Seite 1 von 1

ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 14. August 2012 22:26
von skoleskibe
Moin
Habe mir eine MZ es150 Jahrgang 1963 erworben. Die blechteile soll neue lack (und farbe ) haben.
Fahrgestell nummer5506750 Erste zulassung 19. April 1963. Gibts möglichkeiten um etwas mehr zu wissen über die alte dame?
Welche farben muster gab es original? gibt's farb bilder?
Konnte ich die farben von Laifalit brauchen, oder ?????

MFG

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 15. August 2012 09:36
von xtreas
Hallo Kim,
hier: http://www.mz-es.de/ gibt es die technischen Daten für Dein Fahrzeug.
Farbige Bilder habe ich leider keine, aber vielleicht kommen ja noch ein paar Antworten auf Deine Frage.
Viel Spaß mit der Kleinen.

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 15. August 2012 11:42
von mastakilah
Lese dich mal hier etwas ein, dass sollte all deine Fragen beantworten. :wink:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 18. August 2012 07:58
von hanwag
wie wär es mit lck erhalten? gab ja schon nen großen fred dazu. und wenn nicht, dann wenigstens ausbessern. beim lack zumischen hilft dir doccolor. der ist unser zauberer hier und macht alles möglich und kennt sich da wohl am besten aus.

-- Hinzugefügt: 18. August 2012 09:04 --

HERR VERGIB MIR - ICH HABE GESÜNDIGT :flehan:
In den 10 Geboten steht doch geschrieben: Antworte nur, wenn Fotos in der Einleitung vorhanden sind.

Hol das lieber schnell nach, sonst erfährt dich hier der Forenblitz !! :heiss: :gewitter: :heiss:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 18. August 2012 11:20
von RT-Tilo
skoleskibe hat geschrieben:... Habe mir eine MZ es150 Jahrgang 1963 erworben...Fahrgestell nummer5506750 Erste zulassung 19. April 1963...

hanwag hat geschrieben:...In den 10 Geboten steht doch geschrieben: Antworte nur, wenn Fotos in der Einleitung vorhanden sind...

ja genau ... wo sind die Bilder ? :( :lupe:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 18. August 2012 20:55
von Astenbeeken
Ja Kim,

der skal altid :!: billeder til en MZ....

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 19. August 2012 21:50
von skoleskibe
Bilder gibt's morgens, nur es gibt's nicht soviel zu fotografieren ! es ist eine altedame, die warscheinlich die letzte jahrzehnten in's huhnerstall.

Übrigens voher bekomme ich eine neue runde tacho, oder ersatzteile dazu, das zifferblatt ist bienahe nicht leesbar, und glas, dichtung und cromering fehlen

MFG
UND vielen dank für die antworten

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 19. August 2012 21:52
von smokiebrandy
egal fotografiere... :ja:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 19. August 2012 21:53
von RT-Tilo
skoleskibe hat geschrieben:Bilder gibt's morgens, nur es gibt's nicht soviel zu fotografieren ! es ist eine altedame,
die warscheinlich die letzte jahrzehnten in's huhnerstall...

...egal ... her mit den Bildern ... wir sind gespannt :gespannt: :lupe:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 21. August 2012 17:05
von hanwag
Sprichst bzw. schreibst aber gut deutsch - respekt !!!

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 21. August 2012 17:09
von smokiebrandy
:biggrin: heut ist morgen aus der Sicht von gestern, also her mit die Foddos... :mrgreen: :lupe: :fotos:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 22. August 2012 08:15
von skoleskibe
Biledr ??? Vie tu' ich, ohne fremden services als imageschack zu brauchen ?

MFG

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 22. August 2012 14:03
von motorradfahrerwill
Du klickst unten bei "Dateianhang hochladen" auf "Durchsuchen".
Dann wählst Du das Bild auf Deinem Computer aus und drückst "Datei hinzufügen".
Dann "Absenden".
Damit müßte das Bild in Deinem Post auftauchen. :ja:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 22. August 2012 16:26
von skoleskibe
Bilder Bilder Bilder

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 23. August 2012 07:29
von Gecko110
Also ich würde ja die PATINA erhalten :keks:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 23. August 2012 12:11
von der garst
Puh..........Hoffentlich ist der Motor noch grösstenteils brauchbar sonst wirst du da womöglich viel reinstecken müssen....
Hut ab wenn die wieder läuft.

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 23. August 2012 12:17
von Niko
Glückwunsch zum dem Moped, was haste dafür bezahlen müssen?

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 23. August 2012 14:06
von motorradfahrerwill
Oha. :shock:
Nunja, Scheinwerfer, Tank und Lenker ist schon bißchen arg viel "Patina".
Drehmomentstrebe hat eher weniger mit der Hinterradschwinge zu tun, vermutlich ist die Bremsankerplatte mal getauscht worden.
Auf alle Fälle gibts viel zu tun. :ja:

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 23. August 2012 16:50
von skoleskibe
Nur ungefahr 100Euronen habe ich bezahlt (3 stück ES150 für 2000 dkr. ) also knapp 300.
Tank sattel, deckel'n usw. habe ich von meinem alten es150 die einem unfall hatte (keine blech schaden).

Ich finde die maschine toll, weil es die alte motor komplet mit vergaser - abdeckhaube und originaler cigaren auspuff haben.

MFG

Re: ES150-0 1963

BeitragVerfasst: 23. August 2012 16:58
von der garst
skoleskibe hat geschrieben:Ich finde die maschine toll, weil es die alte motor komplet mit vergaser - abdeckhaube und originaler cigaren auspuff haben.


Jepp, da stimm ich dir zu aber da muss viel dran gemacht werden und das wird nicht leicht. Aber das Schweinchen wird es dir danken.