Seite 1 von 1
Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
10. August 2012 20:46
von Dos
Halli Hallo!
Ich restauriere gerade ne MZ TS 125 und bin auf ein Problem gestoßen. Vermutlich ist der Wellendichtring Richtung Primärritzel platt, und ich will jetzt nen neuen bestellen.
Allerdings tue ich mich bei der Klassifizierung des motors schwer. Motor-NR. ist 85894XX. Von den 6* und 7* konnte ich schon rausfinden welche Motoren das sind, aber wo ist dieser einzuordnen. Ist optisch grundlegend identisch mit nem mm150/2 (also natürlich nur das Gehäuse, nicht zylinder und kolben) den ich hier liegen habe. Habe die rippenzahl jetzt nicht gezählt..
Ist das ein alter ES motor??
Gruß
Mica
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
10. August 2012 20:55
von Christof
Die 8er Nummer gehört entweder zu einem IWL-Motor oder zu einer VP-Nummer. Die hat man bei der Volkspolizei eingeschlagen wenn unsignierte Ersatzteilgehäuse verbaut worden sind. Bis Anfang der 80iger gehörte ja auch die Motorennummer in den Brief eingetragen. Um genau zu wissen was für ein Motor verbaut ist, musst du die Dichtkappe für den Wellendichtring hinter der Lima abschrauben und mal die Größe des rechten KW-Lagers ermitteln. Ist dahinter ein 6304 versteckt ist es ein MM/3. Ist dagegen dahinter ein 6303 versteckt ist es MM/2!
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
10. August 2012 20:59
von Dos
und wann ist es ein iwl motor?
Werde das auf jeden fall schonmal prüfen... die größen der Wellendichtringe sind da ja unterschiedlich richtig? also halt genau abhängig von dem kw-durchmesser?
Gruß
Micha
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
10. August 2012 21:11
von pierrej
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hatte was anstelle wann gelesen, Sorry
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
10. August 2012 21:18
von Christof
Dos hat geschrieben: die größen der Wellendichtringe sind da ja unterschiedlich richtig? also halt genau abhängig von dem kw-durchmesser?
Nicht nur die Größe sondern auch deren Anzahl variiert mit dem Typ.
Dos hat geschrieben:wann ist es ein iwl motor?
Wenn du auf an der Unterseite der rechten Motorhälfte 2 vordere Auspuffhaltebleche verschraubt hast, bzw. die zwei M8-Gewindelöcher von unten im Block ist es
kein Einbaumotor für einen Roller!
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
10. August 2012 21:51
von Dos
Würde die ts zur not auch mit dem iwl Motor laufen oder kommen daher die Einstellungs Probleme?
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
10. August 2012 23:27
von Trabant
Die Dinger sind fast baugleich, haben aber hinten immer die schmale Motoraufnahme. In eine TS gehört ein Motor mit breiter Aufnahme rein. Du müsstest also hinten Distanzscheiben drin haben damit es passt.
Weiter unterschied ist, das der IWL Troll1 Motor genau wie die ES 150 nur eine Simplex Kette hat. Bei der TS kam irgendwann die Duplexkette zum Einsatz.
Es gibt auch einen Unterschied in der Verzahnung des Kickstarters. Die vom Troll ist feiner.
Fragt sich aber in wiefern da noch alles original ist.
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
11. August 2012 22:22
von Christof
Mach mal ein Bild von der Nummer und setze es hier ein!
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
12. August 2012 12:15
von Dos
wird gemacht... werde aber erst morgen oder übermorgen dazu kommen

muss immer ein stück zur schraubergarage fahren

Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
14. August 2012 18:19
von Dos
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
14. August 2012 18:52
von Trabant
ÄÄÄÄhhhhhhhh, da lässt sich ja echt kaum was erkennen. Es ging zudem um die hintere Befestigung.
Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
14. August 2012 20:54
von Dos
Oh sorry. Das hatte ich nicht so mitgekriegt...
Dann mach ich nochmal bessere Bilder. Das man auch mal was erkennt

Re: Motornummer mit 8 am Anfang

Verfasst:
3. Oktober 2012 16:28
von quacks
trifft das mit dem VP auch beim 250er Motor zu?
Gab es diesen dann auch in irgendwelchen Rollern?
Gruß
quacks