von Munin » 6. August 2012 16:36
Der Reifentyp für die ES/1 wird schon seit 1967 nicht mehr hergestellt.
Dieser wurde vom K27 abgelöst, welcher schon deutlich bessere Eigenschaften in Bezug auf Kurvenlage und Haftung aufwies (Quelle Dt. Straßenverkehr).
Leider wird dieser Reifen auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr hergestellt.
Auf Anfrage bei Heidenau ist auch nicht geplant diese wieder aufzulegen.
Den besten und schönsten Reifen bietet (meine Meinung) Heidenau mit dem K33 an, welcher ein klassisches Profil hat und sehr gute Laufeigenschaften hat und verschleißarm ist.
Das Problem ist, dass es allgemein schwer ist Reifen in 16 Zoll für ein Motorrad zu bekommen, da außer neuen, hubraumstarken Rollern keiner mehr diese Größe braucht.
Viele Grüße
Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51