Seite 1 von 1

Rahmen MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 4. April 2012 20:38
von Markus30
Hallo

Beim studieren meiner MZ RT 125/3 ist mir an der hinteren Gabel aufgefallen, dass sich an der Unterseite der Gabel ein Loch befindet, welches mit einem beweglichen Knopf/Knauf/Gummi versehen ist.
Kann mir jemand etwas dazu erzählen. Aus diesem Loch scheint auch immer etwas Öl zu laufen.

Gruß

Mz Markus

Re: Rahmen MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 4. April 2012 22:42
von RT-Tilo
in dem Loch steckt ein Gnubbel, der das Rahmenrohr von unten verschließt - in dem Rohr steckt
die Feder des Sattels und die ist immer leicht gefettet, was dazu führen kann, daß es unten austritt ... :schlaumeier: :wink: :mrgreen:

Re: Rahmen MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2012 08:44
von Markus30
super danke

Den Knubbel selbst kann ich aber frei hoch und runter drücken ! ?

Re: Rahmen MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 5. April 2012 09:56
von Ralle
Schön beschrieben, aber richtig :gruebel:

Also, der Gummi ist kein "Verschluß" für das Rahmenrohr, sondern der Ständeranschlag. Ist denn das Rahmenrohr bei der /3 unten offen, bei der /2 sitzt der Gummi in einer Art "Topf", der fest eingeschweißt ist, da kann niemals was rauslaufen? Ich denke eher mal das der Fahrtwind da Getriebeöl (z.B. von der Kickstarterwelle) oder übergelaufenes Benzin vom Vergaser hinpustet, eine gewisse Inkontinenz haben ja fast alle RT´s vorzuweisen ;D

Re: Rahmen MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 8. April 2012 10:30
von Markus30
Also es ist in der Tat ein daumengroßes Loch direkt an der Unterseite der Gabel.

Verwundert war ich nur darüber, dass der Gummi viel "Spiel" hat und somit sehr locker im genannten Loch sitzt. Er lässt sich also leicht hin und her, hoch und runter bewegen. Wird aber auch eine altertypische Erschinung sein.

Wenn das Motorrad steht, hört das Ol/Fettleck auch auf zu "sauen".

Gruß

Markus

Re: Rahmen MZ RT 125/3

BeitragVerfasst: 8. April 2012 13:20
von Woelli
Bei meiner 3 ist auch ein kleines Loch dort im Rahmen. Allerdings ist das Rohr von unten verschlossen wie es Ralle beschrieben hat. das Loch bei mir ist von hinten im Rohr und etwa 1-2mm groß