Seite 1 von 1

Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 11:07
von P-J
Nu hab ich noch die gelbe Neckerman TS 250 Bj 76 da stehen. Eigendlich sollte sie zum Wintergespann werden aber ich fahre im Winter nicht mehr. Ein Gespann und eine Solo reich mir völlig aus, nach meiner Frau reicht eine auch :( . Was kann man für sowas bekommen. Das Motorrad ist komplett, alle Teile sind vorhanden. Der 4 Gang Motor war noch nicht auf und dreht/schaltet. Mit Westbrief.

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 11:46
von bausenbeck
Hallo,

ich werf mal 500,- in den Raum !?


Gruß

bausenbeck

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 11:49
von Svidhurr
Mehr wird es nicht werden :roll:
Sind noch die Neckermann spezifischen Teile alle dabei :?:

Wenn nicht wird es schwer werden, jemanden zu finden, der dir 500 Euronen dafür auf den Tisch legt.

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 11:53
von P-J
Svidhurr hat geschrieben:Sind noch die Neckermann spezifischen Teile alle dabei :?:


Die da wären? Verchromter Rücklichthalter, Chromblenden am Tank sind da. Beides nicht mehr vom besten aber vorhanden. Was noch?

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 12:01
von biebsch666
Rücklichtkappe mit geschwärztem Reflektor.
War die auch nicht in der Leistung reduziert???
Bei der /1 gab`s `nen anderen Kopf

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 12:20
von Robert K. G.
biebsch666 hat geschrieben:Rücklichtkappe mit geschwärztem Reflektor.
War die auch nicht in der Leistung reduziert???
Bei der /1 gab`s `nen anderen Kopf


Hallo,

die "/0" wurde mit dem gleichen Kopf und 26er Vergaser auf 17 PS getrimmt. 1976 gab es die 17 PS Klasse in der späteren Form noch nicht. Da reichten wohl die 250ccm schon aus. Mehr muss dir dann aber ein Urwessi :lach: sagen.

Gruß
Robert

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 13:37
von P-J
Laut Brief nicht gedrosselt. Rücklicht war das Rote Plastelicht mit 2 Schrauben. Wirklich sicher obs ne Neckerman ist bin ich nicht denn der Brief wurde 79 in München ausgestellt. Kann auch ein Zweitbrief sein.

aber was anderes interessantes hab ich im Seitendeckel/Batteriefach gefunden. Da hat doch einer vor 87, seit ist sie schon abgemeldet, in Net Harrys Elektronik Baukasten gewildert. :mrgreen: :lach:

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 14:28
von der garst
hallo.
Ich kann nur 300 in den Pott werfen würde sie aber Artgerecht mit dem RengtengbamBomber abholen... ;)

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 14:48
von Lohse
Ich würde sagen 250 bis 300€. Ein Kumpel hat neulich ne Komplette TS 250 (/0) für 120€ von nem Bauern gekauft :shock: Deshalb würde ich da ansetzen.
Gruß Steven

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 17:16
von Svidhurr
War da nicht auch das hintere Schutzblech etwas anders, zwecks der Halterung für das ES-Rücklicht :?:

In Einzelteilen ist da leider bestimmt die beste Option :cry:

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:19
von P-J
Svidhurr hat geschrieben:In Einzelteilen ist da leider bestimmt die beste Option :cry:


Leider seh ich das auch kommen. :( andererseits versuch ich seit 4 Jahren zwei halbwegs gute 32 Gabel an den Mann zu bekommen. da gibt keiner 20€ für. :(

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:23
von Dorni
am hinteren Schutzblech sind die Bohrungen etwas versetzt, dadurch bekommt der verzogene Rücklichthalter eine Schräge, die dann durch die schräge Aufnahme des Rücklichts wieder zur Gerade wird .... :gruebel: war was jetzt die richtige Reihenfolge?

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:29
von net-harry
P-J hat geschrieben:aber was anderes interessantes hab ich im Seitendeckel/Batteriefach gefunden. Da hat doch einer vor 87, seit ist sie schon abgemeldet, in Net Harrys Elektronik Baukasten gewildert. :mrgreen: :lach:

Ahhhh..... :lupe: ...Zündverstärker Baujahr 1980... ;D

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:33
von P-J
net-harry hat geschrieben:Ahhhh..... :lupe: ...Zündverstärker Baujahr 1980... ;D


Ich kanns beim besten Willen nicht beurteilen, hab keinerlei Plan von Elektronik. Angeschlossen ist die Platine nicht. Ich hatte insgeheim gehofft du könntest was damit anfangen.

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:39
von Gespann Willi
Gude PJ
Das schaut nach den Resten einer Piranha Zündung aus,da hat jemand nur die Blackbox weg gelassen.

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:47
von P-J
Gespann Willi hat geschrieben:Piranha Zündung


Gabs die für 6 Volt :shock: Der Motor hat die normale 6 Volt Lima mit Kontakten.

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:58
von trabimotorrad
Sieht wirklich aus, wie der Vorläufer von Harry Zündverstärker. So ähnliche Teile habe ich auch in ein paar MZen verbaut, die hat mir ein Bekannter gebaut. Wirkungsweise wohl gleich, wie Harrys teil, aber ich habe den Eindruck, Harrys Teil ist effektiver und baut vor Allem deutlich kleiner :ja:

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 18:59
von Gespann Willi
Das kann ich dir nicht genau sagen,aber die elektronischen Bauteile sehen sehr ähnlich aus,
vielleicht ist es auch ein wie Eingangs vermutet eine Eigenbau Zündanlage.

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 19:19
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:Sieht wirklich aus, wie der Vorläufer von Harry Zündverstärker.


Also werde ich die Platine vorsichig demontieren und irgendwann mal dem Net Harry mitbringen. Vielleicht lernt man was draus.

Hab eben mal die Dokumentation vom Vorbesitzer durchforstet. Demnach wars wohl wirklich mal ne 17Ps Drosselversion. Er hat bei Neckerman Düsen für den 26er Vergaser bestellt, merkwürdig ist das im Brief von 1979 14 KW eingetragen sind. Sicher ist das ein 30er Vergaser verbaut war. Der Vorbesitzer hat sie 81 gebraucht für 1100 DM gekauft. Rechnungen und Lieferscheine von Neckerman für weit über 500 DM oder mehr sind vorhanden. Alles akriebisch gesammelt und weggeheftet. :shock:

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 19:44
von Jonas
Wäre schade wenn man sowas auseinanderreist.

Falls doch, melde ich mal Interesse am Lacksatz an! :twisted:

Gelb, herrlich...

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:15
von Christof
@P-J: Warum hat der Vorbesitzer 3 neue Vergaser gekauft? :shock:

154,87 DM für einen 26 N1-3. Da weis ich ja wo ich ansetzen muss. :twisted:

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:20
von P-J
Christof hat geschrieben:@P-J: Warum hat der Vorbesitzer 3 neue Vergaser gekauft? :shock:

154,87 DM für einen 26 N1-3. Da weis ich ja wo ich ansetzen muss. :twisted:


Warum fragst mich, keine Ahnung. Sicher ist nur das du bei mir für 80€ nicht nur den Vergaser sondern auch den passenden Stutzen bekommst. Da war mal einer der für die beiden Sachen 10€ geboten hat :lach: dafür schmeis ich den in die Tonne. :mrgreen:

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:41
von Christof
Ich brauch nur die Vergaser. Die kann man nämlich für die 175/2 umkonfektionieren. :twisted:

Re: Preisfindung TS 250

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 22:00
von P-J
Christof hat geschrieben:Ich brauch nur die Vergaser. Die kann man nämlich für die 175/2 umkonfektionieren. :twisted:


warum verbaust nicht 250er Motoren duckundwech :mrgreen: Wie gesagt, einen hab ich noch.