Seite 1 von 1
Simson Duo, jetzt die Bilder vom Transport

Verfasst:
17. Oktober 2012 14:23
von wernermewes
Ja, Simson Duo,
jetzt habe ich eins ersteigert, will es mit dem Hänger holen und habe keine Ahnung, ob das Duo auf den Hänger passt
In den Unterlagen steht: Breite 145 cm
und der Hänger ist 130 cm breit

lichtes Maß
Ist die Breite mit Auspuff angegeben
Wie breit ist das Duo, wenn man den Auspuff abbaut
Passt das Simson Duo Gefährt ohne Auspuff zwischen die Hängerwände

130 cm
Wer so ein Gefährt hat, möge doch einmal nachmessen und mir Bescheid geben
Nun es ist ja geschafft, dass Teil ist wieder im Osten, ganz nah am Geburtsort
Danke, jetzt die Bilder
DSC00198.JPG
DSC00197.JPG
DSC00199.JPG
Re: Simson Duo

Verfasst:
17. Oktober 2012 14:32
von Trabant
Ja, so ein Ding hatte ich auch mal. War froh als ich es verkauft und mir dafür ein Gespann gekauft habe.
Das fährt echt anders als alles was man sich vorstellen kann.
Trotzdem viel Spass damit.
Auf einen normalen Hänger passt es auch nicht ohne weiteres. Etwas zu breit.
Man muss den Auspuff abschrauben und kann es dann etwas seitlich überstehen lassen.
Besser ein Autotransportanhänger.
Re: Simson Duo

Verfasst:
17. Oktober 2012 14:51
von nic77
hallo
dürfte nicht passen, es ist nicht bis zum auspuff gemessen, sondern bis zum motorkopf(rechts) und der auspuff liegt unterhalb.
so denke ich es in erinnerung zu haben,als ich meine noch hatte.
Re: Simson Duo

Verfasst:
18. Oktober 2012 13:23
von wernermewes
nic77 hat geschrieben:hallo
dürfte nicht passen, es ist nicht bis zum auspuff gemessen, sondern bis zum motorkopf(rechts) und der auspuff liegt unterhalb.
so denke ich es in erinnerung zu haben,als ich meine noch hatte.
Ja, Mist,
ich sehe es gerade am Foto von Trabant
Na, da muss ich unterbauen, bis er über dem Rand steht, Merde
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2012 14:24 --Trabant hat geschrieben:Ja, so ein Ding hatte ich auch mal. War froh als ich es verkauft und mir dafür ein Gespann gekauft habe.
Das fährt echt anders als alles was man sich vorstellen kann.
Trotzdem viel Spass damit.
Auf einen normalen Hänger passt es auch nicht ohne weiteres. Etwas zu breit.
Man muss den Auspuff abschrauben und kann es dann etwas seitlich überstehen lassen.
Besser ein Autotransportanhänger.
sieht geil aus, das teil

Re: Simson Duo

Verfasst:
18. Oktober 2012 13:29
von ETZChris
sollte man sich um die transportfrage nicht VOR dem kauf gedanken machen?

Re: Simson Duo

Verfasst:
18. Oktober 2012 14:44
von nic77
dann versuch nen paar stärkere bohlen(bretter) drunter zu legen, das müste auch gehen, das der motor drüber geht
oder wie wir das mal gemacht haben, ein paar alte felgen unter jedes rad und fetten gurt dran

Re: Simson Duo

Verfasst:
18. Oktober 2012 19:57
von Alfred
Wenn die Wände vom Anhänger nicht zu hoch und stabil genug sind, dann ist mit ein bißchen Aufwand der Transport eines Duos kein wirkliches Problem. Eine Seite kann aus dem Anhänger ragen, unten abstützen und alles mit Gurten verzurren.
Re: Simson Duo

Verfasst:
18. Oktober 2012 20:10
von ENRICO
Hallo!
Maße hab ich im Moment auch nicht
Dafür aber ein Bild, auf welchem zu sehen ist, dass es geht. Der Anhänger ist allerdings wohl nicht unbedingt die Standartgröße und auch nur ausgeborgt.
Am Freitag werde ich mal meinen DUO in der Breite ausmessen.
Edit.: Das Teil hat damals mal gerade so raufgepasst auf den Hänger (in der Breite, allerdings mit Auspuff)
Re: Simson Duo

Verfasst:
18. Oktober 2012 20:14
von Matthieu
Mein Hänger hatte beim Duo-Transport 1,25 m Innenbreite.
Re: Simson Duo

Verfasst:
18. Oktober 2012 22:41
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:sollte man sich um die transportfrage nicht VOR dem kauf gedanken machen?

kann man machen...
Re: Simson Duo

Verfasst:
19. Oktober 2012 06:57
von meckert77
ENRICO hat geschrieben:Hallo!
Maße hab ich im Moment auch nicht
Dafür aber ein Bild, auf welchem zu sehen ist, dass es geht. Der Anhänger ist allerdings wohl nicht unbedingt die Standartgröße und auch nur ausgeborgt.
Am Freitag werde ich mal meinen DUO in der Breite ausmessen.
Edit.: Das Teil hat damals mal gerade so raufgepasst auf den Hänger (in der Breite, allerdings mit Auspuff)
Entschuldigt den themenfremden Beitrag, aber ein Duo mit installiertem Wintergarten ist mal echt der Hammer!

Ist das Plexiglas?
Re: Simson Duo

Verfasst:
20. Oktober 2012 21:10
von ENRICO
So, habe jetzt endlich gemessen und behaupte, dass der Anhänger ein Innenmaß von 140 cm haben muß (ohne Auspuff).
Entschuldigt den themenfremden Beitrag, aber ein Duo mit installiertem Wintergarten ist mal echt der Hammer!

Ist das Plexiglas?
Die hinteren Scheiben sind Sicherheitsglas aus irgendeinen altertümlichen Transportmittel

. Diese ,,gewächshausähnliche" Form meines DUO`s ist nicht meinem Geschmacksempfinden entsprungen, sondern eine echte ,,DDR-Kreation" des Vorbesitzers.
Jedenfalls ist es Regen-und Wintertauglich
Leider komme ich nur selten dazu mit dem Teil zu fahren.
Re: Simson Duo

Verfasst:
20. Oktober 2012 22:21
von Trabant
Also ich weiss nicht, diese " Kanzel" die sich alle möglichen Leute gebastelt haben, Wetterschutz hin oder her.
Für die Ausführung mit Plane gab es ja auch Türen zum zu machen und im Sommer gab es Cabrio.
Das sieht doch aus wie ein rollendes Dixi Klo.
So sah meine ehemalige auch mal aus.
Habe ich alles abgerissen.
Es war übrigens ein sehr seltenes Duo 3 mit 3 Gang Hand Drehgriff Schaltung und Seilzuglenkung von 1969
Wie die Leute es geschafft haben sich damit fast 40 Jahre nicht umzubringen ist mir ein Rätsel.
Vorher................
Nachher..............
Re: Simson Duo

Verfasst:
20. Oktober 2012 22:29
von TS Martin
Was funktionieren sollte sind die Motorradtrailer von den Tankstellen für 3 Kräder. Am besten mal hinfahren, messen und ggf. anmieten.
Bei uns waren wir beim P70 Transport auch an die Grenzen gestoßen, denn meine Anhängelast ist 1600 kg bei max. 8 % Steig. Der Hänger hat leer 515 kg plus P70 leer mit nassem Holz ca. 800 kg macht schonmal 1315 kg plus 2 Motore zum Schlachten da waren die 1600 kg ausgereizt und der Hänger hätte 100 kg Stutzlast vertragen aber mein Auto nur 50 - also etwas hecklastig ... Vater sagte: Fährt sich bescheiden ... Das mit dem Duo schräg im Hänger hätte ich vermieden siehen die Beamten zwecks LaSi ungerne ... Komplett auf den Bordwänden mit Gestellen usw. ist besser und wird ohne wenn und aber akzeptiert von obrigkeit ...
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 10:25
von der garst
Trabant hat geschrieben:Also ich weiss nicht, diese " Kanzel" die sich alle möglichen Leute gebastelt haben, Wetterschutz hin oder her.
...
Habe ich alles abgerissen.
Vermutlich brauchste nun auch 2 Liter weniger
@enrico: Der Verbau sieht aber wirklich klasse aus. Ist die Motorabdeckung ein Trabbi-Seitenteil? Die bauchige form erweckt den Anschein....
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 12:12
von Luzie
ETZChris hat geschrieben:sollte man sich um die transportfrage nicht VOR dem kauf gedanken machen?

