Seite 1 von 1

3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufnahme

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 00:18
von The King
Hallo liebe Mz-Fahrer,

mein Name ist Mathias, ich bin 27 Jahre jung und komme aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern.

Ich bin schon ein Weilchen als Leser im Forum unterwegs.Doch jetzt brauche ich mal eure Hilfe.
Durch einen Sterbefall in der Familie sind wir unter anderem zu 3 alten MZ-Motorrädern gekommen.

Der Zustand ist bei dem ältesten Stück leider nicht mehr der Beste...trotzdem denke ich, dass sich aus dem
hässlichen Entlein mit viel Schweiß und Geld wieder ein schöner Schwan machen lässt.

Als erstes möchte ich wissen , wie original die ES 300 ist bzw. welche Teile falsch sind oder sogar fehlen.
Ein paar Sachen die mich stutzig machen , sind u.a. eine Rahmennummer die mit 912xxxxx anfängt,sowie ein
eingeschlagenes Jahr 1969 auf dem Typenschild.
Laut meiner Recherche gibt es diese Rahmennummern für die ES300 gar nicht. Handelt es sich eventuell um einen Ersatzrahmen?
Das Schutzblech hinten scheint nicht so ganz mit dem Gepäckträger zusammen zu passen bzw. das Schild wo sonst Es 300 steht ist halb verdeckt.
Normal?
Das die Stoßdämpfer vorne nicht original sind ist mir klar.Da das Vorderrad fehlte, musste für den Transport ebenso ein anderes Rad her.
Was ist mit dem Tacho?
Hier nun die Bilder
Bitte schreibt mir was fehlt bzw. falsch ist , aber auch gerne wie ihr den Zustand einschätzt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 01:18
von MMaaxx
Hallo The King,
das hintere Schutzblech ist von der ES 250/2 (siehe hintere Befestigung/Löcher im Blech).
Das Rücklicht ist auch von der /2.
MFG Max

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 05:43
von bausenbeck
Hallo im Forum, dem besten Forum der Welt !!! :hallo: :hallo:


DIe Schwinge vorne ist falsch - ist von der /2 !


Grüße

bausenbeck

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 05:47
von der janne
Grüße!
Ist ein Ersatzrahmen den du da drin hast, dabei ist die gleich optisch auf die 175/1 oder 250/1 umgebaut worden unter zuhilfenahme der kleinen Seitendeckel und eines (wie mein Vorredner schon schrieb) /2 Schutzbleches.
Was ich so auf die schnelle noch sehe:
-Tacho
-Kettenkasten
-Blinker
-Stoßdämpfer vorne und Stoßdämpferumsteller hinten.

Aber es kommt noch ganz anders:
entweder ist das eine zusammengestoppelte Maschine, weil ich sehe gerade die hintere Sattelpfanne ist von der /0 und auch der Tank ist /0, passt alles irgendwie nicht so zusammen, es schein ein lustiger Mix aus ES300 Motor, Austauschrahmen und Teilen von der /0, /1 und /2 :shock:

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 06:03
von ETZetto
Auch wenn manches nicht ganz original ist: Eine schöne Maschine in einem insgesamt erstaunlich guten Erhaltungszustand. Glückwunsch!

Gruß,
Jens

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 06:08
von kt1040
schickes Teil, aber eben zeimlich bunt zusammengewürfelt. Viel Spaß damit und viel Erfolg bei der Suche nach 300er Teilen.

SPOILER:
Solltest Du Lust oder Geduld verlieren, ich weiß einen Platz zur Entsorgung ... meine Garage ;)

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 06:17
von Lorchen
Ein typisches Ostmopped.

Was hast du denn noch so geerbt?

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 06:19
von docturbo
Lorchen hat geschrieben:Ein typisches Ostmopped.

Was hast du denn noch so geerbt?



Nach noch 2 MZ hat er geerbt :mrgreen:

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 06:58
von trabimotorrad
Die abgebildete ES hat in der Tat das Wertvollste: DEN RICHTIGEN MOTOR!! :ja: Austauschrahmen kamen bei den heftigen Vibrationen leider oft vor und auch sonst sind die "falschen" Teile (wie sie die anderen "Blicker" schon aufgezählt haben) zwar schade, aber ein Stück Ost-Realität. So wie ich die Bilder interpretiere ist das ein Fall für eine "Patina-Restauration" Mit etwas Politur, Elsterglanz, Stahlwolle (<-- mit Sidol getränkt und VORSICHTIG auf den Chromzeilen angewandt) werden sich wahre Wunder vollbringen lassen.
Viel Spaß mit einer der schönsten MZen, die je gebaut wurden :ja:

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 09:34
von zweitaktkombinat
Ich finde die Maschine sieht optisch stimmig aus trotz der Fehlteile (ausser Stoßdämpfer vorn). technisch in Gang bringen und optisch aufarbeiten und dann ist das ein Prima Patina Pferdchen.

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 10:05
von MZ-Chopper
ich gratuliere...und bitte auch bilder der anderen schätze hier einstellen

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 18:20
von The King
Als erstes möchte ich mich für die zahlreichen Antworten bedanken :) .
Die Bilder der anderen beiden Schätze reiche ich noch nach.
Die Fehlteile wurden ja jetzt genannt.
Habt ihr ein Bild für mich wie das Motorrad eurer Meinung ursprünglich mal ausgesehen hat?
Hatte Sie auch diese Packtaschen an der Seite?
Welches Schutzblech wäre denn das richtige? Klick Mich!

Re: 3 alte Mz geerbt (u.a.ES 300) Hilfe bei der Bestandsaufn

BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 09:45
von kt1040
Nach Aussage des Erstbesitzers (mein Vater) ist meine ES-300 jetzt in etwa so, wie er sie 1963 von seinem Vater bekommen hat. Im großen und ganzen wie auf den Fotos in meiner Galerie, wobei ich danach noch die Spitzen Hebel und den Bernsteintacho eingebaut habe.
Kannst auch gern vorbeikommen und selber Fotos schießen.

Thomas