Seite 1 von 1

Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 10:18
von Ex-User unterbrecher
Ich hatte ja am Samstag meine Scheune für Besucher geöffnet. Zufällig hat sich ein Herr aus Heidenau in unsere Ecke verirrt und ist der Ausschilderung gefolgt.

Er ist in einem Verein tätig, der in Heidenau Steher-Rennen mit zu Schrittmachermaschinen umgebauten AWOs veranstaltet. Die Maschinen sollen aus der Werner Seelenbinder Halle aus Berlin stammen und sollten nach dem Abriss verschrottet werden. Die AWOs sollen direkt in Suhl als Schrittmacher Maschinen gebaut worden sein und haben sogar einen eigenen Nummernkreis auf dem Typenschild.

Er erzählte, dass in Forst Steher Rennen mit MZ Schrittmachermaschinen gefahren werden. Ich habe da noch nie was drüber gehört. Weiss jemand was darüber.

Ein Steher Rennen mit MZten in Forst könnte man sich ja mal anschauen.

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 10:25
von SebastianHenkel

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 10:39
von Ex-User unterbrecher
SebastianHenkel hat geschrieben:Hier kann man dazu etwas nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Radrennbahn_Forst

http://www.radsport-forst.de/Geschichte.html


Danke für die Links. Ich hätte auch mal die Suchmaschine bemühen können :mrgreen: Die Schrittmacher MZ scheinen Rotaxe zu sein.


Die Geschichte mit den AWOs stimmt wohl auch: http://www.kreissportbund.net/?p=6756

In der Mitte des Textes stehts geschrieben. Von der Sonderausstellung im Dresdener Verkehrsmuseum hat der Herr auch erzählt.

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 10:42
von ETZChris
in solingen bei den stehern nutzen sie 81er yamaha XS650
http://www.rc-schwalbe-03-solingen.de/R ... ennen.html

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 13:44
von ritzel
---ich habe 1997 einige "Aufbaustunden"auf der Radrennbahn in Kleinzschocher(Leipzig)machen dürfen... .
Da gab es an der Seite die Garagen für die alten Kompressor-Schrittmachermaschinen und neben der jetzt abgerissen Trafo/Heizungsanlage und dem Labor/Fitnesstrakt noch eine Großgarage mit 20 ! nagelneuen, für den Steherumbau bereitstehenden ETZ-Maschinen.auf meine Frage , was denn damit wird,meinte -------: "...ach wissen wir noch nicht...,die fressen ja kein Brot...".Jetzt wo ich dieses hier gelesen habe ist mir dies wieder eingefallen und noch diese Woche werde ich mal nachgrasen.Das wäre ja ein Ding wenn die MZ noch dastehen .... . :oops:
Leider habe ich nichts konkretes über die einzelnen benutzten Maschinen auf die schnelle gefunden(muß aber irgendwo sein),habe aber mal einige Namenslisten angehangen,evt.ist ja der Herr der bei Dir war dabei...
Als ich das Schloß von der "Hillert-Box"mal repariert habe,wollte ich von ihm einige alte Bildchen haben ,hing ja alles voll,er hat keins rausgerückt.... :cry:
Ralf B.aus L.

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 13:57
von Der Bruder
Eine Rotax Steher Masch. steht im Museum auf Augustusburg

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 15:22
von Feuereisen
Für Pirna/Heidenau hatte ich mal ne Einladung erhalten... ist aber schon etwas her:
Volksbank a_50_75_IMG_2284.jpg

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 15:39
von ritzel
...ein klassebild
rb

Re: Steher Rennen mit MZ/AWO in Forst/Heidenau

BeitragVerfasst: 28. August 2012 16:12
von Gaggi
Hier nochmal ein Link aus Forst. Hier sind auch einige Details zu den Rotax MZ erwähnt
http://psv-forst-lausitz.de/pages/Stehe ... rsport.php