etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Beitragvon bk350 » 30. Mai 2012 22:02

Hallo ich kenne bisher nur die auspuffe der etz 250
die der 251 wo auch nur 251 drauf steht.
und die der 301 wo 251 und 301 drauf steht
allerdings ist mir heute ein auspuff unter gekommen da steht am ende drauf etz 250 251 und 301 was ist der unterschied zwischen den und den anderen ist der besser oder schlechter oder wie muss ich die zahlen kombi verstehen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Beitragvon race01 » 31. Mai 2012 09:06

das müsste der "Universalauspuff" aus der Nachwendezeit sein, dieser war (vermutlich) neu an ETZ 251 und 301 verbaut und als Ersatzteil für ETZ 250 gedacht. Dürfte von den Maßen zwischen 89' ETZ 251 und ETZ 250 liegen und so ca. 112cm lang sein. Kannst ja mal die Gesamtlänge und die Länge bis zum Gegenkonus (mit Zollstock in dem Auspuff von vorn bis "zum Anschlag"=Gegenkonus messen).
Der Kanuniauspuff könnte die gleichen Maße haben ...

Gibt's aber bereits einige Beiträge dazu, einfach mal suchen ...

Ob der für dich gut oder schlecht ist, kommt drauf an was für einen Zylinder du fährst (250-alt,250-neu,251-alt,251-neu,301 etc.). Gibt's auch genug Beiträge drüber ...

race01

Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89
race01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 6
Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50

Re: etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Beitragvon bk350 » 31. Mai 2012 16:28

fahre den 301er original zylinder
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Beitragvon Jeoross » 31. Mai 2012 18:08

Dann ist es der rischtische :ja:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Beitragvon bk350 » 31. Mai 2012 19:17

danke dann kann der fred auch gelöscht werden gruss

-- Hinzugefügt: 31/5/2012, 20:34 --

halt eine frage hab ich noch ihr schreibt immer von nen kürzeren 5 gang? kann man ohne weiteres einen langen verbauen?
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Beitragvon race01 » 31. Mai 2012 20:48

bk350 hat geschrieben:danke dann kann der fred auch gelöscht werden gruss

-- Hinzugefügt: 31/5/2012, 20:34 --

halt eine frage hab ich noch ihr schreibt immer von nen kürzeren 5 gang? kann man ohne weiteres einen langen verbauen?


Ja kann man, da muss allerdings der Motor geöffnet werden um an Getriebe zu kommen. Dann einfach das Zahnrad für den 5. Gang (möglichst paarweise) gegen eins der ETZ250 oder den älteren 251ern austauschen. Würde ich persönlich aber nicht empfehlen, dann lieber ein 21er Kettenritzel verbauen ...

Gruss
race01

Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89
race01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 6
Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50

Re: etz 250 251 301 auspuff unterschiede

Beitragvon bk350 » 1. Juni 2012 05:43

gut damit bin ich aufgeklärt und der fred kann gelöscht werden
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 15 Gäste