Nein es ist schon wieder geschehen!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon urania » 4. April 2012 20:16

:wall: :wall: :wall: :wall: es ist schon wieder geschehen!
Ich konnte nun schon wieder nicht nein sagen. :stumm: Hatte vor meinen Bestand etwas zu verkleinern und einiges habe ich auch an den Mann gebracht. Es sollte auch nichts Neues dazu kommen da ich ja noch zwei Baustellen habe. Christof wartet auch schon lange auf meine Antwort wie der Motor nun läuft! :telefon: Ich bin zurzeit dabei Christof! Danach ist geplant die 63er auf die Bühne zu holen. Und nun habe ich mich heute schon wieder auf den Weg nach Leipzig gemacht um mir eine von 7786 gebauten Modellen in den Spreewald zu holen.
Bilder werde ich Morgen für Euch einstellen.
Wie ich die Experten von Euch kenne werden diese aber schon wissen um was es sich handelt :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Benni150ETZ » 4. April 2012 20:28

ES 300? BILDER????? ;)
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon RT Opa » 4. April 2012 20:31

du bist schwach, mein beileid
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon panzerschlosser » 4. April 2012 21:14

Freu dich doch!
Bei einer 300er kann man doch nur schwach werden - die ist ja so stark :mrgreen:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon urania » 5. April 2012 16:29

So hier nun ein Paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Benni150ETZ » 5. April 2012 16:40

Und was wird dran gemacht? Putzlappenrestauration? Komplettrestauration?? Gar nichts???
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon eMVau » 5. April 2012 16:43

Putzlappen, nur Putzlappen..bitte...einfach göttlich die "Kleine".

Glückwunsch - LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Sven Witzel » 5. April 2012 16:45

Glückwunsch ! Da kann man verstehen warum du schwach geworden bist.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon hanwag » 5. April 2012 17:30

und was musstest du hinblättern? (scheenes teil!)
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Patrick Christian » 5. April 2012 17:46

Angeboten war sie für 2100 €
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Lorchen » 5. April 2012 18:32

Unglaublich! :shock: :wall: Soviel Rost und Dreck und ...

Bitte, bitte, lackiere alles neu! Hab keine Scheu davor, den Originallack, den einst ein Facharbeiter im VEB Motorradwerk Zschopau per Hand aufgetragen hat, runterzustrahlen und in Dreischicht-Hochglanz neu zu lackieren. Und dieser Chrom oder was das mal war - abscheulich! Weg damit! Nachbauauspuff!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Flacheisenreiter » 5. April 2012 19:02

Lorchen hat geschrieben:Bitte, bitte, lackiere alles neu!

Also Lorchen, Du bist mal wieder sowas von altmodisch, wenn überhaupt, ne Pulverbeschichtung :ja: !
Das allerschlimmste sind aber die Blinker...Miniblinker in Carbonoptik müssen da ran, einfach Löcher in die Blechteile bohren und ran damit :gut: .

Urania, die alten Blinker entsorgst Du bitte bei der Adresse, die ich Dir per PN zukommen lasse :twisted: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Lorchen » 5. April 2012 19:07

Vape und ein neuer Kabelbaum ist doch sicher eine Standardaufgabe, oder?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon sammycolonia » 5. April 2012 19:12

Watt habt ihr beiden denn schon wieder fürn Kraut geraucht? :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon tony-beloni » 5. April 2012 19:15

allet patina. selbst der dreck unterm koti. und wehe du rubbelst den nostaligischen modder von den blechteilen. das öl im getriebe sollteste auch einwecken und in die vitrine stellen. wenns schon nicht mehr schmirt so sollte es doch ein ehrenplatz finden.......

glückwunsch hier von meiner seite.
viel spass am neuen gefährt.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon urania » 5. April 2012 19:46

Ich werde Sie erst einmal so stehen lassen.
Habe ja noch zwei andere Projekte die ich noch auf die Bühne heben muss. Und selbst für diese ist die Zeit nicht ausreichend genug. Der Motor hört sich richtig Klasse an nicht einmal beim Schalten macht das Getriebe das geringste Geräusch. Und ich hätte mir nicht vorstellen können, dass der Motor so gut durchzieht! Ob er schon neue Dichtungen hat weiß ich leider nicht. Stehe da natürlich vor der Frage, ob ich diesen öffnen lasse. Werde als erstes ein Gutachten für die 07er Nummer machen lassen damit ich das hinter mir habe. Erhalten werde ich die ES auf alle Fälle so sonst hätte ich Sie mir nicht geholt.
Solltet Ihr etwas sehen was nicht zur 300er gehört, lasst es mich bitte wissen!
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon jowi250 » 5. April 2012 20:36

Herzlichen Glückwunsch zum neu Zugang
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Arni25 » 5. April 2012 20:52

Nostalgie / Tradition heißt nicht die Asche anzubeten, sondern das Feuer zu hüten! :schlaumeier:

Sowas gehört nicht in die Ecke einer Garage als Wertanlage oder chromblitzend ins Wohnzimmer!

