Seite 1 von 1
ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 06:03
von mandernstyle
Hallo Freunde der gepflegten 2 Taktfahne . Ich habe mir vor 2 Monaten eine alte ES 125 Bj 1965 zugelegt . Sie war meine erste Maschine die ich mir zur Ostzeiten in der Lehre für 350 ostmark gekauft hatte . Jetzt nach 30 Jahren war es wieder an der Zeit zu den alten Wurzel und zu meiner geliebten ES zurück zu kehren . Habe lange nach ihr gesucht und habe sie nicht weit von mir auch gefunden . Habe sie für 120 euro gekauft .Habe sie in den letzten zwei Monaten bis zur letzen Schraube zerlegt alles überarbeitet und neu lackiert . Habe Neuteile für co 550 Euro verbaut . Jetzt ist sie fertig . Muß noch neue Papiere beantragen und Tüv ist am 29.05.12 . Ach ja sie stand über 30 Jahre in der Scheune und hatte erst orginal 9750 km runder. Gruß Heiko
$(KGrHqRHJD!E9!ZW0LRUBPTQWTDpHQ~~60_12.jpg
Bild 1625.jpg
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 07:26
von rolle
Herzlich Willkommen hier. Interessant, dass man im Alter zu seinen früheren Fahrzeugen zurückkehrt. Der erste eigene Untersatz hinterläßt wohl einen besonderen Eindruck. Was hast Du bei der Restauration alles selbst gemacht und was von Firmen? Was war denn nach der Zeit außer den Rostschäden noch zu beheben?
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 07:33
von bavaria blue
Gut gemacht!
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 15:28
von motorradfahrerwill
Gut, orschinool ist was anderes.
Aber ich finde sie schick.

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 15:44
von mandernstyle
Ich habe an der Maschine alles selbst gemacht . Bis auf die letzte Schraube zerlegt . Alle teile mit der Hand entrostet, neue grundiert und lackiert . Ja was habe ich alles neu gemacht Elektrik neu .Scheinwerfer neu, Blinker neu . Reifen vorn und hinten neu ,Bremsen vorn und hinten neu , alle Schrauben neu , Lampenembleme Spiegel alte Form neu und noch vieles mehr . Aber was macht mann nicht für seinen Jugendtraum . Ich hätte vor 30 Jahren auch nicht gedacht das ich mit fast 47 noch die gleiche Maschine fahre . Aber MZ fahren ist das geilste . An so einer Maschine sieht mann noch wie ein Motorrad funksioniert . Mann bekommt sie immer wieder zum Laufen . Meine Maschine stand ja fast 30 in der Scheune , ich habe den Motor nur saubergemacht und er kamm bein ersten Mal mit einer rießen Blauen Zweitaktfahne ,war echt geil . Gruß Heiko
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 16:26
von ea2873
schönes Mopped!
das ist DEINE alte, oder "nur" die gleiche?
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 16:42
von taralf
Sehr schön anzusehen. Glückwunsch sieht echt gut aus.
Gute Fahrt
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 16:50
von Woelli
Wie wird denn der Auspuff gehalten??
Das mit dem Rot ist nicht so meins, aber muss jeder für sich selbst entscheiden. Warum hast du neu lackiert? Der Originallack sah doch auf den ersten Blick noch gut aus.
Gruß, Alex
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 16:54
von ektäw
Hallo,
so etwas wie oben(Zustand) habe ich auch anzubieten. Jemand Interesse?
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 17:28
von Neubrandenburger
hast pn @ektäw
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
23. Mai 2012 18:22
von mandernstyle
Danke für das rege Interesse . Zu frage 1 . Ja ich habe alles an der Maschine selbst gemacht . Die kenne ich aus jugendzeit in und auswändig . Zu Frage 2 . Der Auspuff wird über eine Verlängerung an der Fußraste gehalten wie bei der RT 125 die ES ist die erste Reihe nach der RT . Die Halterung finde ich auch schöner da hat mann nicht die Stange zum Auspuff , Sieht schöner aus . Zu den roten Streifen ist nur vorübergehend die werden gold will aber erstmal neue Papiere beantragen ,Tüv trauf machen und dann erst mal fahren . Ich bin echt heiß drauf mit der ES um den Edersee zu Fahren .
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
25. Mai 2012 15:05
von mandernstyle
ea2873 hat geschrieben:schönes Mopped!
das ist DEINE alte, oder "nur" die gleiche?
Nein ist nicht meine alte leider die habe ich im jugenlichen Leichtsinn zerlegt. Aber das habe ich mit der Neuen sicher wieder gut gemacht " Auferstanden aus Ruinen "

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
25. Mai 2012 15:58
von MZ-Chopper
fein gemacht...wenn du die roten streifen weg machst...ist es sehr gut geworden....

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
25. Mai 2012 16:06
von Svidhurr
Haste fein gemacht

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
25. Mai 2012 16:50
von MZ-Chopper
MZ-Chopper hat geschrieben:fein gemacht...wenn du die roten streifen weg machst...ist es sehr gut geworden....

oder die goldenen auch noch rot machen...das hatte noch keiner, ein unikat quasi...aber dann musst du das gejaule von den originalos fanatikern aushalten

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
26. Mai 2012 18:10
von mandernstyle
Egal muß mir doch gefallen
-- Hinzugefügt: 26. Mai 2012 19:18 --Hat vielleicht einer von euch eine Betrieserlaubnis von der ES 125 . Im Westen zählt sie ja als " Leichtkraftrad" und bekommt keinen Brief . Ich Brauch eigendlich nur die Nummer für die Allgemeine Betriebserlaubnis für MZ ES 125 ab 1963 . Besser währe aber eine Kopie davon . Bei unseren Tüv habe die noch nie so ein Teil gesehen und Unterlagen haben die auch nicht . Ich freue mich schon auf Dienstag und dem doofen Gesicht des Tüv-Prüfers . Mal sehen ob der wie den E-Anlasser sucht

ist mir schon passiert .
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
26. Mai 2012 20:51
von MZ-Wolle
Gut sieht sie aus.Alles eine Frage des Geschmack.
Ich hab noch meine erste 150er ES und sie macht wie früher richtig Spass.Kostete auch 350 DDR Mark.
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
29. Mai 2012 06:54
von mandernstyle
Hallo Jungs . Mir geht der Arsch echt auf Grundeis . Noch 2 Stunden bis zum Tüv . Ist schon komisch das da einer über deinen Traum entscheiden kann , ob er wahr wird oder nicht . Da war es doch in der DDR echt einfacher da gab es so etwas wie Tüv nicht das war noch Freiheit . Von wegen in der DDR war alles schlecht . Das zum Beispiel nicht

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
29. Mai 2012 07:53
von Nils
Dort wäre eine Zulassung ohne Originalbrief nahezu unmöglich gewesen.
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
29. Mai 2012 14:58
von mandernstyle
Ich habe TÜVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVvv !!!!!!!!! Und einen neuen Brief . Aber fragt mich nicht was das für nerven mich gekostet hat . Beim Tüv war ich 3 Stunden bis der alle Daten hatte ! An der Maschine hate er nichts auszusetzen . Hat mich auch gelobt Saubere Arbeit und war hin und weg davon . kosten 98,30 . Zulassungsstelle das selbe Spiel 2 Stunden bis ich die neue Papiere hatte. Das war das letzte Mal das ich eine MZ ohne Brief aufbaue . Aber ich habe jetzt schon eine ES 250 im Sinn . Mal sehen wo ich so ein Teil billig herbekomme .Kosten Zulassungsstelle 56,oo. Die ganze ES hat mich runde 8oo euro gekostet
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
29. Mai 2012 22:23
von Bastelrunde
Glückwunsch, Viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt mit deiner Kleinen!
Wieder eine kleine ES mehr, die das tun kann wofür sie gebaut wurde!------> Fahren!

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
1. Juni 2012 04:26
von mandernstyle
Entlich kann ist mit meiner geliebten ES auf die Straße . Sie springt immer super an ! Habe sie gestern mal richtig ausgefahren und die Gänge mal richtig gezogen und bin siehe da auf eine Geschwindigkeit von ca. 105 bis 110 kmh gekommen . Ich habe ja auch den Orginalen Antieb von einer 150 iger verbaut

. Gut da kommen einen schon Gefühle auf . Aber ich will es lieber gelassen mit meiner ES angehen sie ist eine alte Lady und ich will noch lage was von der alten Dame haben .
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
1. Juni 2012 07:56
von ea2873
mandernstyle hat geschrieben:Ich habe TÜVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVvv !!!!!!!!! Und einen neuen Brief . Aber fragt mich nicht was das für nerven mich gekostet hat . Beim Tüv war ich 3 Stunden bis der alle Daten hatte !
Glückwunsch!
eigentlich sollte der TÜV sowas in seiner Datenbank haben, und manchmal sind die auch flexibel und holen sich die Daten einfach aus dem Internet von irgendeiner Fanpage (mir so mit dem Berlin Roller pasiert). Weiß nicht ob das immer noch geht, aber MZ hat auch die Daten, hier für eine /1
http://www.mz.cx/technik/daten/musterbrief-es1251.jpg
Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
1. Juni 2012 14:01
von motorradfahrerwill
Glückwunsch zur Maschine und zur Zulassung!
Und möge Dir das Grinsen beim Fahren noch lange erhalten bleiben.

Re: ES 125 Neuaufbau

Verfasst:
2. Juni 2012 16:41
von mandernstyle
Das wird von Tag zu Tag breiter !!!!!!
