Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon wernermewes » 17. Mai 2012 17:29

Ja,

was ist der Fußrastenträger für die TS, ETz 250 A
mit den passenden Seitenständer wert :?:

Was denkt ihr?

Sagt es mir, Danke :wink:
Zuletzt geändert von wernermewes am 14. Juni 2012 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon derMaddin » 17. Mai 2012 18:22

1000,-€ :ja: :versteck:

Neu gibts die für 35,-€ + Versand allerdings ohne Krähenfuß drann... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon matthew » 17. Mai 2012 18:30

ich hab meinen letztes Jahr für 65€ aus der Bucht gefischt und das war er mir Wert :ja:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon derMaddin » 17. Mai 2012 18:46

Tja, dann haste fast das Doppelte bezahlt,wa?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon matthew » 17. Mai 2012 19:00

derMaddin hat geschrieben:Tja, dann haste fast das Doppelte bezahlt,wa?

na klar hab ich das doppelte von der Hälfte bezahlt :mrgreen:
meins war n komplett Bausatz neu und mit Krähenfuß :tongue:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon wernermewes » 17. Mai 2012 19:01

matthew hat geschrieben:ich hab meinen letztes Jahr für 65€ aus der Bucht gefischt und das war er mir Wert :ja:



Mit Seitenständer, inklusive :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon derMaddin » 17. Mai 2012 19:05

matthew hat geschrieben:meins war n komplett Bausatz neu und mit Krähenfuß :tongue:

Solch Krähenkralle hätte man auch selber dengeln können, arbeitest Du nich in einem Metallverabeitenden Betrieb? :tongue:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon matthew » 17. Mai 2012 19:15

derMaddin hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:meins war n komplett Bausatz neu und mit Krähenfuß :tongue:

Solch Krähenkralle hätte man auch selber dengeln können, arbeitest Du nich in einem Metallverabeitenden Betrieb? :tongue:

warum selber Bauen wenns das schon in Besser gibt? Einfach anbauen und Fahren. Kein Wunder das du nie zum Fahrern kommst wenn du Alles selber baust und das schwere Werkzeug ist auch ganz schlecht für den Rücken :versteck: :mrgreen:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon Luzie » 17. Mai 2012 20:00

matthew hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
matthew hat geschrieben:meins war n komplett Bausatz neu und mit Krähenfuß :tongue:

Solch Krähenkralle hätte man auch selber dengeln können, arbeitest Du nich in einem Metallverabeitenden Betrieb? :tongue:

warum selber Bauen wenns das schon in Besser gibt? Einfach anbauen und Fahren. Kein Wunder das du nie zum Fahrern kommst wenn du Alles selber baust und das schwere Werkzeug ist auch ganz schlecht für den Rücken :versteck: :mrgreen:


:biggthumpup: :biggthumpup: :biggthumpup:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon derMaddin » 17. Mai 2012 20:08

matthew hat geschrieben:Kein Wunder das du nie zum Fahrern kommst wenn du Alles selber baust und das schwere Werkzeug ist auch ganz schlecht für den Rücken :versteck: :mrgreen:

Falsch, ganz falsch!
Ick komme vor lauter auf Arbeit rennen nich zum fahren, sodaß ich verzweifelterweise schon auf Arbeit mit der Emme fahren muß, damit sie überhaupt mal paar km auf'n Tacho bekommt. Kannst Du sicherlich nicht nachvollziehen bei Euren sozialistischen Arbeitszeitmodellen... eine Woche arbeiten, vier Wochen Urlaub und auf Treffen fahren. :tongue:
Desweiteren ist mein Werkzeug nicht halb so schwer, wie eine Hummel hoch ist, also bitte, was soll das... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon alexander » 17. Mai 2012 20:18

matthew hat geschrieben:ich hab meinen letztes Jahr für 65€ aus der Bucht gefischt und das war er mir Wert :ja:


Glueckwunsch nachtraeglich zum Schnapper
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon Klaus P. » 17. Mai 2012 21:27

Berliner waren schon immer helle.
Aber auf die A sollte man mit Steine werfen.
In Afghanistan sind die schon weiter.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon heymi » 18. Mai 2012 07:41

Hat mich vor 3-4 Jahren 80 Euro in der Bucht gekostet, war es aber wert. Habe auch lange gesucht, bis ich das Teil überhaupt mal gefunden habe. Und wo bitte schön gibt es die neu und komplett??? :idea:
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED

Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)
heymi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon alexander » 18. Mai 2012 17:06

Klaus P. hat geschrieben:Berliner waren schon immer helle.
Aber auf die A sollte man mit Steine werfen.
In Afghanistan sind die schon weiter.


:?:
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon wernermewes » 14. Juni 2012 19:09

Ja, jetzt habe ich einen und frage mich,

zu was ist die kleine Strebe, der kleine Stab, unter der rechten Fußraste :?:

Original, oder muss er weg :?:

Guckt ihr:

DSC00120.JPG


DSC00121.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon biebsch666 » 14. Juni 2012 19:12

Da wird wohl mal einer `nen Bremslichtschalter nachgerüstet haben, denke ich.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon matthew » 14. Juni 2012 19:14

wenn du den entfernst wirst du feststellen, dass dein Bremshebel keinen Anschlag hat und die klappbare Fußraste nach oben gedrückt würde. Wenn du dich etwas damit beschäftigt hättest wärst du aber sicher selber drauf gekommen.... ;)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon wernermewes » 14. Juni 2012 19:18

matthew hat geschrieben:wenn du den entfernst wirst du feststellen, dass dein Bremshebel keinen Anschlag hat und die klappbare Fußraste nach oben gedrückt würde. Wenn du dich etwas damit beschäftigt hättest wärst du aber sicher selber drauf gekommen.... ;)


Oha, :idea:

du hast recht, das wird es sein :ja:

Das hätte ich sicher beim Anbauen kappiert :twisted:

Alles wird gut :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon Sven Witzel » 14. Juni 2012 19:46

matthew hat geschrieben:wenn du den entfernst wirst du feststellen, dass dein Bremshebel keinen Anschlag hat und die klappbare Fußraste nach oben gedrückt würde. Wenn du dich etwas damit beschäftigt hättest wärst du aber sicher selber drauf gekommen.... ;)

Kann ich bestätigen :ja: ist der Bremshebelanschlag.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon Momo1508 » 14. Juni 2012 20:01

Mist ihr war´d schneller. Jau ist der Bremshebelanschlag :lach:

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj. 1986, KTM LC4 620 EGSe Bj. 1997, EMW Bj. ?
Momo1508

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 23. Januar 2011 21:37
Skype: VAmomo

Re: Fußrastenträger ETZ A, alles original?

Beitragvon Klaus P. » 14. Juni 2012 21:48

Ich habe noch einen originalen,
dann braucht auch keiner mehr zu fragen.
Mit oder ohne, für die zum halben Preis.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon MaxNice » 14. Juni 2012 23:55

derMaddin hat geschrieben:Desweiteren ist mein Werkzeug nicht halb so schwer, wie eine Hummel hoch ist, also bitte, was soll das... :lach:

moment, die hummel ist geschätzt am hummelfell etwa 200 hummelhäarchen hoch, die hälfte sind 100, deine werkzeuge ist also so schwer wie 100 hummelhäarchen :mrgreen: verrückt, das sind ja dann alles wörtliche fliegengewichte :shock:
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Preisfindung Fußrastenträger ETZ A

Beitragvon derMaddin » 15. Juni 2012 17:46

MaxNice hat geschrieben:...das sind ja dann alles wörtliche fliegengewichte :shock:

Gut aufgepasst! Fliegengewichtiges Werkzeug ist auch gut für Unterwegs-schrauben, wobei wir wieder beim Fliegen sind, also Tiefflug mit der Emme natürlich... :irre:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste