Seite 1 von 1
MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
9. Juni 2012 19:25
von Frischflaisch
Hallo Leute,
erstmal die Fakten vorneweg:
ETZ 250, Zylinder wird seit 15.000 km gefahren.
Bing ist verbaut - Auslieferungszustand.
Zündung von Powerdynamo, keine Früh- oder Spätzündungseinstellung.
19 Zähne. Originaler NVA-Auspuff.
Räder drehen gut, Bremsen schleifen kaum.
Kleines Problem: Bei 85-90 km/h und Vollgas kommt wenig Schub, Drehzahlloch !?
Größeres Problem: Höchstgeschwindigkeit maximal 115 km/h, bei 5300 Umdrehungen. Nix geht mehr.
Meine Lösungsansätze:
Beim Bing - Nadel eine Kerbe tiefer hängen um fetter im Volllastbereich zu kommen.
Ritzel gegen ein 18er tauschen.
Zylinder/Kolben checken.
...
Jemand noch Vorschläge ?
Grüße !
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
9. Juni 2012 20:38
von voodoomaster
nadel nicht tiefer sondern höher hängen um mehr sprit durchsatz zu erreichen(fetter).
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
9. Juni 2012 21:46
von Frischflaisch
Richtig, da hab ich wohl was verwechselt. Stand aber auch als Erklärung dahinter.
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
9. Juni 2012 21:56
von pierrej
Auspuff ganz sicher Original? Wie lang ist der Krümmer bzw. wie weit steckt der im Auspuff? HD im Original Bing ist die 118, eventuell bisschen größer wählen.
Meine schafft mit nem 250 ccm Zylinder, Original Nachbau Auspuff von GüSi und Bing HD 122, LD55 laut Tacho 130 KmH, laut Navi 124 KmH. Ritzel vorn 19
Gruß Pierre
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
9. Juni 2012 23:53
von Clou
Die Nadel hat mit der Endgeschwindigkeit relativ wenig zu tun, sondern regelt alles, was zwischen Standgas und Vollgas abläuft. Wenn die Endgeschwindigkeit zu gering ist, dann einfach mal die Kerze anschauen. Evtl. größere Hauptdüse ausprobieren.
Meine ETZ lief auch ziemlich stramm an, hatte allerdings auch ein Leistungsloch. Das konnte durch eine größere Leerlaufdüse gelöst werden.
-Christoph
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 00:03
von Peter
1. Eventuell zu wenig Luft? Vielleicht Luftfilter zugesetzt oder Rahmen mit Lufteinlass unterm Tank? Wenns das sein könnte, Luftfilterkastendeckel mal etwas nach links verkanten um zusätzliches Einlassloch zu schaffen und eventuell Luftfilter mal testweise etwas lösen und dann probieren ob das Teil wieder Leistung bringt.
2. Auspuff vielleicht schon etwas zugesetzt?
Das wären jetzt so meine ersten Überprüfungsansätze...
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 08:29
von Frischflaisch
Auspuff ist mit Prägung, also Original.
Luftproblem hatte ich neulich schonmal dran gedacht - weil bei Volllast manchmal sone Geräusche wie vom Didgeridoo gab, direkt von unterm Tank etwa.
Hab dann den Schlauch unterm Tank rausgepfriemelt, scheint sich auch gebessert zu haben.
Größere Hauptdüse werd' ich mal versuchen. Mit der Nadel kann ich ja scheinbar nicht viel erreichen.
Das Leistungsloch lässt sich bei mir recht einfach beschreiben: Im 5. Gang bis 85 km/h beschleunigen, dann voll aufreissen. Passiert nicht viel. Wenn über 100, dann den 4. schon bis knapp 6000 Umdrehungen hochreißen.
Leerlaufdüse ?!
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 08:36
von MZ-Chopper
hast du den luftfilter denn nach den 15000 km schon mal gewechselt?
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 09:17
von Frischflaisch
Jup, Luftfilter wurde gewechselt. Vor knapp 5000 km.
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 10:05
von ETZploited
Frischflaisch hat geschrieben:Das Leistungsloch
Das Leistungsloch kommt durch die plötzliche Gemischabmagerung bei Übergang in den Vollastbereich.
Deine TLN steht auf fett, die HD ist zu klein.
Bildlich ausgedrückt, das ist für den Motor, als wenn er plötzlich gegen eine Wand liefe
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 11:34
von Schwarzfahrer
Frischflaisch hat geschrieben:Auspuff ist mit Prägung, also Original.
Wenn der Krümmer auch original ist hast du nur 17PS. Serienkrümmer verwenden oder langen Krümmer kürzen.
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 13:10
von Frischflaisch
Krümmer ist der längere dran. Auf den Trichter bin ich schon gekommen

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 14:36
von ts-schrauber
Ritzel mit 21 Zähnen ist Original und nicht mit 19. 19 ist TS! Somit erklärt sich das Problem mit der Höchstgeschwindigkeit.
VG TS-Schrauber
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 14:49
von Frischflaisch
Wenn ich 21 Zähne benutze, dann wirds doch noch langsamer. Ich komm' doch noch nicht einmal mit 19 Zähnen über 5300 Umdrehungen im 5. Gang (bei knapp 115).
Wirklich 21 Zähne raufziehen ?
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:01
von Taker
Nein nur die 251er hat 21 Zähne die 250er 19 oder 18 musst du mal probieren!
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:05
von Frischflaisch
18 wird dann wohl noch weniger Vmax haben...
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:15
von Taker
Du drehst ja auch nur 5300 und der Motor hat da noch nicht mal seine Höchstleistung ! Mit den 18er dreht der Motor im "Sollbereich"
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:18
von ts-schrauber
ts-schrauber hat geschrieben:Ritzel mit 21 Zähnen ist Original und nicht mit 19. 19 ist TS! Somit erklärt sich das Problem mit der Höchstgeschwindigkeit.
VG TS-Schrauber
So ist das korrekt! Wenn der Durchzug nicht vorhanden ist, gibt es ein anderes Problem. Habt ihr ja mit dem Vergaser diskutiert! Aber die Höchstgeschwindigkeit ist nur mit dem 21-er Ritzel erreichbar!
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:19
von Maik80
ts-schrauber hat geschrieben: Aber die Höchstgeschwindigkeit ist nur mit dem 21-er Ritzel erreichbar!
Nein! Das 21er Ritzel wurde nie an der ETZ 25
0 verbaut, sondern an der ETZ 25
1
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:21
von Taker
Ich glaube du hast einen Denkfehler TS hat ein 16" HR und die ETZ ein 18" und wenn er ein 21er aufbaut dreht er noch bei 4000U/min oder fährt bei 5300U/min 150km/h oder was???
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:24
von ts-schrauber
Maik80 hat geschrieben:ts-schrauber hat geschrieben: Aber die Höchstgeschwindigkeit ist nur mit dem 21-er Ritzel erreichbar!
Nein! Das 21er Ritzel wurde nie an der ETZ 25
0 verbaut, sondern an der ETZ 25
1
Schau mal bitte in den Neuber - Müller! Sekundärübersetzung bei ETZ 250 ist 21:48! Bei ETZ 251 haben wir hier 22:48!
Indiesm Fall deckt sich der Neuber - Müller mit meinen eigenen Erfahrungen aus den 80-ern, als ich selber so eine ETZ hatte.

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:25
von Taker
Schmeiß dein Märchenbuch weg das 22er hat nur die 301
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:26
von ts-schrauber
ts-schrauber hat geschrieben:Ritzel mit 21 Zähnen ist Original und nicht mit 19. 19 ist TS! Somit erklärt sich das Problem mit der Höchstgeschwindigkeit.
VG TS-Schrauber
Muß mich korrigieren. Die TS hatte 20 Zähne!
-- Hinzugefügt: 10. Jun 2012, 16:27 --Taker hat geschrieben:Schmeiß dein Märchenbuch weg das 22er hat nur die 301
Sehr konstruktiv!

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:28
von Taker
TS hat 20:47 ETZ 19:48 und die 251 21:48 die 301 22:48
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:32
von ts-schrauber
Taker hat geschrieben:TS hat 20:47 ETZ 19:48 und die 251 21:48 die 301 22:48
Kannst Du die Quellen benennen? Der Wert für die ETZ 250 stimmt definitiv nicht und läßt sich auch nicht logisch aus der Weiterentwicklung der Motoren MM250/4 zu EM250 ableiten.
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:35
von muenstermann
http://miraculis.de/aw/mz/text/etz250b/etz250b.html#a11ist auch logisch, dass die ETZ kürzer übersetzt ist, da diese ein 18" hinterrad hat, statt 16"
außerdem ist der motor etwas mehr richtung drehzahl ausgelegt...
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:37
von Taker
Das steht im jedem Reparaturhandbuch und nur mal vom logischen her wie soll eine ETZ 251 mit 16" HR 130 Fahren wenn nur 1 Zahn unterschied zur 250er mit 18" HR ist
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 15:56
von ts-schrauber
O.K. mein Fehler. Im Neuber - Müller steht bei ETZ 250 auch 19 Zähne. Bin in der Spalte bei den technischen Daten "verrutscht".
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 20:43
von Schwarzfahrer
Frischflaisch hat geschrieben:Krümmer ist der längere dran. Auf den Trichter bin ich schon gekommen

Ja und nun? Damit ist die Ursache deines Problems geklärt. Deine ETZ ist gedrosselt. Die richtige Sekundärübersetzung ist die der ETZ /A, 17:48. Mit 17PS bist du bei 115 schon ganz gut.
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 21:07
von andison
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 22:47
von Frischflaisch
Ups. Habe natürlich den NVA Auspuff eingebaut, OHNE den kurzen Krümmer gegen die längere NVA Version zu tauschen.
Ich werde erstmal versuchen die LLD und HD beim Bing nach oben zu verändern.
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 22:55
von ETZploited
Warum willst du die LLD vergrößern?
Solange du kein Schieberuckeln hast und der Übergang vom Standgas in den Teillastbereich spontan und willig ist, bringt dir das keine Vorteile aber mehr Kraftstoffverbrauch.
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
10. Juni 2012 23:11
von Frischflaisch
Überzeugt. Nur HD. Gutnacht
-- Hinzugefügt: 11. Juni 2012 21:02 --
120er Hauptdüse verbaut:
Maximal 110 km/h (bei knapp 5400 Umdrehungen), die aber recht schnurrig und ohne Leistungsloch.
Frage: Auf 125er upgraden oder so lassen ?
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
13. Juni 2012 21:52
von Frischflaisch
Jemand Ideen ?
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
13. Juni 2012 22:53
von Schraddel
Frischflaisch hat geschrieben:Jemand Ideen ?
-HR-Antrieb leichtgängig; alle Lager ok?
-Kette/Ritzel ok?
-Radlager ok?
-Vorderrad dreht frei?
-Reifendruck ok?
-wie ist dein "Kampfgewicht"/cw-Wert?
Gruß, Michael
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
13. Juni 2012 23:26
von ETZploited
Oben wurde eine 122er empfohlen.
Oder schau mal das Kerzengesicht nach Vollast an, und/oder probiere, was sich bei Vollastfahrt mit einer allmählichen Öffnung des Chokes tut.
Bei Verdacht auf zu kleine HD sind Vollastfahrten natürlich vorsichtig zu gestalten. Erzwing also dabei nichts, damit es nicht klemmt
Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Verfasst:
14. Juni 2012 06:30
von mz-henni
Ich finde, bei der ganzen Abstimmerei sollte man aber auch nicht die Grunddaten des EM-Motors unbrücksichtigt lassen...Im 5. Gang mit 19er Ritzel ist bei Gegenwind/leichten Steigungen etc....Schluss. Um einen halbwegs vernünftigen Anschluss an den 5.Gang zu gewährleisten, sollten schon 90 oder so mindestens anliegen, das haben die Tester im Straßenverkehr schon bemerkt...
ETZ Motor brauch Drehzahl!
Grüße, Henni