Seite 1 von 1

ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:02
von mzheinz
Hallo zusammen!

Seit zwei Tagen bin ich stolzer Besitzer einer ETS 250 Bj. 70 - also ein Vor-Faceliftmodell.

Ich habe den Original Ostbrief und auch die Zulassung. Rahmen- und Motornummer stimmen mit den Papieren überein.
Was mich stutzig machte war, dass am Steuerrohr offensichtlich neben dem Lenkschloss auch die Lampenhalter der ES /2 zu finden sind. Die ES-typischen Zusatzlaschen für die Einzelsitze sind nicht vorhanden.
Das Typenschild sieht auch sehr reingebastelt aus...

Wasn das jetzt?? Ein getürkter ES-Rahmen mit nachgemachter Rahmennummer? Oder ist da einer aus der Zschopauer Rahmenschweißbrigade nicht auf seine erforderlichen Schweißnahtmeter zum Mitarbeiter des Monats gekommen und hat die Dinger mit angebraten :) ?

100_0024.JPG


100_0030.JPG

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:13
von der lange
Die angebratenen Dinger haben keine Ähnlichkeit mit ES/2 Befestigungen.

Vielleicht Halter für irgendeine Verkleidung aus tiefsten DDR-Zeiten?

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:18
von mzheinz
DAS Kann sein. Also ab mit den Dingern!!

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:23
von Andreas
Ich weiß nicht, wie die Laschen der ES/2 für die Lampe genau aussehen, Fakt ist aber, dass eine ETS serienmässig nicht diese Laschen am Lenkkopf - wie bei Dir - hat.
Deine Rahmennummer ist wo eingeschlagen? Rahmenunterzug oder hinterer Kotihalter rechts?
Wie sieht Deine Tankbefestigung am oberen Rahmenrohr aus (die Laschen für die hintere Tankbefestigung)?

Ich meine sogar, auf meinem Typenschild stände nicht nur ETS sondern ETS 250.

Ich tippe also auch eher auf eine selbstgebastelte Halterung für was auch immer ....

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:26
von mzheinz
Danke euch erstmal für die Antworten!

Jupp, ETS 250 steht auf dem Schild. Und die Rahmennummer steht hinten rechts - ist ja ein Ostmodell mit Ostbrief.

Bei der Tankbefestigung muss ich mal nachsehen. Welche Varianten gibt es da?

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:27
von Trabant
Die Laschen für die ES sehen total anders aus.
Ganz unten und ganz oben gibt es quer eine Lasche zur Befestigung des starren Scheinwerfers.

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:29
von Andreas
@ Tank:
Wenn mich nicht alles täuscht sind die der ES/2 etwas filigraner und um das Rahmenrohr gelegt. Bei der ETS sind sie m.E. stabiler, rechts und links am Rahmenrohr verschweißt und nicht über das Rahmenrohr gelegt.

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 2. September 2012 21:33
von mzheinz
Aha!

Na da muss ich mal nachsehen. Ich halte die "Da-war-irgendwas-aus-dem-Zubehör-angeschraubt"-Erklärung jetzt aber für plausibler als den getürkte ES Rahmen.

Trotzdem danke!!

Re: ETS 250 - Seltsamigkeit am Rahmen

BeitragVerfasst: 3. September 2012 04:32
von biene&lu
moin...gibts´noch mehr angeschweiste laschen am rahmen :?: da war bestimmt eine große vollverkleidung montiert :ja: