Seite 1 von 1

Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 23:06
von haenker
Hallo Leute...
ich bin gerade dabei mir eine MZ ES 250/2A aufzubauen und brauche dringend Hilfe. :ertrink:
Es ist meine erste MZ, deswegen steh ich momentan etwas ratlos da.
Was ich weis, es ist eine ES 250/2A von den früheren Grenztruppen, scheinbar auch mal im Seitenwagenbetrieb gewesen.
Ich meine hier gelesen zu haben, das damals die Gradmeldermaschinen mit den 17,5 PS ausgerüstet waren, doch irgendwie scheint mir das eher der 19PS Motor zu sein. :nixweiss:

Leider besitze ich keinen Fahrzeugschein, alles was ich habe ist das Baby und deren Rahmennummer + Motornummer.

Vielleicht könnt ihr mir da ja helfen über die Rahmennummer bzw. Motornummer herraus zu bekommen um was es sich hierbei handelt.

Laut Typenschild eine ES von 1979, was sehr spät ist für eine ES als Gradmaschine oder? auch auf der Zündspule steht 6/79!
Typenschild.JPG


Weiß jemand ob diese Motornummer der 17,5 oder 19 Motor war?
Motornummer1.JPG


Am Ansaugstutzen steht MM250/2 3, was das bedeutet weis ich auch nicht :| jedoch scheint er einen trapezförmigen Durchlass zu haben, sowie der Zylinder auch einen Trapezförmigen Einlass zu haben scheint. Alles das würde ja auf einen 19PS Motor deuten oder?
Zylinderstutzen1.JPG


Nun aber das verwirende, was mich total unsicher macht. Nach langem suchen im Netz fand ich herraus das der Zylinderkopf der ES mit 19PS entweder zwei durchgehende Kühlrippen hat oder so wie dieser hier aussieht nur mit zusätzlicher Prägung 10:1 an der Ecke, richtig!? Das heißt, das hier ist dann also ein 17,5PS Kopf!? :(
10 1.JPG


von Oben sieht das er so aus... in den Zwischenraumen steht eine 3 jeweils rechts und links!?
Zylinder von Oben.JPG




Ich bin für jeden Hinweis dankbar!! :wink:

Gruß

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 23:10
von manitou
Nun ich weis nicht ob 17,5 oder 19 PS in der A waren aber das was du da fotografiert hast ist ein 19PS Zylinder.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 23:16
von haenker
OK, vielen Dank!
Woran siehst du das? Hatte ich da Recht, das der Einlass zum Zylinder trapezförmig ist?

Und was meinst du zum Kopf? :|

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 7. September 2012 23:17
von Trabant
der ansaugstutzen scheint gut zu passen auf deinem zylinder. Den kann man ganz einfach unterscheiden.
Auf 17 PS steht es 250/2 auf 19 MM250/2.
Der 17er passt aber nicht auf den 19 PS zylinder, zumindest nicht ohne etwas zu feilen.
du hast also 19 ps

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 00:13
von manitou
haenker hat geschrieben:Hatte ich da Recht, das der Einlass zum Zylinder trapezförmig ist?


:ja:

Ich weis es nicht bestimmt denke aber das in der A sowohl als auch 17,5 und 19 PS verbaut wurden. Wird wohl abhängig vom Baujahr sein.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 00:15
von haenker
Trabant hat geschrieben:der ansaugstutzen scheint gut zu passen auf deinem zylinder. Den kann man ganz einfach unterscheiden.
Auf 17 PS steht es 250/2 auf 19 MM250/2.


OK, also ist der Ansaugstutzen + Zylinder schonmal 19PS

Trabant hat geschrieben:Der 17er passt aber nicht auf den 19 PS zylinder, zumindest nicht ohne etwas zu feilen.
du hast also 19 ps


Meinst du damit den Zylinderkopf?

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 00:18
von Trabant
nein nur ansaugstutzen auf zylinder.
wenn der Deckel auch 19 PS ist steht unten drunter 1:10 .
Must du aber abbauen.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 00:19
von haenker
manitou hat geschrieben:Ich weis es nicht bestimmt denke aber das in der A sowohl als auch 17,5 und 19 PS verbaut wurden. Wird wohl abhängig vom Baujahr sein.


Gibt es da irgendwie eine Liste wo man sehen kann welche Motoren ab Werk mit welcher Leistung produziert wurden und auf welcher Fahrgestellnummer vielleicht sogar?
Das wäre super! :D

-- Hinzugefügt: 8. September 2012 01:22 --

Trabant hat geschrieben:wenn der Deckel auch 19 PS ist steht unten drunter 1:10 .
Must du aber abbauen.


Achso... dachte das wäre wenn dann dort oben wo ich es makiert habe eingegossen. Wie zum Beispiel hier zu sehen(Bild aus dem Netz):
10 1 Netz.JPG

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 12:13
von Sven Witzel
Eine solche Liste wirst du leider nicht finden.
Einen Anhaltspunkt kann dir aber die hier entstandene ES-Liste liefern.
Bei Eastbikes United findest du unter MZ Modelle auch was zur /A da steht sie mit 17,5 PS drin.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 12:14
von Christof
Der Zylinderkopf ist ein 17,5PS-Kopf. Er hat keine durchgehend geraden Rippen in der Mitte und auch keine Signierung. Diese Paarung mit dem 19PS-Zylinder ist zwar vom Werk freigegeben worden aber optimal ist das nicht!

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 14:38
von 2Takt-Pit
Das ist ein 19 PS Zylinderdeckel.
Er hat zwar nicht die beiden durchgehenden Kühlrippen in der Mitte aber der Abguß bedeutet das es ein 19PS Deckel ist.
Deshalt steht bei den Übergangsdeckeln, bevor die beiden durchgehenden Rippen eingeführt wuurde, 10:1 drauf. Der 17,5 PS Deckes hat diese Aufschrift nicht.

Dein Deckel hat diesen Anguß nicht, also eine 17.5PS Ausführung.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 8. September 2012 14:49
von Lorchen
Der Motor hat dann halt die verringerte Kompression. Den kannst du ohne Kopfdichtung fahren und brauchst das Spaltmaß nicht beachten. Die Klingelneigung ist angenehm niedrig. Wieviel PS der so in dieser Kombination liefert, kann wohl keiner sagen. Irgendwas zwischen 17,5 und 19PS.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 9. September 2012 09:56
von Emmentaler82
Die 1,5PS machen aber auch nicht wirklich was aus.... :wink: Solange sie gut läuft sollte das recht egal sein, nen schnelles Motorrad ist so ne Emme eh nicht! ;D Darauf kommt es aber (zum Glück) auch nicht an...



MfG Dirk

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 9. September 2012 10:14
von manitou
Emmentaler82 hat geschrieben: Solange sie gut läuft sollte das recht egal sein, nen schnelles Motorrad ist so ne Emme eh nicht! ;D Darauf kommt es aber (zum Glück) auch nicht an...



AHMEN :!: :!: :!: :ja:

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 9. September 2012 20:23
von haenker
Danke für die Antworten Leute!

Ne mir geht es auch nicht um die Leistung sondern, ich will den Motor einfahren und will halt wirklich sicher gehen das die Kombination unbedenklich ist und keine Schäden an meinem neu generierten Motor entstehen

Und natürlich muss ich ihn bald meine ES zur Vollabnahme tun weil ich keinerlei Papiere dafür habe, deshalb muss ich auch wissen ob ich da in die Papiere 17,5 oder 19 rein muss??? ;)

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 11. September 2012 22:36
von haenker
Meint ihr also das es keine Probleme macht, den Motor so wie er jetzt ist mit dem 17,5ps Kopf, einzufahren oder ist es vielleicht sogar schonender so??

Aber ich soll ihn schon mit 19 PS eintragen lassen weil er ja den Motor nun mal hat, nur der Kopf nicht stimmt!??

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 11. September 2012 22:49
von Trabant
Das interessiert dich keinen die 2 PS. aber mit 19 bist du in einer anderen Versicherungsstufe und die Eintragung kostet auch

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 11. September 2012 22:52
von haenker
Trabant hat geschrieben:Das interessiert dich keinen die 2 PS. aber mit 19 bist du in einer anderen Versicherungsstufe und die Eintragung kostet auch


Aha das wusste ich nicht. Wegen Eintragung nicht so tragisch da ich eh vollabnahme machen muss ohne papiere oder?
Was würde denn diese Versicherungsstufe höher ausmachen?

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 11. September 2012 23:16
von Trabant
da musst du die Versicherung fragen. lass dir ein angebot machen. Die Staffelung ist noch aus uralter Zeit.
das war irgendwie 17 ps, 27 ps, 37 ps usw. darum hatten doch die west TS und ETZ auch 17 PS.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 11. September 2012 23:24
von haenker
Danke, werde ich mal machen! :)
Meinst du das das Einfahren in der Kombi zu Problemen führen kann?

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 12. September 2012 06:31
von Lorchen
haenker hat geschrieben:Meinst du das das Einfahren in der Kombi zu Problemen führen kann?

Nein.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 12. September 2012 08:39
von SaalPetre
2Takt-Pit hat geschrieben:Das ist ein 19 PS Zylinderdeckel.
Er hat zwar nicht die beiden durchgehenden Kühlrippen in der Mitte aber der Abguß bedeutet das es ein 19PS Deckel ist.
Deshalt steht bei den Übergangsdeckeln, bevor die beiden durchgehenden Rippen eingeführt wuurde, 10:1 drauf. Der 17,5 PS Deckes hat diese Aufschrift nicht.

Dein Deckel hat diesen Anguß nicht, also eine 17.5PS Ausführung.


Das sollte nochmal genau untersucht werden ob 19 oder 17,5 weil ich kenne pers. exemplare wo sie von außen die Leistungsgesteigerte form haben, aber eindeutig nicht Leistungsgesteigert. Dazu muss der Kopf runter und anhand Lorchens KB Eintrag das ganze ausgemessen werden.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 12. September 2012 11:42
von haenker
SaalPetre hat geschrieben:
2Takt-Pit hat geschrieben:Das ist ein 19 PS Zylinderdeckel.
Er hat zwar nicht die beiden durchgehenden Kühlrippen in der Mitte aber der Abguß bedeutet das es ein 19PS Deckel ist.
Deshalt steht bei den Übergangsdeckeln, bevor die beiden durchgehenden Rippen eingeführt wuurde, 10:1 drauf. Der 17,5 PS Deckes hat diese Aufschrift nicht.

Dein Deckel hat diesen Anguß nicht, also eine 17.5PS Ausführung.


Das sollte nochmal genau untersucht werden ob 19 oder 17,5 weil ich kenne pers. exemplare wo sie von außen die Leistungsgesteigerte form haben, aber eindeutig nicht Leistungsgesteigert. Dazu muss der Kopf runter und anhand Lorchens KB Eintrag das ganze ausgemessen werden.


Würde ich gerne machen, muss ich da irgendwas beachten zwecks anziehen des Kopfes dann bei der Montage?
Weil der der meinen Motor regeneriert hat, irgendetwas meinte von wegen das er den OT jetzt auf den eingebauten Kopf eingestellt hat!? :|

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 12. September 2012 11:54
von Sven Witzel
Über Kreuz anziehen, Stück für Stück.
Mehr ist eigentlich nicht zu beachten.

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 12. September 2012 19:04
von Christof
Sven Witzel hat geschrieben:Über Kreuz anziehen, Stück für Stück.


Richtig und am besten die Dichtung vorher ausrichten. Dazu gibt es auch Spezialwerkzeug!

haenker hat geschrieben:Weil der der meinen Motor regeneriert hat, irgendetwas meinte von wegen das er den OT jetzt auf den eingebauten Kopf eingestellt hat!? :|


Der OT ist nicht vom Kopf sondern einzig und allein kurbelwellenabhängig!

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 12. September 2012 20:16
von haenker
Christof hat geschrieben:
haenker hat geschrieben:Weil der der meinen Motor regeneriert hat, irgendetwas meinte von wegen das er den OT jetzt auf den eingebauten Kopf eingestellt hat!? :|


Der OT ist nicht vom Kopf sondern einzig und allein kurbelwellenabhängig!



Ok dann brauch ich mir also schonmal keine Gedanken machen wenn ich den Kopf abbaue. ist ja dann wie beim Simson Motor auch richtig?

Re: Motor ES 250/2A!? 17,5 oder doch 19PS?

BeitragVerfasst: 12. September 2012 20:19
von Christof
haenker hat geschrieben:ist ja dann wie beim Simson Motor auch richtig?


Nicht ganz. Der Tank und die Sitzbank muss ab!