Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon martini mz » 5. Juni 2012 21:30

Hallo
Bis wann wurde diese Streuscheibe bzw dieser Scheinwerfereinsatz verbaut .

Oder ist diese Streuscheibe von einer frühen BK Oder Awo?

Passen eigentlich die Streuscheiben von der Awo, BK in eine Es
Vielen vielen Dank für eure Hilfe
ejzMlEWQOSwC133846360087P5319.jpg
iRKojdxEpBC9133846361248P5319.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon der janne » 6. Juni 2012 06:02

Awo oder BK kann ich dir leider nicht sagen, nicht meine Baustelle.
Aber nach meinem Befinden war dieser Einsatz von 1956 bis 1967 verbaut, also in allen /0 und /1.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon kutt » 6. Juni 2012 09:36

von der BK ist das Ding nicht..

ES (Nullserie) wäre mein Tipp

7819
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon UlliD » 6. Juni 2012 09:56

ES 250....
P1130127.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon flotter 3er » 6. Juni 2012 12:50

asymmetrisches Abblendlicht wurde m.W. bei MZ erstmalig 1962 mit der kleinen ES eingeführt (ich glaube sogar weltweit erstmalig). Die Großen werden so ab Mitte 60iger nachgezogen haben schätze ich. Also rein damit wo es vom Durchmesser passt. Awo kommt wohl auch in Frage.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon eMVau » 6. Juni 2012 13:11

Imho gab es die Bezeichnung nur bis 1958, d.h. alles was bis dahin gebaut worden ist, dürfte original mit dem IKA-Logo versehen sein.

Die Bezeichnung lautet eigentlich VVB IKA (zuerst Vereinigung Volkseigener Betriebe, später Verwaltung Volkseigener Betriebe). Mit der einzelnen Kombinatsbildung verschwand sie dann. Letztere bestand bspw. in Leipzig bis zum 31.3.1953. Die Kombinatsbildung von bspw. FER (Fahrzeugelektrik Ruhla) war allerdings erst 1958.

Ich vermute daher, daß nur bis Anfang der 60er diese Scheiben verbaut sein dürften. Somit könnten auch noch /1 - Modelle damit ausgestattet sein.

Es kommen somit alle Modelle inklusive Autos dieser Zeit in Frage.

LG MV

Edit: "A"nfang
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon daniel_f » 6. Juni 2012 14:19

Hallo,

bei meiner ES ist auch so eine verbaut, Bj. 1967, allerdings weiß ich nicht auf Anhieb, ob mit dem IKA-Logo...
Die "Riffelung" ist auf alle Fälle gleich.

Gruß

Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon biene&lu » 6. Juni 2012 17:15

die ersten trophy-sport mit der kleinen lampe hatten auch diese streuscheibe ,der lampenring hatte keinen umschalter für leuchtweite....glob ick,jedenfalls

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon martini mz » 6. Juni 2012 17:17

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten
Das es für eine ES 175 250 /0 /1 ist weiß ich ja
Weiß jemand ob Awo und ES Streuscheibe gleich ist?

Mir geht es um die gelbliche Färbung ?
Kennen das von den ersten Awos und RT/0
Gab es die wirklich in einer ES

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon Schumi1 » 6. Juni 2012 17:42

meine ES 250/1 Bj.1962 hat auch diese Scheibe.Aber ich denke die gelbe Färbung ist entweder selbstgebastelt oder einfach nur anhaftender Dreck von innen.Ich wüßte nicht,das es soetwas damals original schon gab.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon altemz » 12. Juni 2012 12:51

Hallo

die Streuscheiben waren an allen ES o und 1 verbaut sowie AWO , BK und späte EMWs
alles die gleichen Gläser gewesen.

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon martini mz » 12. Juni 2012 19:13

@alte mz
Danke für die Info

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

Beitragvon kutt » 15. Juni 2012 20:44

altemz hat geschrieben:Hallo

die Streuscheiben waren an allen ES o und 1 verbaut sowie AWO , BK und späte EMWs
alles die gleichen Gläser gewesen.

mfg



Ja

kutt hat geschrieben:von der BK ist das Ding nicht..


ich revidiere! :flehan:

an meiner BK ist genau so einer verbaut!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste