Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZChris hat geschrieben:82? müßten dann doch die sein:
http://www.ost2rad.de/Aufkleber/Aufkleb ... hwarz.html
aufm tank weiß ich grad nicht.
vaniljeice hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:82? müßten dann doch die sein:
http://www.ost2rad.de/Aufkleber/Aufkleb ... hwarz.html
aufm tank weiß ich grad nicht.
Das sind Aufkleber für Seitendeckel und Tank... "MZ" auf den Tank und dann führen die Streifen in ner Welle zu den Seitendeckeln, wo "ETZ 250" steht.
Ich bin eher von diesen hier ausgegangen.
vaniljeice hat geschrieben:Dann hätten wir noch die rote Schrift, weiß umrandet auf schwarzem Grund... aber die hab ich noch nie an einer roten ETZ 250 gesehen.
ETZChris hat geschrieben:diese geschwungenen streifen gibts zumindest heute in verschiedenen farben. wie war das original?
Stephan hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:diese geschwungenen streifen gibts zumindest heute in verschiedenen farben. wie war das original?
Eigentlich müsste es schwarz und silber gegeben haben.
Stephan hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:diese geschwungenen streifen gibts zumindest heute in verschiedenen farben. wie war das original?
Eigentlich müsste es schwarz und silber gegeben haben.
BoNe68 hat geschrieben:Die mit Siebdruck aufgebrachte Variante mit den drei gegenläufigen Streifen in schwarz auf rot gab es ab Produktionstart 1981 bis 1982 rein.1982 wurden dann die Streifen eingespart und die Seitendeckelbeschriftung rückte höher(immernoch Siebdruck in schwarz).Also ist eigentlich der genaue Monat entscheident.Die mehrfarbigen Aufkleber kammen erst etwa 1984. mfG Bodo![]()
Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 15 Gäste