Seite 1 von 1

MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 18:29
von Hatchet
Hallo liebes Forum ich trage mich mit dem Gedanken meiner Freundin eine MZ ES 250/1 zu kaufen;) weil sie die irgendwie sehr schön findet und mir sie auch sehr gefällt was denkt ihr...ist sie für eine für eine zierliche Frau geeignet?!? :mrgreen:

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 18:38
von es-heizer
Wie zierlich? Meine Süsse ist 1,57 und hat mit dem Gewicht der ES/1 und der TS/1 so ihre Probleme. Hinzu kommt noch erschwerender das Ankicken. Empfindet sie als sehr grenzwertig. Zu Einen was den Krafteinsatz angeht( dadurch das der Kicker für sie doch etwas höher ist, ist der Hebel ungünstig) und zu Anderen muss man dabei ja auch die Maschine halten können, denn mit Möp auf´m Ständer wäre der Kicker ja auch noch höher als er so schon ist :|
Auch die Sitzhöhe ist für sie nicht gut, da sie die Maschine mit Müh und Not nur auf den Zehenspitzen senkrecht halten kann. Ist ein blödes Gefühl , die Balance im Stand nicht so richtig unter Kontrolle halten zu können.
Die Kupplung der ES geht auch sehr schwer , die müsstest Du dann gegen eine von der TS tauschen.
Kommt also auf jeden Fall auf die Größe und ihr Gewicht an. :wink:

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 18:44
von Sv-enB
Also meine Frau bekommt die Dinger nciht angetreten. Fahren war kein Problem.

Also erst mal testen, ob sie eine "große" MZ antreten kann.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 18:45
von Hatchet
Okay da sind ja schon recht brauchbare Tipps und Infos dabei;) meine Kleene ist zierlich schlank und auch 1,74m groß wo das mit dem Hebel schon fast besser aussehen würde... Mit der Kupplung muss ich dann direkt sehen wie schwer das geht;) hm naja am Sonntag gehe ich mir die gute anschauen... Mal sehen wenn sie sich da drauf setzt wie sie das findet;)

-- Hinzugefügt: 22. Juni 2012 19:48 --

Hihi ich habe sie mit der DKW SB 500 von mir mal probieren lassen... Das geht;)...(nach zeitweiligen erschöpfungszuständen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hamm okay Hmmm naja dann muss ich da eben immer mal helfen;) mich nervt ein wenig das es eine 250/1 ist und sie aber die /0 mit den Seitenverkleidungen toller findet weil die wuchtiger ist;( nun habe ich schn mal hier etwas gesucht die von der /0 Serie sollten ja auch an die /1 dran gehen oder?!?!??

Danke schon mal für die tolle Antworten;)!

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 18:57
von es-heizer
Meinst du die /0 Bleche an die /1 zaubern?
Mhh... sollte gehen , obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob nicht vielleicht doch der Fußrastenträger für den Sozius eine etwas andere Position hatte. Wenn das passt dann müsstest Du halt den Komplettsatz inkl. Schutzblech montieren. Nur die Seitenverkleidungen alleine gehen nicht. Ah, ja da war noch was mit Luftfilter und Batterie und Regler, das sitzt dann auch woanders.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 19:03
von Hatchet
Oh Aha okay... Gut...bin ich da eigentlich der erste der da drüber nachdenkt;)...naja gut ohne meine Freundin würde ich auf sowas auch nicht kommen:)

Ich habe vor eine elektronische Zündung zu verbauen dann erübrigt sich das ja mit dem Regler und so sowieso;) ....okay also Brauch nicht noch den hinteren koti.... Na gut der sollte ja irgendwoher zu bekommen sein.... Die Seiten Deckel werden glaube schwerer:(

Und ja meine die /0 Bleche an die /1 zaubern;)

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 19:23
von Paule56
Hatchet hat geschrieben:Hamm okay Hmmm naja dann muss ich da eben immer mal helfen;) mich nervt ein wenig das es eine 250/1 ist und sie aber die /0 mit den Seitenverkleidungen toller findet weil die wuchtiger ist;( nun habe ich schn mal hier etwas gesucht die von der /0 Serie sollten ja auch an die /1 dran gehen oder?!?!??


Gucke er mal inne Bucht
130717546192

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 19:36
von ftr
Hatchet hat geschrieben:... MZ ES 250/1 zu kaufen;) weil sie die irgendwie sehr schön findet ... Hihi ich habe sie mit der DKW SB 500 von mir mal probieren lassen... Das geht;)...(nach zeitweiligen erschöpfungszuständen

Wenn meine Ute irgendwas würde fahren wollen...TS, ES, S 50, Star, Schwalbe... dann stünde das Teil schon in der Garage. :ja:

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 19:50
von Hatchet
Ja ich habe schon in der Bucht geguckt... Okay 1,50€ und 333€ ... Hat der sich da etwa um eine 3 vertan?!?! Für 2 so Blechteile? Ein DKW SB 350 Motor komplett kostet das selbe und ist Baujahr 34... Da wunderts mich doch;) aber ich wollte ja wissen was ich noch brauche... Wie eben raus kam den Kotflügel...aber der Kost auch 199€... Dann werd ich ihr die wohl so irgendwie schön machen müssen:)

Hihi ich hab auch lange geredet... Und durch Zufall auf der augustusburg;)... Hurra;) und da war das Interesse da;)

-- Hinzugefügt: 22. Juni 2012 22:52 --

Gewonnen;)))

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 06:48
von P-J
Etwa 50 Km von mir weg gibts ein Paar, er fährt ne BK und sie ne ES250/1 NVA. Sie ist sicher nicht viel grösser wie 1,60, kommt tadellos zurecht, auch ankicken geht problemlos.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 13:15
von Munin
Moin Ferry,

tja der ganze MZ Kram ist echt nicht billig. Gerade die großen Seitenverkleidungen kosten immer ordentlich Geld.
Kauf ihr doch gleich ne /0, da hast du die Bleche darn und die ist nicht so hoch verdichtet wie die /1 und lässt sich daher etwas leichter antreten. Die Fahrleistungen von der /0 passen auch besser zur SB500, nicht dass dich deine Freundin immer verbläst... :D
Gruß Georg

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 18:23
von Lorchen
Hatchet hat geschrieben:Hallo liebes Forum ich trage mich mit dem Gedanken meiner Freundin eine MZ ES 250/1 zu kaufen;) weil sie die irgendwie sehr schön findet und mir sie auch sehr gefällt was denkt ihr...ist sie für eine für eine zierliche Frau geeignet?!? :mrgreen:

Foto? :mrgreen:

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 23. Juni 2012 20:45
von Hatchet
Hihi ich wollte ja... Aber meine guddste zeigt mir gerade den Vogel;) also nix Bild:( naja ich hab mittlerweile so paar Angebote bekommen für Seitenteile und Kotflügel aber ich glaube da Steck ich lieber etwas mehr Geld in die Technik, das sie ordentlich läuft anstatt 450€ für Blechteil zu geben wenn mich die ganze machine 700€ kostete;)

Ich lass es das Forum wissen wenn ich soweit bin das sie zeigbar ist...;) ich muss dann auch direkt mir dem Lack Profi hier im Forum Kontakt auf nehmen wegen dem tollen Grün;)

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 08:25
von Lorchen
Hatchet hat geschrieben:Ich lass es das Forum wissen wenn ich soweit bin das sie zeigbar ist...;)

Dann muß sie sich wohl erst schminken und die Haare machen?

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 08:32
von P-J
Lorchen hat geschrieben:Foto? :mrgreen:


Setzbockalarm :irre: :rofl:

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 12:38
von doppelporter
...auf die gefahr hin dass der link aus irgendwelchen gründen der widrigkeit gelöscht wird.
gerade gefunden und für empfehlenswert befunden.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... Creation=1

ich kenne weder den verkäufer, noch bin ich sonstwie involviert - aber das verhältnis von preis / leistung finde ich top!
selten eine derart unverbastelte maschine gesehen...

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 14:33
von Telya
Also ne Freundin von mir ist 1,60 und fährt selber ne ES150/1..dort kommt sie einigermaßen an den Kicker und bekommt sie mit etwas Mühe an. Und selbst bei meiner TS250/1 kommt sie mit etwas Not noch an den Kicker und kriegt sie an - ist aber da echt schwierig und wenn die Kiste nicht so perfekt auf den 2.Kick angehen würde, wäre es wahrscheinlich für sie unmöglich. Aber da deine bessere Hälfte ja 1,74m groß ist, sollten alle Emmen kein Problem sein (außer vllt. ne Baghira :oops: ).

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 15:06
von trabimotorrad
Also ich bin auch 1,75Meter groß und "stemme" leicht bekleidet 75Kg auf die Wage :wink: Eine MZ an zu treten ist für mich kein Problem.
Vor vielen Jahren kannte ich ein Frauchen, das war 1,60Meter klein und hatte grad mal 55Kg, die fuhr eine Yamaha SR500 !! und konnte die auch problemlos antreten. Auch ich hatte mit meiner SR500 keine Probleme (und als ich die hatte, da war ich rank und schlank = 65Kg :wink: )

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 15:13
von der garst
Alles eine Frage der Technik.
Meine ist beim antreten der Hufu schon verzweifelt....
Ne E-Zündung und ein sauber eingestellter Vegaser bringen allerdings bei jeder Maschine schnell leben in die Bude.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 15:32
von audioconcept
Hi Hatchet


zeig ihr doch mal ein IWL Berlin Roller. Die lassen sich leicht antreten und sind nicht so groß. Denke mal, das gefällt auch vielen Frauen.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 15:50
von Lorchen
Zeig mal lieber die Süße. 8)

doppelporter hat geschrieben:... aber das verhältnis von preis / leistung finde ich top! selten eine derart unverbastelte maschine gesehen...

In der Tat, da läßt sich was draus machen. Die Packtaschen sind halt weggefault, kommt öfter vor.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 10:36
von Hatchet
Ja naja ich mag die IWLer nicht so sehr:( die sehen auch wirklich nur gut aus wenn die wirklich mit viel Hingabe richtig aufgebaut werden... Und sind eigentlich auch untermotorisiert wie ich finde mit 150ccm;) naja ma sehen sie hat sich nun mal in die 250er verliebt und dann werde ich ihr die auch aufbauen... Ich habe nun auch die Seitenteile schon so gut wie sicher die ich brauche für die 250/0.... Weil meine war eine /0 die Auf /1 umgebaut wurde...wie ich anhand der rahmennummer rausfand;) und ein Bild kommt noch;) damit ihr alle mal neidisch werdet:)....

Ankündigung: Heute Mittag isses drinne;)!

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 10:53
von lgb-fan-harz
... ist sie denn schon vorher Motorrad gefahren und wenn ja, welche Maschine ?
Eine sauber aufgebaute /0 oder /1 sollte bei dem Körpergewicht und 1,74 Länge kein Ding sein.
Das Antreten ist auch kein Thema, wenn sie denn nicht auf dem Hauptständer steht.
Bin selber 1,78 groß und recht leicht ( 73kg ). Geht problemlos. Interessant wäre die Geschichte mit den Einzelsitzen bzw. Sitzbank.
Wenn man ein schmales Figürchen hat, ist die Sitzbank auf Dauer angenehmer zu fahren.
Ansonsten könnte Ihr gern in den Harz kommen und probefahren. Siehe Album ...
LG Martin

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 11:56
von Hatchet
So bitte aufgrund der großen Nachfrage =)
Bild
Bild

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 12:12
von Wolle69
Hm, nuja.

Also ich: 1,72m und BMI<19 (Jaja Janne... da muss mor doch was machn!) fahr ne 250er TS. Das ist so ziemlich die selbe Liga, wenn ich das so betrachte. Habe keine Probleme mit der Bedienung des Kickers... wenn man weiß, wie - "Kraft" braucht man da ja eigentlich nicht. Was schlimmer ist, ist wenn man beim Ankicken die Balance verliert... mit zu wenig Gegengewicht (und zu langsamer Reaktion) zieht man die dann nicht wieder hoch, wenn's einmal kippt. Bislang noch nicht geschehen, aber ein paar Mal war's nah dran. Eventuell ist mein Sonderlenker dabei nicht ganz unschuldig.

