Seite 1 von 1
Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 13:15
von hamstor1
Gab es einen abschließbaren Tankdeckel für die ES 250/2? Wie sah der aus? Ich hätte gern noch ein abschließbares Exemplar. Welcher noch kaufbare taugt aus den Onlineshops? Hat jemand Erfahrungen damit?
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 13:17
von Lorchen
Das gab es nur als Zubehoer, nicht bei Werksausgang.
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 13:47
von hamstor1
Taugen die aus den Shops denn was, oder nicht?
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 13:56
von der janne
ich müßte noch was Originales aus der DDR da haben.
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 14:03
von MZ ES 250/0
Ich habe den hier: ebay: 270635724817
Den Typ habe ich an meiner ES 250/0. Erfahrung habe ich aber leider keine damit. Gut aussehen tut er aber.
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 14:36
von Guesi
Na da find ich aber den besser:
http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic ... maxside=80Der sieht auf jeden Fall originaler aus...
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 14:58
von Trabant
Die originalem haben immer einen Doblina Schlüssel.
Ich finde aber die abschließbaren sind nicht so dicht wie die originalen, da ihnen alle diesel Prallblech, was direkt in die Öffnung kommt feht.
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 19:59
von Christof
Trabant hat geschrieben:Ich finde aber die abschließbaren sind nicht so dicht wie die originalen, da ihnen alle diesel Prallblech, was direkt in die Öffnung kommt feht.
Zumal die abschließbaren DDR-Tankdeckel problemlos zu öffnen sind. Man muss einfach mit der Ohrzange das Schloß rausdrehen und schon ist er offen. Ein Benzindieb klau auch eher am Hahn als am Deckel. Da schützt der Tankdeckel nichts. Den einzige Schutz den er bietet kann, ist vor dem Einwurf unerwünschter Sachen!
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
10. April 2012 20:03
von Ex-User Chrono
Trabant hat geschrieben:Die originalem haben immer einen Doblina Schlüssel.
Ich finde aber die abschließbaren sind nicht so dicht wie die originalen, da ihnen alle diesel Prallblech, was direkt in die Öffnung kommt feht.
Die Dinger waren Scheiße,wenn die Gummiabdeckung fürs Schloß fehlte.Bei Regen lief über das Schloß Wasser in den Tank..die Dinger waren für die Katze..
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
11. April 2012 15:22
von Martin H.
Hier im Forum wurde früher öfter "Tankdeckel Blau" erwähnt...
viewtopic.php?f=5&t=15460&hilit=tankdeckel+blau
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
11. April 2012 15:28
von hamstor1
der janne hat geschrieben:ich müßte noch was Originales aus der DDR da haben.
Janne, kannst Du mal gucken? Ein Foto wäre supernett.... polieren kann ich ihn selbst.
Danke Euch allen für die Tipps!
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
11. April 2012 17:02
von der janne
Fotos bekommste Morgen, aber is glaube nur ein Schlüssel da.
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
12. April 2012 12:19
von hamstor1
der janne hat geschrieben:Fotos bekommste Morgen, aber is glaube nur ein Schlüssel da.
Schlüssel werden überbewertet...
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
12. April 2012 12:25
von P-J
Am ES/2 Gespann hab ich den Deckel denn Güsi anbietet, Original mit Döblina Schüssel, Funtzt einwandfrei. Am Chopper hab ich den Vercromten mit dem Deckelchen der das Schloos abdeckt. Da hatte ich Belüftungsprobleme, ein 2mm Moch in der Cromabdeckung hat Abhilfe geschaft.
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
12. April 2012 18:23
von der janne
12.04.2012 022.jpg
12.04.2012 023.jpg
Re: Abschließbarer Tankdeckel ES 250/2

Verfasst:
12. April 2012 18:35
von P-J
Genau der Deckel hab ich aber mit nen Runden Schlüssel wie bei den anderen Döblina "Briefkastenschössern" auch.

Verfasst:
12. April 2012 21:21
von Nils
Christof hat geschrieben:Man muss einfach mit der Ohrzange das Schloß rausdrehen und schon ist er offen.
Möglich, aber wer hat schon so ein Werkzeug?! Sind ja nicht so viele HNO-Ärzte auf Spritklautour, oder?
