Seite 1 von 1

Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 07:23
von Piloti
Hallo MZ Freunde!

Ich habe mir letzte Woche meinen 38 Jahre alten Traum erfüllt und mir ne 250er ETS (Neckermann) zugelegt :D :D :D . Allerdings in nicht fahrbereiten Zustand. Jetzt möchte ich sie wieder so original wie möglich aufbauen.

Dafür suche ich Fotos oder Hinweise wie die Maschine original ausgesehen haben muss (ich meine jetzt nicht rot oder gelb :wink: ). Konkret geht es um die Farbe der Schutzbleche, die hinteren Federbeine, den Auspuff, die Lenkeramaturen und die Beschriftungen.

Baujahr 1971, Rahmennummer: 3510XXX (Rahmen vorn rechts)

Ich habe schon Stunden im Internet gesucht, werde aber immer wirrer im Kopf :cry: .

Für Hilfe wäre ich Euch dankbar.

Piloti

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 07:34
von docturbo
Hallo,

setz Du doch einfach ein paar Bilder von Deinem Goldstück ein, dann können die Experten mit Sicherheit erläutern was noch original oder nicht ist :wink:


Gruß

Doc

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 08:28
von daniman

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 09:12
von Sven Witzel
Da Neckermann - einfach direkt auf der passenden Unterseite schauen und den Katalog großklicken :mrgreen: http://www.ets250.com/?page_id=365

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 10:02
von Piloti
Sven Witzel hat geschrieben:Da Neckermann - einfach direkt auf der passenden Unterseite schauen und den Katalog großklicken :mrgreen: http://www.ets250.com/?page_id=365


Tja, so einfach ist das eben nicht! Im Juni 1971 wurde das Design der ETS geändert. Zum Beispiel andere Federbeine, Kotflügel silbern lackiert und andere Beschriftung. Und ich muss nun rauskriegen wohin meine Rahmennumer passt.

Vielen Dank für Deine Antwort.

Schraubergrüße aus Leipzig

Tilo

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 10:59
von Schamane
Hallo,
deine ETS sollte laut Rahmennummer zwischen 09/1971 und 12/1971 vom Band gelaufen sein. Es handelt sich also um eine ETS mit dem neuen 'Design', welches zwischen 07/1971 und 09/1971 eingeführt wurde. (große Lampe, flacher Tachodistanzring, Spiralaufkleber am Tank, große Aufkleber [Trophy Sport] an den Seitenverkleidungen, siberne Kotflügel, Farbe: neben rot nun auch in gelb erhältlich, hintere Stoßdämpfer ohne Schutzhülsen, Gasgriff der TS-Modelle [schon ab 03/1971]).

siehe Zitat:
"...
Im III. Quartal 1971 gehen deshalb die hier kurz beschriebenen Finishverbesserungen bei MZ in die Serie.

...

Oberflächengestaltung und Farbe
An den Typen ETS 125. ETS 150 und ETS 250 werden außer den Federbeinen noch folgende zusätzliche Veränderungen vorgenommen:
- Vorder· und Hinterradkotflügel silbergrau (bisher schwarz)
- Kraftstoffbehälter und Scheinwerfer in den Farben gelb oder rot (bisher nur rot)
- Das MZ-Firmenzeichen ist von einem Zierelement umgeben
- Die Seitenverkleidungen sind links und rechts mit je einer ansehnlichen Glanzplakette versehen, die die Aufschrift "trophy Sport" trägt.
...
"

Quelle:
"MZ Finishverbesserungen", Kraftfahrzeugtechnik (1971), Heft 7, VEB Verlag Technik, Berlin, S. 213

Viele Grüße
Schamane

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 11:31
von Ralle
Ich denke auch das du dich an den von Schamane zitierten Vorgaben orientieren solltest, da machst du definitiv nichts falsch :ja:

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 11:36
von Piloti
Hallo Schamane
Vielen Dank für Deine Bemühung und Auskünfte! Damit hilfst Du mir wirklich weiter!


Das deckt sich auch mit meinen Vermutungen. Erstzulassung in der BRD ist 3/1972, hinten sind die neuen Federbeine verbaut und die neue Lampe mit der kleinen Tachoerhöhung ist ebenfalls dran. Leider ist das Motorrad mal völlig emotionslos und dilettantisch „lackiert“ wurden, so dass keine alte Farbe mehr erkennbar ist.

