis jetzt keine damit, luftwiderstand steigt auch nicht wesentlich.
da meine an der TS schon ziemlich ausgeleierte halterungen haben, hab ich sie wegen zu viel krach angebaut.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:40
von Svidhurr
Tja, musst du halt selber Wissen :roll:

Ich würde diese nur beim Alltagsmoped montieren :wink:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:41
von mutschy
Mahlzeit!
Tommi69 hat geschrieben:Was sagt Ihr, ich hab die originalen Knieschilder/ Beinbleche dazu, rann die Dinger oder weglassen?!

Natürlich DRAN! Das macht die ES erst richtig urig.
Tommi69 hat geschrieben:Steigt der Luftwiederstand extrem?

Nö, warum sollte er? Die Luft kann gezielt am Fahrer vorbeiströmen u wird nich durch Hosenbeine u flatternde Kleidung am Strömen gehindert.
Tommi69 hat geschrieben:Wie ists mit der Motorkühlung?

Gut, sogar sehr gut. Durch die Bleche wird die Luft quasi um den Zylinder "gezwungen", er wird also nich zu heiss werden, das Gegenteil is eher der Fall.
Tommi69 hat geschrieben:Benzinverbrauch?

Der dürfte sich in überschaubaren Grenzen halten. Mal zum Vergleich: Ich hab an der Hufu-TS total zerklüftete Kniebleche (ne aerodynamische Katastrophe) u komm selbst bei sportlicher Fahrweise nur selten über 3 l, 3,5 (meine Kalkulationsgrundlage) ha bich noch nie erreicht. Und ich bin nich grade im Flachland unterwegs...
Tommi69 hat geschrieben:und was sagt ihr zur Optik?

Einfach schick :ja:
Tommi69 hat geschrieben:Wollte mal Eure meinung hören für und wieder.

Eindeutig DAFÜR :top:

Gruss

Mutschy

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:46
von Willy
Svidhurr hat geschrieben:Tja, musst du halt selber Wissen :roll:

Ich würde diese nur beim Alltagsmoped montieren :wink:


Da stimme ich zu.

Hatte sie damals bei der 250er auch zur Probe montiert, dann aber wieder in die Garage gehängt, letztes Jahr bei der TS dasselbe Spiel.

Gruß
Willy

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 20:55
von mutschy
Mahlzeit!
Tommi69 hat geschrieben:Was sagt Ihr, ich hab die originalen Knieschilder/ Beinbleche dazu, rann die Dinger oder weglassen?!

Natürlich DRAN! Das macht die ES erst richtig urig.
Tommi69 hat geschrieben:Steigt der Luftwiederstand extrem?

Nö, warum sollte er? Die Luft kann gezielt am Fahrer vorbeiströmen u wird nich durch Hosenbeine u flatternde Kleidung am Strömen gehindert.
Tommi69 hat geschrieben:Wie ists mit der Motorkühlung?

Gut, sogar sehr gut. Durch die Bleche wird die Luft quasi um den Zylinder "gezwungen", er wird also nich zu heiss werden, das Gegenteil is eher der Fall.
Tommi69 hat geschrieben:Benzinverbrauch?

Der dürfte sich in überschaubaren Grenzen halten. Mal zum Vergleich: Ich hab an der Hufu-TS total zerklüftete Kniebleche (ne aerodynamische Katastrophe) u komm selbst bei sportlicher Fahrweise nur selten über 3 l, 3,5 (meine Kalkulationsgrundlage) hab ich noch nie erreicht. Und ich bin nich grade im Flachland unterwegs...
Tommi69 hat geschrieben:und was sagt ihr zur Optik?

Einfach schick :ja:
Tommi69 hat geschrieben:Wollte mal Eure meinung hören für und wieder.