Sowas gehört gefahren - im 5stelligen Km Bereich pro Jahr. Sowas ist geil und ab vom Mainstream. :ja:

Meine Meinung.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Suluno » 5. April 2012 21:11

Sehr schick! Viel Spaß damit!

Fuhrpark: SR2 / 1962, KR 51/ 1974, S51 / 1987, MZ TS 250/1 / 1980
Suluno

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 4. Januar 2010 22:02

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Christian » 5. April 2012 21:27

Schönes Ding, erinnert mich an meine erste 300er :cry: Das Drehmoment der ES 300 Motoren ist immer wieder imposant. Wenn ich noch eine hätte würde ich mir ein Poster mit der Kurve aus der Betriebsanleitung übers Bett hängen...
urania hat geschrieben:Solltet Ihr etwas sehen was nicht zur 300er gehört, lasst es mich bitte wissen!


also außer dem verchromten Rücklicht fällt mir auf die Schnelle nichts auf - na ja der Tankdeckel vielleicht noch... :mrgreen:

Grüße Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon urania » 5. April 2012 21:46

Christian hat geschrieben:
also außer dem verchromten Rücklicht fällt mir auf die Schnelle nichts auf - na ja der Tankdeckel vielleicht noch... :mrgreen:

Grüße Christian


Gehört da das Rücklicht ran?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Christian » 5. April 2012 21:48

Jaaaaaaaaaaaaaaaa, so muß das! Abgesehen von der Originalität siehts ja auch viel schöner aus....

Grüße Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon TS Martin » 5. April 2012 21:53

Mann o Mann - schönes Teil - Glückwunsch - Putzlappen und das war es. Genau aus diesen Gründen kommt mir sowas nicht auf den Hof - Vater würde alles hochglanzpolieren und aufarbeiten - neue Teile usw. Dann lieber was wo auch schweißen usw. fällig sind ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Lorchen » 6. April 2012 05:52

Christian hat geschrieben:Jaaaaaaaaaaaaaaaa, so muß das! Abgesehen von der Originalität siehts ja auch viel schöner aus....

Grüße Christian

Ich hab so ein Ding sogar noch. Aber ich hab ja auch noch eine zerpflückte 300er... :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon urania » 6. April 2012 06:52

Lorchen hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Jaaaaaaaaaaaaaaaa, so muß das! Abgesehen von der Originalität siehts ja auch viel schöner aus....

Grüße Christian

Ich hab so ein Ding sogar noch. Aber ich hab ja auch noch eine zerpflückte 300er... :oops:


Lorchen ich habe auch noch eins zu liegen. :lol: Hast an Deiner 300er noch viel zu tun?
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 6. April 2012 21:23

TS Martin hat geschrieben:Mann o Mann - schönes Teil - Glückwunsch - Putzlappen und das war es. Genau aus diesen Gründen kommt mir sowas nicht auf den Hof - Vater würde alles hochglanzpolieren und aufarbeiten - neue Teile usw.


Wenn Du Dir was kaufst, da konkrete Vorstellungen zu hast und Dein Vater dann was anderes damit anfängt, musst Du ihn in die Schranken weisen. Du bist ja kein Tennie-Depp mehr.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon TS Martin » 6. April 2012 21:31

Schon klar - aber man findet immer Kompromisse und so hole ich lieber preiswerter die besten Grotten und er kann sich mit Hochglanzarbeiten auspprobieren ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon ES-Rischi » 7. April 2012 00:46

Das kann doch nicht war sein!!! Ich wohne hier in Leipzig und bekomme nicht mit wie das gute material hier weggeholt wird! Misst, möchte nur wissen was die so gekostet hat?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon urania » 7. April 2012 05:47

ES-Rischi hat geschrieben:Das kann doch nicht war sein!!! Ich wohne hier in Leipzig und bekomme nicht mit wie das gute material hier weggeholt wird! Misst, möchte nur wissen was die so gekostet hat?


Doch ist war!
Und ich muss schon sagen, dass es in Leipzig gut erhaltene MZ Modelle gibt. Ich weiß auch nicht was da los ist. :gruebel: :nixweiss: Werde mir wohl die Leipziger Tageszeitung bestellen! :lupe:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Nein es ist schon wieder geschehen!

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 7. April 2012 06:25

Glückwunsch, da wäre ich auch schwach geworden............

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste