Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:der lack ist nicht original, geh in einen farbenladen und such dir die passende farbe raus, bzw. laß raussuchen.
Robert K. G. hat geschrieben:Die Erstatzrahmen wurden dagegen immer mit "E 5xxx" bezeichnet.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Die Erstatzrahmen wurden dagegen immer mit "E 5xxx" bezeichnet.
Die Ersatzrahmen haben imho eine 6stellige Nummer. Ohne "E".
Matthieu hat geschrieben:docturbo hat geschrieben:Welche Lackierungen gabs denn 81/82 ?quote]
z.B. Rot mit den alten geschwungenen Linien als Aufkleber
Bei E-Bay ist grad ein schönes Beispiel 120888977695, die Aufkleber bekommst du so beim Güsi
Jockel HB hat geschrieben:Der Siebdruck war aber nicht besonders abriebfest (am Tank, im Kniebereich) und so wurde dann der Siebdruck mit den geschwungenen Linien von den Aufklebern ohne geschwungene Linien abgelöst.
Matthieu hat geschrieben:Jockel HB hat geschrieben:Der Siebdruck war aber nicht besonders abriebfest (am Tank, im Kniebereich) und so wurde dann der Siebdruck mit den geschwungenen Linien von den Aufklebern ohne geschwungene Linien abgelöst.
Ich habe zwei rote Tanks mit diesen geschwungenen Linien, da ist von Abrieb aber nicht viel zu merken.
Jockel HB hat geschrieben:Matthieu hat geschrieben:Jockel HB hat geschrieben:Der Siebdruck war aber nicht besonders abriebfest (am Tank, im Kniebereich) und so wurde dann der Siebdruck mit den geschwungenen Linien von den Aufklebern ohne geschwungene Linien abgelöst.
Ich habe zwei rote Tanks mit diesen geschwungenen Linien, da ist von Abrieb aber nicht viel zu merken.
So, oder ähnlich lautete damals aber die Begründung für den Wechsel zu den einfacheren Aufklebern.
Aber vielleicht war für die Produktion damals der Siebdruck einfach nur zu aufwändig. (?)
Gruß, Jockel
Robert K. G. hat geschrieben:Ich habe bei mir die "Nachbau VoPo" Aufkleber aufgebracht. Und das auch nicht ganz auf der richtigen Stelle. Meiner Meinung nach die schönste Variante.
Gruß
Robert
docturbo hat geschrieben:@Robert
Kann es sein, dass wir aneinander vorbei quatschen?
Wieso redest Du von Erstzrahmen? Ich kann Dir garantieren, dass mein Rahmen original ist und noch nie als Gespann gelaufen ist!
Desweiteren bin ich Sicher, dass diese ETZ so ausgeliefert wurde. (Lack natürlich nachgetünscht)
Wie kommst Du auf 78?
viele Grüße
Doc
docturbo hat geschrieben:...
Ach ja, der Motor wurde übrigens von der Firma Kurz (Stuttgart) 2009 auf 300 Kubik erweitert. Ich habe gestern zum ersten mal 25 2Takt PS gespürt und bin begeistert.
viele Grüße
Docturbo
docturbo hat geschrieben:Ich habe das auch nicht erwartet, klingen tut sie normal, aber als ich sie das erste mal reiten durfte war es echt HAMMERMÄßIG
Kennst Du die Firma Kurz? Verbauen die auch Mahle Kolben?
viele Grüße
Doc
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste