Innenleben Auspuff ES250/1 und Krümmerlänge

Hallo,
habe heute mal meinen ES250/1 Auspuff zerlegt, ausgebrannt und Peppmöller tauglich begutachtet.
Dazu meine Fragen:
1.: Hat schon jemand einen Peppmöller für die Es250/1 ?
(ich glaube monsieurincroyable hat einen ?)
Ich stelle mir das schwer vor das Endstück herzustellen mit seinen Radien.
2.: Der Auspuff hat ja einen Knick und den würde ich nach unten machen, warum wurde dann die Schweißnaht am kegligen Teil oben hin gelegt ? Ist doch richtig so wie er montiert ist, oder ?
Also gerade Seite oben....Knick unten.
3.: War der Vorbesitzer (mein Onkel) ein kleiner Tuner oder muss das Blech da so gebogen sein ?
4.: Wie lang ist der originale Krümmer wenn man ein Bandmaß außen langlegt, meiner ist definitv abgesägt worden, und jetzt 500mm lang, ich glaube da fehlen mindestens 5cm.
5.: Komplettansicht weiter geht er aber ohne Flex nicht zu zerlegen oder ?
Habt Ihr Tips wenn Herr Peppmöller telefonisch erreichbar ist ???
Vielen Dank
ertz
habe heute mal meinen ES250/1 Auspuff zerlegt, ausgebrannt und Peppmöller tauglich begutachtet.
Dazu meine Fragen:
1.: Hat schon jemand einen Peppmöller für die Es250/1 ?
(ich glaube monsieurincroyable hat einen ?)
Ich stelle mir das schwer vor das Endstück herzustellen mit seinen Radien.
2.: Der Auspuff hat ja einen Knick und den würde ich nach unten machen, warum wurde dann die Schweißnaht am kegligen Teil oben hin gelegt ? Ist doch richtig so wie er montiert ist, oder ?
Also gerade Seite oben....Knick unten.
3.: War der Vorbesitzer (mein Onkel) ein kleiner Tuner oder muss das Blech da so gebogen sein ?
4.: Wie lang ist der originale Krümmer wenn man ein Bandmaß außen langlegt, meiner ist definitv abgesägt worden, und jetzt 500mm lang, ich glaube da fehlen mindestens 5cm.
5.: Komplettansicht weiter geht er aber ohne Flex nicht zu zerlegen oder ?
Habt Ihr Tips wenn Herr Peppmöller telefonisch erreichbar ist ???
Vielen Dank
ertz