Seite 1 von 1

farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 24. August 2012 10:09
von tony-beloni
servus,
ich bin auf der suche nach dem orange-rot ton für die optische aufbereitung einer 60´er ES 250.
ich hatte diesbezüglich schon mit doccolor kontakt aufgenommen, jedoch hat er noch kein muster zur farbbestimmung da.
hat einer von euch eventuell ein lichtgeschütztes originalteil liegen? ich denke da an den sattelträger unterm typschild oder das schutzblech, welches vom schwingenträger geschützt wurde?
es eilt nicht, da der winter erst noch vor der tür steht.
anbei ein bildchen von der farbe.
ps.: mit dem urheber diesen bildchens hatte ich auch schon kontakt aufgenommen....
lachsorange.JPG

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 24. August 2012 10:55
von Lotus143
hallo,

Frag mal bei www.colorcult.de

MFG

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 28. August 2012 14:11
von tony-beloni
kurze info zu den bild im oberen teil:
ich hatte heute eine email bekommen, in der sich der lackierer zu den farbton äußerte.
es soll RAL 2004 reinorange sein. das wid wohl meilen vom original abweichen.

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 28. August 2012 16:16
von panzerschlosser
Ich habe mal für einen Kumpel ein gelagertes unbenutztes original Teil in lachsrot besorgt.
Die ES wurde bei Colorcult lackiert nach diesem Muster. Der Farbton war perfekt. Ebenso die Linierung.
Der hatte die Farbe angemischt und hat den Code da...
Ich kann den nur empfehlen!

-- Hinzugefügt: 28. August 2012 17:29 --

Ich habe eben noch ein Bild gefunden

[img]mz-forum.com/download/file.php?id=80916[/img]

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 28. August 2012 17:09
von tony-beloni
ich hatte colorcult angeschrieben. mal schauen was da rauskommt.
ich entschlüssel mal das bild für dich :biggrin:
lachsorange1.JPG

das wäre ja nen sechser im lotte, wenn die den farbcode verraten bzw. mir die gewünschte menge farbe zukommen lassen.

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 28. August 2012 17:14
von panzerschlosser
Danke für die Hilfe!
Ich habe das mit meinem Telefon und Opera geschrieben - hat irgendwie nicht geklappt... naja, sonst macht sich Opera aber gut mit Android.

Zu dem Bild:

Das Kotflügel-Endstück ist das neu lackierte
Der Seitendeckel ist das unbenutzte Originalteil (mit Preisschild auf der Rückseite :mrgreen: )
Die Farbprobe-Karte ist von MZA

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 29. August 2012 09:33
von lothar
Soweit ich weiß, hat doccolor vom RT-Claus ein lachsrotes Teil (vor langer Zeit) zum Bestimmen bekommen.
Und ich habe von doccolor eine Probeflasche mit dieser Mischung bekommen, die ich auf eine Probekarte lackiert habe.
Der Vergleich mit meinem Originalteil (Unterseite eines ES250-Einzelsitzes) war nicht 100% identisch, lag jedoch gut im akzeptablen
Bereich (wobei man bedenken muss, dass die Referenz, wenn auch weitgehend lichtgeschützt, mindestens 60 Jahre hinter sich hat ...)

Gruß
Lothar

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 29. August 2012 13:36
von tony-beloni
ich habe eben die nachricht von colorcult erhalten:
"....Hallo,
wir sind an dem Problem dran. Aber auch hier wirft uns der Gesetzgeber wieder mal Steine in den Weg. Der von uns verwendete Farbton ist nicht mehr verfügbar weil er Bleihaltig war. Wir kümmern uns um Ersatz und melden uns dann. Eine Farbnummer im herkömmlichen Sinne ist nicht verfügbar da es sich um einen reinen Mixton unseres Lackherstellers handelt. Bitte um Geduld! Wir melden uns!......"

ich trage hoffnung in mir. das wird schon klappen und von jetzt auf gleich brauche ich die farbe auch nicht.

@ lothar: mit doccolor hatte ich als aller erstes kontakt, weil ich dachte, dass er bestimmt die farbe haben wird.
hat er aber nicht. er hat nur einen orangen farbton aus dieser epoche für die RT-3. inwieweit diese farbe identisch mit der von der ES ist weiß ich nicht.