Eindeutig DAFÜR :top:

Gruss

Mutschy

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 21:00
von Enz-Zett
Tommi69 hat geschrieben:Was sagt Ihr, ich hab die originalen Knieschilder/ Beinbleche dazu, rann die Dinger oder weglassen?! Steigt der Luftwiederstand extrem? Wie ists mit der Motorkühlung?

Benzinverbrauch? und was sagt ihr zur Optik? Wollte mal Eure meinung hören für und wieder.

Außerdem brauch ich noch paar Anregungen zur Farbgebung für Herbst/ winter 2012/13, denn ich möchte sie nicht in den standartfarben lackieren lassen!

Vielen Dank, Euer Thomas

Optik ist Geschmackssache. Ich find ne ES mit Beinschildern ansehnlich, eine TS mit Beinschildern häßlich.
Sie taugen schon was bzgl. Wetterschutz, aber selbstverständlich erhöhen sie auch Luftwiderstand und Verbrauch. Bei meiner TS war das so extrem (~ 1 l/100km, ~ 10 km/h), daß ich sie schnell wieder abgebaut hab.
Motorkühlungsmäßig brauchst Dir keine Gedanken machen. Die Schilder weisen den Teil Fahrtwind ab, der eh nicht als Kühlluft an den Zylinder kommen würde.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 21:04
von Lorchen
Die ES ist mit den Beinblechen wie eine Einheit. Dazu dann noch ein Seitenwagen.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 22:04
von ea2873
an der ES finde ich sie auch optisch sehr passend, an der TS nur....... funktionell.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 22:21
von Tommi69
Danke, also gut ich schraub sie mal ran, sieht dann schön bullig aus! :D

Den Rest test ich dann aus!

LG Thomas

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 16. März 2012 22:30
von Arni25
Da wir als Oldtimerfahrer ja tendenziell mehr auf das unverfälschte und echte Fahrgefühl stehen, machen Beinschilder nur beim Gespann wirklich Sinn. Als Sensor und Indikator, wie weit man den SW noch steigen lassen kann wenn man selbst als Fahrer im Beiwagen sitzt. :mrgreen: :evil: Schon selbst öfters erlebt, Video folgt. ;D

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 01:27
von Trabant
Auf jeden Fall dran machen. Dahinter wird kaum was nass oder dreckig und sieht kultig aus.
Ich hab sie auch dran.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 01:50
von altf4
dranmachen, niemehr nasse fuesse. die dinger sind genial!1!!

in kurven schleifen sie manchmal leider am strassenbelag...da darf man halt nicht erschrecken.
und uebrigens:
lahm finde ich die es/2 nicht. jedenfalls nicht im kurvenland. im gegenteil: die meine geht recht fix zur sache o)

Bild

g max ~:)

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 14:12
von Dominik
Ha, Max-altes Funkenmariechen machste Bügelfalten in den britischen Asphalt? :mrgreen: Was sagen denn da die rigid frame-BSAler - und Matchlesser dazu??

Also ich fuhr ein paar Monate an meiner TS 300 die Beinschilder. Die Mischung aus Traktor, Motorrad und Roller war recht ansprechend :wink:

Nachteil:
Der Effekt des Schornsteinfeger-Deos! Rucksack und Jacke von hinten stanken bis zum Himmel nach Zweitaktkoks!! Ich zog den ganzen Mist quasi hinter mir her.
Schön waren die trockenen Schuhe und Füße trotz Regen und Schnee.
Aber mittlerweile sehe ich es gelassen und habe erkannt, dass es auch gute Motorradstiefel gibt :ja:

Aber stimmt-an der ES schauen sie wirklich kultiger aus.

Viele Grüße und good luck

Dominik

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 16:31
von wernermewes
Enz-Zett hat geschrieben:
Tommi69 hat geschrieben:Was sagt Ihr, ich hab die originalen Knieschilder/ Beinbleche dazu, rann die Dinger oder weglassen?! Steigt der Luftwiederstand extrem? Wie ists mit der Motorkühlung?

Benzinverbrauch? und was sagt ihr zur Optik? Wollte mal Eure meinung hören für und wieder.

Außerdem brauch ich noch paar Anregungen zur Farbgebung für Herbst/ winter 2012/13, denn ich möchte sie nicht in den standartfarben lackieren lassen!

Vielen Dank, Euer Thomas

Optik ist Geschmackssache. Ich find ne ES mit Beinschildern ansehnlich, eine TS mit Beinschildern häßlich.
Sie taugen schon was bzgl. Wetterschutz, aber selbstverständlich erhöhen sie auch Luftwiderstand und Verbrauch. Bei meiner TS war das so extrem (~ 1 l/100km, ~ 10 km/h), daß ich sie schnell wieder abgebaut hab.
Motorkühlungsmäßig brauchst Dir keine Gedanken machen. Die Schilder weisen den Teil Fahrtwind ab, der eh nicht als Kühlluft an den Zylinder kommen würde.


Mit Schildern wird der Motor besser gekühlt, da der Wind gezielt auf den Zylinder geleitet wird :ja: :ja: :ja:

Ich fahre die Es 250/2 und das TS Gespann mit Knieblechen und mir gefällt Beides :ja:

Ich musste mich nur umgewöhnen, da ich früher mit der Hacke gschaltet habe und als die Bleche dran waren, hat es mich da bald mal hingebeutelt :twisted:

Zum "Schnell Fahren" nehme ich die ETZ 250 ohne Bleche, obwohl die auch im Regal liegen :wink:

-- Hinzugefügt: 17. März 2012 16:34 --

Sieht doch gut aus, oder :ja:

DSC00482.JPG

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 16:45
von waldi
die ES sieht mit den beinschildern sehr gut aus. es passt einfach zum motorrad und man könnte denken, es muss so sein. wenn ich so ein schmuckstück hätte, wären die dinger da verbaut.

liebe grüsse mario

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 16:48
von Nordlicht
und ich kann mich noch ärgern das ich meine Beinschilder für die kleine Ts in den Müll geworfen habe....sobald die Strasse nass ist...sind meine Socken es auch :mrgreen:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 16:50
von Maik80
emmenschrauber hat geschrieben:die ES sieht mit den beinschildern sehr gut aus. es passt einfach zum motorrad und man könnte denken, es muss so sein. wenn ich so ein schmuckstück hätte, wären die dinger da verbaut.

Das würde ich ebenso unterschreiben! :ja:
SPOILER:
Hoffentlich liest Lorchen nicht, dass ich mit ner /2 sympathisiere :stumm:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 17:07
von Tommi69
Ihr habt mich überzeugt! An der großen ES sehen die Dinger echt kultig aus, danke für die beispielfotos Eurer tollen Maschinen :)

Meine ist erst mal nur techn. komplett überholt! Die Optik Lack/ felgen usw. muß bis zum nächsten Winter warten, denn ich hab noch andere Baustellen......

Gruß Thomas

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 19:16
von Lorchen
Maik80, ich hab's gelesen. :biggrin:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 19:20
von Richy
Tommi69 hat geschrieben:Die Optik Lack/ felgen usw. muß bis zum nächsten Winter warten, denn ich hab noch andere Baustellen......

Polier den Lack auf und lass ihn sonst wie er ist. Originallack ist unersetzbar. :ja:
Und mit Blechen dran sieht man auch die Kratzer am Tank nicht mehr.

Ich ärger mich heute noch, dass ich damals die Kniebleche lackiert habe.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 19:58
von Ysengrin
Noch eine Anmerkung: Mir haben die Beinschilde den nagelneuen Lack am Tank und an der Lampe innerhalb von wenigen Kilometern bis aufs Metall weggerubbelt, obwohl ich einen Kantenschutz drumhatte. :evil: :evil: :evil:
Und auch am frisch gestrahlten Motor haben sie hässliche Kratzer hinterlassen. Sch....

Also wenn Du die ES neu lackierst, überleg Dir da irgendeine Lösung, damit da wirklich nichts vibriert oder rubbelt.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 20:59
von Bulto
Ich habe meine Beinschilder nicht montiert, mir gefällt mein Gespann so besser. Das ist Geschmackssache.
Obwohl, an der schwarzen ES gefallen mir die weißen Schilder.

Würde ich auch im Winter fahren, wären sie allerdings sicher dran.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 17. März 2012 22:39
von alexander
Die ollen Moehren sehen einfach gut aus mit den Schilden.
Gehoeren wegen meiner zum Gesamtbild.
Und wirken nicht so drangepappt wie bei den Folgemodellen.
Also: ran damit!

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 07:36
von Lorchen
Jupp, die sehen aus, wie aus den Seiten rausgewachsen.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 08:42
von Willy
Moin,

ich finde, sie sehen damit aus wie "Malochermühlen", zum Auto hats nicht gereicht.
So war es in der Regel ja auch.....kaum die Kohle beieinander, gabs ne Dose.

Sind allerdings auch Zeitzeugen, hinten eine alte Aktentasche drauf, für die Kniften und die Thermoskanne, dann passt es wieder.


Gruß
Willy

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 09:01
von TS-Jens
Willy hat geschrieben:Moin,

ich finde, sie sehen damit aus wie "Malochermühlen", zum Auto hats nicht gereicht.
So war es in der Regel ja auch.....kaum die Kohle beieinander, gabs ne Dose.

Sind allerdings auch Zeitzeugen, hinten eine alte Aktentasche drauf, für die Kniften und die Thermoskanne, dann passt es wieder.


Gruß
Willy


Im Osten lags weniger an der Kohle sondern eher an der Verfügbarkeit eines Autos ;)

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 09:26
von sammycolonia
Die ESen mit Beinschildern, das gehört einfach so!
Genau so wie an Dnepr, oder Ural ein Seitenwagen dran gehört... :wink:
Keiner würde auf die Idee kommen und an seinem Autowagen die Motorhaube zu entfernen... ;D

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 09:44
von Jürgen Stiehl
Als ich festgestellt hatte, dass es die Beinschilder der groß
CIMG7142.JPG
en ES sind, waren sie schon lange dran. Irgendwie passen sie auch. Hab mir aber die kleinen besorgt und wer an diesen hier interessiert ist...

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 13:02
von motorradfahrerwill
Ysengrin hat geschrieben:Noch eine Anmerkung: Mir haben die Beinschilde den nagelneuen Lack am Tank und an der Lampe innerhalb von wenigen Kilometern bis aufs Metall weggerubbelt, obwohl ich einen Kantenschutz drumhatte. :evil: :evil: :evil:
Und auch am frisch gestrahlten Motor haben sie hässliche Kratzer hinterlassen. Sch....

Also wenn Du die ES neu lackierst, überleg Dir da irgendeine Lösung, damit da wirklich nichts vibriert oder rubbelt.

Bei den starr eingebauten Motoren vibrierts immer.
Und eigentlich ist es der Kantenschutz, der am Lack rubbelt.
Da hilft wohl nur ein Folienstreifen aufgeklebt der ggf. ausgetauscht werden kann, dann bleibt der Lack heile.
Uns am Motor muß man sehen daß noch bißchen Abstand bleibt, u.U. eben auch etwas nachbiegen (Blech selbst oder Halterung).

Bei den ES (150er oder 250er) passen die Kniebleche eben noch zum Gesamtbild, die späteren an TS waren nur noch funktional. :(

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 13:27
von Kautsch
Also ich muss mal aus der Reihe fallen.
Mir gefallen die Beinschilder garnicht! :nein:
Gut, wie schon geschrieben wurde, aus praktischen Gründen und im Winter alles gut und schön, aber schön sehen se nicht aus. :abgelehnt:
Die ES hat so ne schöne Schlanke form und mit den Blechen wirkt se nur träge und breit.

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 15:29
von Christof
Aus fahrtechnischer Sicht:

Die Beinschutzbleche schützen gerade bei Regen, schmutziger Straße und bei kalten Fahrtwind extrem gut. Leider nehmen sie bei mir persönlich etwas die Freihheit zur Straße in Kurvenlagen!

Aus technischer Sicht:

Die Beinschilde scheuern gerade bei der ES/2 gern am Tank. D.h man sollte die Bleche an der oberen, parallel zur MZ verlaufenen Kante etwa Gummiband vor der ersten Monatge ankleben, ansonsten hat man Kratzer, die man beim Betrieb ohne Bleche dann deutlich sieht.
Das Anziehen der Krümmermutter macht sich mit montieren Blechen extrem schwer. Fahrer mit Steckkrümmer haben noch mehr das nachsehen, weil der typische Öldreck um den Krümmer dann nur extrem schwer zu entfernen ist. Bei den kleinen Typen kommt man zudem schwer an den großen Limadeckel.
Durch die Beinschutzbleche hört man auch stärker den Motor. Eine Sache die gerade bei der kleinen ES/TS etwas nervt!
Dafür erhält der Motor etwas mehr Kühlluft!

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 16:40
von wernermewes
Christof hat geschrieben:Aus fahrtechnischer Sicht:

Die Beinschutzbleche schützen gerade bei Regen, schmutziger Straße und bei kalten Fahrtwind extrem gut. Leider nehmen sie bei mir persönlich etwas die Freihheit zur Straße in Kurvenlagen!

Aus technischer Sicht:

Die Beinschilde scheuern gerade bei der ES/2 gern am Tank. D.h man sollte die Bleche an der oberen, parallel zur MZ verlaufenen Kante etwa Gummiband vor der ersten Monatge ankleben, ansonsten hat man Kratzer, die man beim Betrieb ohne Bleche dann deutlich sieht.
Das Anziehen der Krümmermutter macht sich mit montieren Blechen extrem schwer. Fahrer mit Steckkrümmer haben noch mehr das nachsehen, weil der typische Öldreck um den Krümmer dann nur extrem schwer zu entfernen ist. Bei den kleinen Typen kommt man zudem schwer an den großen Limadeckel.
Durch die Beinschutzbleche hört man auch stärker den Motor. Eine Sache die gerade bei der kleinen ES/TS etwas nervt!
Dafür erhält der Motor etwas mehr Kühlluft!



Ja,

alle Gute hat eben auch 2 Seiten :roll:

Bei mir sind sie einfach nur wegen der guten Optik dran :wink:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 18:09
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Fahrer mit Steckkrümmer haben noch mehr das nachsehen, weil der typische Öldreck um den Krümmer dann nur extrem schwer zu entfernen ist.

Wie meinst Du das? Bei meiner 175/2 ist der Steckkrümmer absolut dicht. :P

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 18:10
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Wie meinst Du das? Bei meiner 175/2 ist der Steckkrümmer absolut dicht. :P


...und eine Vape verbaut! :schlaumeier: :twisted:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 18:11
von sammycolonia
Lorchen hat geschrieben: Bei meiner 175/2 ist der Steckkrümmer absolut dicht. :P
und funzt bestimmt tadellos! :ja:
SPOILER:
genau wie deine JAWA... :versteck:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 18:22
von Lorchen
:zunge: :zunge: :zunge:

ihr seid alle sooo gemein zu mir! :wimmer:

Re: Beinschilder JA? oder Nein?

BeitragVerfasst: 18. März 2012 18:23
von RenéBAR
Lorchen hat geschrieben:Die ES ist mit den Beinblechen wie eine Einheit. Dazu dann noch ein Seitenwagen.


Habe heute eine nach langem Suchen gefunden und geholt.
Mir gefallen die Beinbleche, die werden wohl dranbleiben.