Seite 1 von 1

Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 21:30
von martini mz
Hallo
Bis wann wurde diese Streuscheibe bzw dieser Scheinwerfereinsatz verbaut .

Oder ist diese Streuscheibe von einer frühen BK Oder Awo?

Passen eigentlich die Streuscheiben von der Awo, BK in eine Es
Vielen vielen Dank für eure Hilfe
ejzMlEWQOSwC133846360087P5319.jpg
iRKojdxEpBC9133846361248P5319.jpg

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 06:02
von der janne
Awo oder BK kann ich dir leider nicht sagen, nicht meine Baustelle.
Aber nach meinem Befinden war dieser Einsatz von 1956 bis 1967 verbaut, also in allen /0 und /1.

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:36
von kutt
von der BK ist das Ding nicht..

ES (Nullserie) wäre mein Tipp

7819

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:56
von UlliD
ES 250....
P1130127.JPG

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 12:50
von flotter 3er
asymmetrisches Abblendlicht wurde m.W. bei MZ erstmalig 1962 mit der kleinen ES eingeführt (ich glaube sogar weltweit erstmalig). Die Großen werden so ab Mitte 60iger nachgezogen haben schätze ich. Also rein damit wo es vom Durchmesser passt. Awo kommt wohl auch in Frage.

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 13:11
von eMVau
Imho gab es die Bezeichnung nur bis 1958, d.h. alles was bis dahin gebaut worden ist, dürfte original mit dem IKA-Logo versehen sein.

Die Bezeichnung lautet eigentlich VVB IKA (zuerst Vereinigung Volkseigener Betriebe, später Verwaltung Volkseigener Betriebe). Mit der einzelnen Kombinatsbildung verschwand sie dann. Letztere bestand bspw. in Leipzig bis zum 31.3.1953. Die Kombinatsbildung von bspw. FER (Fahrzeugelektrik Ruhla) war allerdings erst 1958.

Ich vermute daher, daß nur bis Anfang der 60er diese Scheiben verbaut sein dürften. Somit könnten auch noch /1 - Modelle damit ausgestattet sein.

Es kommen somit alle Modelle inklusive Autos dieser Zeit in Frage.

LG MV

Edit: "A"nfang

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 14:19
von daniel_f
Hallo,

bei meiner ES ist auch so eine verbaut, Bj. 1967, allerdings weiß ich nicht auf Anhieb, ob mit dem IKA-Logo...
Die "Riffelung" ist auf alle Fälle gleich.

Gruß

Daniel

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 17:15
von biene&lu
die ersten trophy-sport mit der kleinen lampe hatten auch diese streuscheibe ,der lampenring hatte keinen umschalter für leuchtweite....glob ick,jedenfalls

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 17:17
von martini mz
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten
Das es für eine ES 175 250 /0 /1 ist weiß ich ja
Weiß jemand ob Awo und ES Streuscheibe gleich ist?

Mir geht es um die gelbliche Färbung ?
Kennen das von den ersten Awos und RT/0
Gab es die wirklich in einer ES

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 17:42
von Schumi1
meine ES 250/1 Bj.1962 hat auch diese Scheibe.Aber ich denke die gelbe Färbung ist entweder selbstgebastelt oder einfach nur anhaftender Dreck von innen.Ich wüßte nicht,das es soetwas damals original schon gab.

Gruß Schumi.

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 12:51
von altemz
Hallo

die Streuscheiben waren an allen ES o und 1 verbaut sowie AWO , BK und späte EMWs
alles die gleichen Gläser gewesen.

mfg

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 19:13
von martini mz
@alte mz
Danke für die Info

Re: Streuscheibe MZ ES 175 250 und Dopo

BeitragVerfasst: 15. Juni 2012 20:44
von kutt
altemz hat geschrieben:Hallo

die Streuscheiben waren an allen ES o und 1 verbaut sowie AWO , BK und späte EMWs
alles die gleichen Gläser gewesen.

mfg



Ja

kutt hat geschrieben:von der BK ist das Ding nicht..


ich revidiere! :flehan:

an meiner BK ist genau so einer verbaut!