Seite 1 von 1

Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 19:59
von s-maik
... und kann was dazu sagen, ich habe diesen heute auf dem Teilemarkt in Pritzwalk gesehen und mir auch die Daten von Besitzer geben lassen, ich finde der würde ich sehr schick an meiner BK machen ...

wer kann was dazu sagen ... ersatzteile... stabilität usw.

danke

16368
16369
16370
16371
16372

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:02
von ElMatzo
oberursel taunus? is das nich da, wo eichys haus wohnt?

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:02
von schraubi

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:04
von s-maik
danke schraubi

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:06
von schraubi
s-maik hat geschrieben:danke schraubi


das war aber nicht soo schwer ;D

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:09
von Gespann Willi
ElMatzo hat geschrieben:oberursel taunus? is das nich da, wo eichys haus wohnt?

Genau da kommt er ursprünglich her,Jürgen Roth hat die Fertigungsanlagen vor Jahren gekauft und
baut sie jetzt.

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:12
von TS Martin
Naja. Alles Geschmackssache, aber an 'ne BK gehört 'nen Stoye, Wünsche oder HSH Seitenwagen aus der DDR. Muss aber jeder selbst wissen.

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:28
von eichy
@Martin:Demnach müsste ein Kali Beiwagen nur mit einer Bücker-Ilona zu verheiraten sein :-)
Bücker war ein Motorradproduzent in Orschel. Einer der vielen Konfektionären aus dieser Zeit.
Da sieht mans:
Oberursel, der Nabel der Welt....
Naja, die Welt hat kein Nabel :-)

Gruss aus dem Vordertaunus, Oberursel -Bommersheim. PS: Kali hatte auch hübsche, gemütliche Leichenwagen(Anhänger) gebaut.

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:29
von kutt
ich hatte mal kurz überlegt sowas an die Bk zu bauen ..

aber der Stoßbügel ... :kotz:

das sieht aus, wie ein Autoscooterverschnitt

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:32
von eichy
kutt hat geschrieben:ich hatte mal kurz überlegt sowas an die Bk zu bauen ..

aber der Stoßbügel ... :kotz:

das sieht aus, wie ein Autoscooterverschnitt

Schonmal nen Felber gesehen?

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 28. April 2012 20:33
von P-J
kutt hat geschrieben:aber der Stoßbügel ... :kotz:


So verschieden sind die Geschmäcker. Ich find den Zeppelin schon auch mit der Stassstange. Das war ein Beiwagen der gerne an leichte bis mittelschwere Maschinen gebaut wurde. Hab den an Horex Regina und an einer 350er DKW gesehen. Heute selten und leider zu Teuer. :(

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 29. April 2012 08:50
von Bulto
Ich finde, dass die Zeppelin-Form praktisch an jedem (wirklich) alten Motorrad gut aussieht.
Diese Form gab es ja schon in der Zwischenkriegszeit.

Die ähnlichen Steib S 350 und S 500 machen sogar an englischen Motorrädern eine gute Figur.
Warum soll der Kali also nicht an die BK passen?

Passt sicher besser als ein Duna oder ein Velorex.

Was soll er eigentlich kosten?

Re: Wer kennt diesen Beiwagen ?

BeitragVerfasst: 30. April 2012 08:49
von kutt
eichy hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:ich hatte mal kurz überlegt sowas an die Bk zu bauen ..

aber der Stoßbügel ... :kotz:

das sieht aus, wie ein Autoscooterverschnitt

Schonmal nen Felber gesehen?



ne .. nur auf Bildern :)

P-J hat geschrieben:So verschieden sind die Geschmäcker.


jep ...

aber den Trittbrettfahrerbügel hatten damals einige weitere - Steib, Viktoria, ...