Seite 1 von 1

Seitenteile ES 250/0 und Doppelport gleich?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 10:21
von fettgusche
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine ES 250/0 optisch in den Originalzustand zu bringen. Dafür habe ich die beiden hinteren Seitenteile (also die mit den Packtaschen), von welchen ich noch ein zweites Paar rumliegen hatte, lackieren lassen.

Gestern versuchte ich diese an die Maschine ranzufriemeln, und stelle nun erstaunt fest, dass sie nicht ranpassen. Irgendwie sitzen die Zungen, welche an das Klappschutzblech geschraubt werden ca 3-4cm tiefer. Auch lassen sich die Seitenteile nicht in die dafür vorgesehenen Klemmen vom Schutzblech einhängen. Jedenfalls nicht ohne Gewalteinwirkung.

Hätte ich das nur mal voher probiert. :roll: :schlaumeier:

Nun stellt sich die Frage, ob es bei den besagten Seitenteilen Unterschiede gibt, evtl. Doppelport oder frühere Modelle? Ich mache heute Abend ein paar Bilder, zur Verdeutlichung.

Re: Seitenteile ES 250/0 und Doppelport gleich?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 10:44
von der janne
Könnte sein das du Es300 Seitenteile erwischt hast.
Doppelport waren ganz anders, glaube nicht das du da welche hast.

Re: Seitenteile ES 250/0 und Doppelport gleich?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 11:20
von fettgusche
Ohje, der Verdacht mit der ES 300 scheint sich zu bestätigen.

Habe eben Lorchens Beitrag hier entdeckt:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=51537&start=60

Re: Seitenteile ES 250/0 und Doppelport gleich?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 11:40
von Ralle
Musst du wirklich mal schauen welche Teile du nun genau brauchst, die Doppelport hatte andere (bis Juli 1957), ab da Standardrahmen für alle gleich mit geönderter Verkleidung. 1961/62 bekam die 250er noch mal eine andere Hinterradverkleidung (evtl. die gleiche wie die 300er :?: :nixweiss: )
MZ schrieb damals:

"Bei Einbau der neuen Verkleidung unter Verwendung des Hinterradkotflügels 05-828.03-0 müssen die Bohrungen für die Befestigung der Verkleidung versetzt und am Kotflügel die Haken für die bisherige Verkleidung abgeschnitten werden."