du weist doch "erst ma hamm" ( oder biste dafuer vielleicht doch zu jung ) ausserdem kann sich doch das forum darueber gedanken machen

Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 12:23
von Matthieu
TS Martin hat geschrieben:Das mit dem Duo schräg im Hänger hätte ich vermieden siehen die Beamten zwecks LaSi ungerne ... Komplett auf den Bordwänden mit Gestellen usw. ist besser und wird ohne wenn und aber akzeptiert von obrigkeit ...
So bin ich ca 250 km Autobahn gefahren. Ich wurde auch von der Obrigkeit angehalten; aber nur weil sie mich mal wieder bzgl. LKW + Anhänger und Sonntagsfahrverbot belehren wollten. Erst als sie im Schein gesehen haben dass das ein Wohnmobil ist, war alles ok (ich werd mehrmals im Jahr deswegen angehalten).
Zur Ladung und deren Sicherung haben sie nix gesagt...
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 12:31
von Luzie
TS Martin hat geschrieben:... schräg im Hänger hätte ich vermieden siehen die Beamten zwecks LaSi ungerne ... ...
sagt einer dem wæhrend des transports teile wegfliegen

Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 12:59
von TS Martin
Luzie hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:... schräg im Hänger hätte ich vermieden siehen die Beamten zwecks LaSi ungerne ... ...
sagt einer dem wæhrend des transports teile wegfliegen

Wem ist was weggeflogen? Mir? Noch nie ! Vater? Ebenfalls noch nie! Aber ...
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 15:04
von Luzie
TS Martin hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:... schräg im Hänger hätte ich vermieden siehen die Beamten zwecks LaSi ungerne ... ...
sagt einer dem wæhrend des transports teile wegfliegen

Wem ist was weggeflogen? Mir? Noch nie ! Vater? Ebenfalls noch nie! Aber ...
alzheimer ist was schønes
was war mit dem schrotttrabbi den du im tiefsten winter abgeholt, dir dabei das auto zerrammelt und ihn letzendlich doch nur weggeschmissen hast. da hast du HIER sogar "stolz" verkuendet das dir `ne klappe ( kann mich nur nicht mehr erinnern ob es die motorhaube oder der kofferraumdeckel war ) wechgeflogen ist. im uebrigen hast du sie auch nicht wieder aufgesammelt ( haste hier auch stolz verbreitet ) . ja das internetz und die ( einige ) user vergessen nicht.
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 15:59
von TS Martin
Luzie hat geschrieben:alzheimer ist was schønes
was war mit dem schrotttrabbi den du im tiefsten winter abgeholt, dir dabei das auto zerrammelt und ihn letzendlich doch nur weggeschmissen hast. da hast du HIER sogar "stolz" verkuendet das dir `ne klappe ( kann mich nur nicht mehr erinnern ob es die motorhaube oder der kofferraumdeckel war ) wechgeflogen ist. im uebrigen hast du sie auch nicht wieder aufgesammelt ( haste hier auch stolz verbreitet ) . ja das internetz und die ( einige ) user vergessen nicht.
Falsch. Die Klappe ist aufgrund eines Risses durch den Sog nach oben geschlagen, aber nicht weggeflogen oder sonst was ...
Beim P70 haben wir ums ganze Auto einen Gurt gezogen damit die Türen gesichert waren ...
Also von daher - bitte keine Unterstellungen ...
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 16:06
von Luzie
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 16:26
von TS Martin
... oder kannst du es an Zitaten beweisen das ich evtl. was falschen gesagt habe