Für mich ist eher das Auf- und Abbocken problematisch. Allerdings habe ich eben einen Sonderlenker verbaut, der da ggf. seinen Anteil dran hat und außerdem scheint mein Hauptständer nicht mehr der beste zu sein. Eine ETZ250 mit Standardlenker und "gutem" Ständer kann ich jedenfalls butterweich auf- und abbocken. Tendenziell könnte man diese Klippe ja auch mittels Seitenständer umschiffen. Grundsätzlich gilt aber auch hier: Eher eine Frage der Technik, als der "Kraft". Schließlich können auch "zarte Mädels" den A-Schein machen und müssen da ebenso 150kg auf- und abbocken. Wenn das nicht klappt, gibt doch der Fahrlehrer nie sein ok zur Prüfung...

Übrigens kann (!) ich die TS auch im Sitzen bzw. über der Sitzbank stehend ankicken. Davon wird ja immer abgeraten, deshalb konsultierte ich mal den Arne, um zu fragen warum das so ist. Problematisch sind da wohl 2 Dinge:
1. Rückschlaggefahr evtl. größer wegen "zu lasch" reingetreten (also nicht entschlossen genug... hat nix mit Kraft zu tun) und deshalb aua. Ist eine Frage der Einstellung.
2. Verschleiß des Kickstartersegments, wenn es nicht ganz durchgetreten wird. Der praktische Versuch unter Beobachtung des Spezialfachkraftprofis hat gezeigt: Funktioniert bei mir problemlos! Hat vielleicht etwas mit Körperhaltung zu tun? Oder vielleicht sind kleinere Menschen da grundsätzlich irgendwie kinematisch begünstigt?
Jedenfalls sehe ich die Umkippgefahr in diesem Falle deutlich reduziert. Vielleicht ist das auch eine Übungsfrage, das Motorrad im Sitzen/Stehen überm Sitz schmerzfrei, sicher und materialschonend anzuwerfen?

Ach so: normalerweise stelle ich mich allerdings auch daneben...

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 12:29
von der garst
Huhu,
wirklich nett anzusehen, alle beide :biggthumpup:

Ich denke das hat man alle nach paar mal üben raus. Tausend andere könnens auch.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 14:20
von Hatchet
Naja mal sehen ich muss sie erstmal wieder zum leben erwecken und das wird noch etwas dauern... Kost ja auch alles nicht so wenig Geld;)...nur Seitenteile für es /0 mit passendem kotflügel und ein bissel kleinzeug in gutem Zustand kosten schon zusammen 450€...man bedenke ich hab das ganze Motorrad für 700 mit überholtem Motor gekauft;)....einfach Hammer;)

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 14:56
von der janne
Wolle69 hat geschrieben:Hm, nuja.

Also ich: 1,72m und BMI<19 (Jaja Janne... da muss mor doch was machn!) ........................................................................................................
Für mich ist eher das Auf- und Abbocken problematisch. Allerdings habe ich eben einen Sonderlenker verbaut, der da ggf. seinen Anteil dran hat und außerdem scheint mein Hauptständer nicht mehr der beste zu sein. ......................................................................................................
Übrigens kann (!) ich die TS auch im Sitzen bzw. über der Sitzbank stehend ankicken.



Zu 1.: ja nu mach halt mal.........

Zu 2: ich habe da keine Probleme mit deiner TS gehabt :wink:

Zu 3.: mach mal bei ner ES die zum Beispiel auf "ohne Fliehkraftregler" umgebaut ist, so schnell hattest du noch nie ein blaues Knie vom Lenker :wink:

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 15:13
von Lorchen
Hatchet hat geschrieben:So bitte aufgrund der großen Nachfrage =)

Voll korrekte Auswahl.

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 16:52
von Hatchet
Dankeschön wird sie sicher freun wenn ich ihr das Sage;)

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 18:23
von bk350
mein gott einmal hier ins thema geschielt auf einmal eine schönheit nach der anderen erst dkw dann noch die dame mein gott ich geh kaputt

Re: MZ ES 250/1 für Frauen?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 18:26
von Alfred
Geh kaputt.^^