Seite 1 von 1

ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 14. September 2012 19:56
von Emmentaler82
Moin Zusammen!

Vor einiger Zeit gab es die Sitzbankbezüge für die 250er ETS noch im Netz überall zu kaufen, jetzt finde ich keine mehr?!


MfG Dirk

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 14. September 2012 20:01
von Andreas
Bei GüSi z.B. als Nachbau für 22 €.

Best.-Nr: TR163110 , Ersatzteil-Nr.: 19-31.000

http://www.mzsimson.de/

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 14. September 2012 20:06
von Emmentaler82
Oh, da habe ich nicht geguckt!

Danke dir! :ja:

jetzt fehlen nicht mehr sooo viele Teile! 8)


MfG Dirk

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 2. April 2013 20:24
von Dragonbeast
Ich bin auch noch auf der Suche.
Wollte mal nach der Qualität des Sitzbankbezuges bei Güsi fragen!? Bei Gabor gibt's den auch, kostet aber gleich mal 30€!???

Ist die Qualität evtl. gleich?

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 2. April 2013 20:27
von Guesi
Die stammen alle von mir. Ich lass die produzieren.

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 2. April 2013 20:29
von Dragonbeast
Danke!!! Ich wollte nämlich die Tage eh bei dir bestellen!!!

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 2. April 2013 22:41
von Wolf_XL
...nachdem ich mal für meine ETS einen Nachbau-Bezug gekauft hatte (irgendwo bei Iiihbäähhh), habe ich dann doch lieber das Original wieder aufgearbeitet. Der Nachbaubezug, den ich gekauft hatte, hatte Kederbänder in den vorderen und hinteren Nähten eingenäht - beim Original gab's diese Kederbänder nicht... Außerdem erschien mir Paßform auch eher suboptimal... Bei Bedarf kann ich mal ein Bild von meinem Nachbau einstellen...

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 3. April 2013 06:54
von Dragonbeast
Wolf_XL hat geschrieben:...nachdem ich mal für meine ETS einen Nachbau-Bezug gekauft hatte (irgendwo bei Iiihbäähhh), habe ich dann doch lieber das Original wieder aufgearbeitet. Der Nachbaubezug, den ich gekauft hatte, hatte Kederbänder in den vorderen und hinteren Nähten eingenäht - beim Original gab's diese Kederbänder nicht... Außerdem erschien mir Paßform auch eher suboptimal... Bei Bedarf kann ich mal ein Bild von meinem Nachbau einstellen...



Hast du mal nen Bild von Original und Nachbau???

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 3. April 2013 14:39
von Wolf_XL
...mach' ich - bin gerade am Schlafzimmer renovieren, daher wird's etwas später damit...

-- Hinzugefügt: 3/4/2013, 17:13 --

...so, auf die schnelle ein Bild des Nachbaus...

Der originale Bezug hat keine Lederprägung und auch Kein Kederband in den Nähten. Das Muster stimmt dagegen mit dem Original überein. Wie gesagt - mein Originalbezug war so schlecht nicht und ich habe ihn deswegen wieder verbaut.

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 4. April 2013 12:10
von Dragonbeast
Kannst du bei Gelegenheit nochmal ein Bild vom originalen Bezug einstellen? Zum direkten Vergleich;-)

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 4. April 2013 16:10
von Wolf_XL
...hier mal auf die Schnelle ein Foto wo man den Originalbezug sieht. Eine Ledernarbung hat der auch, die ist aber so fein, dass man die kaum wahrnimmt. Schau dier mal die anderen Bilder von meinem Jungfernfahrt-Thread an, da sieht man auch noch ein paar Details...

Re: ETS Sitzbankbezug woher?

BeitragVerfasst: 17. Juni 2013 19:49
von Dragonbeast
Hallöchen, ich habe jetzt noch einen originalen Bezug liegen der aber ein paar kleine Risse hat.
Gibt es jemanden der solche alten Bezüge evtl. aufarbeiten kann?

Gruß Tobi