- was ich mir auf Grund meiner Vergangenheit hier im Forum durchaus vorstellen könnte.
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 17:02
von der janne
TS Martin hat geschrieben: Die Klappe ist aufgrund eines Risses durch den Sog nach oben geschlagen, aber nicht weggeflogen oder sonst was ...

hab ich aber gaaaaaaanz anders in Erinnerung!!!!
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 17:06
von michi89
TS Martin hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:... schräg im Hänger hätte ich vermieden siehen die Beamten zwecks LaSi ungerne ... ...
sagt einer dem wæhrend des transports teile wegfliegen

Wem ist was weggeflogen? Mir? Noch nie ! Vater? Ebenfalls noch nie! Aber ...
alzheimer ist was schønes
was war mit dem schrotttrabbi den du im tiefsten winter abgeholt, dir dabei das auto zerrammelt und ihn letzendlich doch nur weggeschmissen hast. da hast du HIER sogar "stolz" verkuendet das dir `ne klappe ( kann mich nur nicht mehr erinnern ob es die motorhaube oder der kofferraumdeckel war ) wechgeflogen ist. im uebrigen hast du sie auch nicht wieder aufgesammelt ( haste hier auch stolz verbreitet ) . ja das internetz und die ( einige ) user vergessen nicht.
Falsch. Die Klappe ist aufgrund eines Risses durch den Sog nach oben geschlagen, aber nicht weggeflogen oder sonst was ...
Beim P70 haben wir ums ganze Auto einen Gurt gezogen damit die Türen gesichert waren ...
Also von daher - bitte keine Unterstellungen ...
ca. 30min später:
... oder kannst du es an Zitaten beweisen das ich evtl. was falschen gesagt habe
- was ich mir auf Grund meiner Vergangenheit hier im Forum durchaus vorstellen könnte.
Normalerweise halte ich mich bei sowas raus. Aber mit dem fetten Satz ist der Punkt angelangt, wo es endgültig dumm wird

.
Oder doch Alzheimer

Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 17:08
von Luzie
TS Martin hat geschrieben:Am WE war nun die letzte Etappe angesagt. Von unserem Hof ging es zu unseren Garage wo der Trabi zum zerlegen abgeliefert wurde.
Dabei sind nun nochmal 2 Bilder entstanden. Auf der Fahrt haben wir die Kofferraumklappe eingebüßt.
Ein LKW kam entgegen und der Sog rieß der Klappe hoch und sie flog im hohen bogen weg.
Pech - hab ich noch auf Halde zu liegen.
noch fragen

Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 17:11
von TS Martin
@ Luzie: Wie gesagt - Vergangenheit - diese versuche ich nicht mehr zu beleuchten - bitte krame auch du in dieser nicht rum - ich bin dir sehr verbunden - ich habe viele Fehler gemacht ...
Die Klappe, sie ist nicht abgerissen sondern nur hochgeschlagen ... angehalten ... zusätlich gesichert ... unter weiter gings.
Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 17:23
von Luzie
Luzie hat geschrieben:TS Martin hat geschrieben:Am WE war nun die letzte Etappe angesagt. Von unserem Hof ging es zu unseren Garage wo der Trabi zum zerlegen abgeliefert wurde.
Dabei sind nun nochmal 2 Bilder entstanden. Auf der Fahrt haben wir die Kofferraumklappe eingebüßt.
Ein LKW kam entgegen und der Sog rieß der Klappe hoch und sie flog im hohen bogen weg.
Pech - hab ich noch auf Halde zu liegen.
noch fragen

da schrubest du aber etwas ganz andres

Re: Simson Duo

Verfasst:
21. Oktober 2012 17:28
von TS Martin
Ja wie gesagt: Ich habe der Vergangenheit Mist gebaut und das Internet verzeiht einem nichts - so ist das - mein Fehler - hier steht aber wie es war - vielleicht löcht den Smalltalk irgendwann ein Mod noch - denn es will jetzt keiner den schönen Duo Thread zerstören.
Ansonsten @ Luzie: Gut wiedergefunden - leider. Aber in der Tatsache stimmt es nicht ...
Re: Simson Duo

Verfasst:
30. Oktober 2012 10:08
von wernermewes
Ja,
ich habe ihn nach Hause gebracht
Die Idee mit den Bohlen wurde übernommen und zusätzlich der Hänger noch mit Paletten ausgelegt, so kamen Motor und Auspuff 5 cm über die Seitenwände
Nein,
den Transport überlege ich mir immer erst nach dem Kauf, das würde sonst die Kaufentscheidung behindern

Ich habe zur zeit kein Internet und kann keine Bilder hochladen

Re: Simson Duo

Verfasst:
30. Oktober 2012 10:16
von Niko
wernermewes hat geschrieben:Ja,
ich habe ihn nach Hause gebracht
Die Idee mit den Bohlen wurde übernommen und zusätzlich der Hänger noch mit Paletten ausgelegt, so kamen Motor und Auspuff 5 cm über die Seitenwände
Nein,
den Transport überlege ich mir immer erst nach dem Kauf, das würde sonst die Kaufentscheidung behindern

Ich habe zur zeit kein Internet und kann keine Bilder hochladen

Recht so

mach ich auch nich anders .... kommt Zeit kommt Rad ... Glückwunsch zu der Kiste

Re: Simson Duo

Verfasst:
30. Oktober 2012 10:30
von flotter 3er
TS Martin hat geschrieben: - vielleicht löcht den Smalltalk irgendwann ein Mod noch -
Mir reicht es! Solltest du noch ein einziges Mal das Ansinnen stellen @Martin, das wir Mod´s das Ergebnis deiner geistigen Insuffizienzen wegräumen sollen, werde ich dir höchst persönlich dafür eine Verwarnung erteilen! Vllt. denkst du endlich mal vor (!) dem Absenden nach! Und nein, es braucht auch niemand anderes hier einen Kommentar dazu abgeben oder das als Steilvorlage nutzen um Martin "eine mitzugeben".
TS Martin hat geschrieben:Wie gesagt - Vergangenheit - diese versuche ich nicht mehr zu beleuchten - bitte krame auch du in dieser nicht rum -
Wenn du nachweislich Mist erzählst und noch Sprüche klopfst
TS Martin hat geschrieben:... oder kannst du es an Zitaten beweisen das ich evtl. was falschen gesagt habe

-
dann musst du dir auch gefallen lassen, das man dich mit deinem eigenen Blödsinn konfrontiert! Außerdem was heißt Vergangenheit? Ich sehe keinen Unterschied zwischen deiner Vergangenheit und der aktuellen Realität! Die Realität war z.B. so etwas wie der Werkstattkranfred - wo du selbst festgestellt hast, das es wohl niemanden wirklich interessiert, lieber die Finger stillgehalten hättest und auch da wieder erwartet hast, das wir dir hinterherräumen!
Re: Simson Duo, jetzt die Bilder vom Transport

Verfasst:
19. November 2012 15:28
von wernermewes
oben sind die Bilder

Re: Simson Duo, jetzt die Bilder vom Transport

Verfasst:
19. November 2012 15:39
von der janne
Re: Simson Duo, jetzt die Bilder vom Transport

Verfasst:
19. November 2012 15:55
von Matthieu
Ähm, ja, oh, hmmm
Die Farbe ist mal, ähm, ANDERS
Lackierst du um oder fährst du so rum??????
Re: Simson Duo, jetzt die Bilder vom Transport

Verfasst:
19. November 2012 16:04
von Robert K. G.
Matthieu hat geschrieben:Ähm, ja, oh, hmmm
Die Farbe ist mal, ähm, ANDERS
Lackierst du um oder fährst du so rum??????
Na ich hoffe das Duo bleibt so. Das Ding soll doch gute Laune verbreiten. Das macht es.
Gruß
Robert
Re: Simson Duo, jetzt die Bilder vom Transport

Verfasst:
19. November 2012 16:23
von wernermewes
Klar bleibt das so, sieht doch geil aus

Re: Simson Duo, jetzt die Bilder vom Transport

Verfasst:
16. Dezember 2012 14:00
von Alfred
Das sieht sogar ganz gelungen aus, finde ich.