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 29. August 2012 13:55
von lothar
tony-beloni hat geschrieben:... er hat nur einen orangen farbton aus dieser epoche für die RT-3. inwieweit diese farbe identisch mit der von der ES ist weiß ich nicht.

Naja, ich habe ja genau sein Ergebnis mit einem Teil der ES250 verglichen, wie ich schrieb. Ich denke das waren ursprünglich die gleichen Farben.
Ich denke auch, das RT-Teil war besser erhalten (RT-Claus meinte - glaube ich - das war nie verbaut und lag immer nur im Regal),
was als Vorlage diente. Eine Fläche an der Luft im Freien dunkelt über die Jahrzehnte stärker nach. Und insofern fand ich den
Farbton authentisch. Meine kleine ES von 1963 soll mal so werden, wenn es mal wieder weiter geht ... :oops:

Gruß
Lothar

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 29. August 2012 19:45
von panzerschlosser
Falls die Leute von Colorcult nochmals eine Vorlage brauchen, lässt sich das einrichten.
Ich habe Zugriff auf den unbenutzten im dunkeln gelagerten Seitendeckel einer Es 250/0.

-- Hinzugefügt: 29. August 2012 20:47 --

Falls er zur OMMMA kommt, werde ich ihn mal dazu befragen...

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 1. September 2012 18:16
von panzerschlosser
Also heute habe ich ihn leider nicht angetroffen...
Morgen wird er sicherlich auch nicht mehr hier aufschlagen.

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 7. September 2012 04:53
von doccolor
.....vom Urlaub zurück.....

Von den bisherigen Teilen kann ich nur sagen, dass die gleichen Farbbezeichnungen bei den verschiedenen Modellen (RT,TS,ETZ....) sehr unterschiedlich waren.

Auf dem Bild schaut schaut das Lachsorange wesentlich heller aus, als von der RT.

Doc

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 22:13
von simsonndh
Im MZ-Typenkompass gibts ein Bild von einer ES 250/1...ist gerade mein aktuelles Projekt...ich weiß ja nicht, ob diese Farbe gemeint ist, aber der Lackierer meines Vertrauens hat am Bild gesehen, um welchen Farbton es sich da handelt: Wartburg FLAMMROT...

http://www.emzett-web.de/modell_3.JPG

MfG

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012 20:18
von RT-Claus
Da mich Lothar hier erwähnt hat, möchte ich nochmal bestätigen,
dass das Referenzteil, wovon doccolor den orangeroten Farbton bestimmt hat,
ein Neuteil war, klar, es ist auch schon ca. 50 Jahre alt.
Sicher war auch damals nicht jeder Farbton gleich, ich meine, da gab es auch Unterschiede in den Jahren.
Wir müssen uns einfach davon verabschieden, das es DEN genauen Originalfarbton gibt.....

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2012 07:08
von tony-beloni
jetzt melde ich mich auch nochmal kurz zu wort.
die suche nach originalteilen mit unangetasteter lackierung ist so gut wie aussichtslos.
dennoch suche ich bei jedem teilemarktbesuch genau nach so etwas.
wenn es akut mit der lackierung wird und ich immernoch keine basis für die farbbestimmung habe, hat mir lothar seine farbkarte als leihgabe für die bestimmung angeboten.

Re: farbbestimmung lachsrot/ lachsorange ES 250

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 16:30
von tony-beloni
es gibt neuigkeiten.
ich habe ein stückchen alte abgebundene farbe bekommen.
SAM_3382.JPG

SAM_3383.JPG

SAM_3384.JPG

SAM_3385.JPG

die sitzschale ist unten sehr gut erhalten. es ist zweifelsfrei nur eine farbschicht.
ich gehe davon aus das es sich um die originalfarbe handelt.
das schloß im sitz lässt mich aber zweifeln, ob es sich wirklich um teil, laut verkäufer einer 1962er ES handelt.
und somit auch die verwendbarkeit der farbe?????????
gab es dieses schloß bei den allerletzten strich nullern schon?
SAM_3386.JPG

lothar seine idee mit der farbkarte finde ich ganz gut.
daher stelle ich jetzt die frage in den raum:
wer hat interesse an einer solchen farbkarte auf der grundlage dieser sitzschale?