Und was macht dich so sicher, dass die Rahmennummer zu den von Dir genannten Fertigungsdaten passt?

Schraubergrüße aus Leipzig

Tilo

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 11:39
von Niko
Hallo Tilo,

setz doch mal n paar Fotos von Deinem Projekt ein ...

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 11:56
von Ex-User unterbrecher
Definitiv gehört der neue Scheinwerfer mit kleinem Tachoring ran. Das wurde nämlich schon vorher geändert. Meine mit neuem Scheinwerfer hat die FIN 35085XX und lief im März 71 vom Band.

Siehe hier: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=148

Die 10XXX würde ich ggf. noch vor 9/71 einordnen.

Kratz doch mal am Lack. Es wäre komisch, wenn Du nicht irgendwo noch Spuren der alten Farbe findest.

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 11:59
von Maik80
Piloti hat geschrieben:Leider ist das Motorrad mal völlig emotionslos und dilettantisch „lackiert“ wurden, so dass keine alte Farbe mehr erkennbar ist.



Du kannst ja mal an verdeckten Stellen kucken, oder mal innen in der Lampe am Lack kratzen und kucken, was darunter zum Vorschein kommt. Eventuell auch unterm Tankdeckel oder am Benzinhahn.

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 11:59
von Piloti
Hallo Leute, hier sind paar Bilder von meiner Künftigen :wink:


Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 13:26
von Ralle
Schöne Basis für einen Neuaufbau, die Seitendeckel sind hoffentlich mit dabei, ansonsten mußt du dafür ein paar Teuronen einplanen?

@ Unterbrecher: Vor 09/71 ist evtl auch noch möglich, weit weg davon aber nicht. Für die Umstellung der Lampe gibt es ja sogar eine offizielle Fgst Nr. ab der die größere Lampe verbaut wurde, bei der Farbumstelung gibt es eben leider nur ein recht schwammiges Datum. Da das NSW aber bekantermaßen vorrangig bedient wurde ist davon auszugehen das die ersten Maschinen mit "neuem Finish" auch da hin gingen (die Halbmonde für den Tank wurden sogar im "Westen" eingekauft 8)

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 14:10
von Trabant
Ralle hat geschrieben:Schöne Basis für einen Neuaufbau, die Seitendeckel sind hoffentlich mit dabei, ansonsten mußt du dafür ein paar Teuronen einplanen?


Ein "paar" ist gut 300 wenn du Glück hast.

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 14:59
von morinisti
Gibts da immer noch keine Nachfertigungen für ?

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 15:08
von K-Wagenfahrer
morinisti hat geschrieben:Gibts da immer noch keine Nachfertigungen für ?


Nein, es lohnt sich der Aufwand nicht.

Ich habe 2007 für einen noch 60 Euro bezahlt...

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 15:37
von Schamane
Piloti hat geschrieben:Und was macht dich so sicher, dass die Rahmennummer zu den von Dir genannten Fertigungsdaten passt?


Ich habe das einfach an den Änderungsmeldungen aus Andreas' Datenbank festgemacht:
Änderungsmeldung> Datum> Änderung> Rahmen-Nr.
163/71 09/1971 Kürzung der oberen Gleitbüchse der Telegabel, deswegen 2. Nut und Sprengring auf Führungsrohr 3509778
202/71 12/1971 Änderung der Krümmerbefestigung am Zylinder von Klemmring auf Überwurfmutter 3511093

Irgendwann dazwischen wurde deine Maschine produziert.

Gruß
Schamane

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 16:03
von Piloti
Richtig Klasse! :) :) :)

Dank eurer Hilfe kann ich jetzt ans Werk gehen. Ich habe zwar im Moment noch ein Projekt in Arbeit, aber die Fehlteile für meine ETS kann ich inzwischen schon „sammeln“. Am Wochenende auf der Oldtema in Halle geht’s los.

Also noch mal :

Danke an alle die mir geholfen haben!

PS.: Über die "Auferstehung" werde ich natürlich berichten.

Schraubergrüße aus Leipzig

Tilo

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 18:50
von Andreas
Piloti hat geschrieben:Hallo Leute, hier sind paar Bilder von meiner Künftigen :wink:


Sag mal, hast Du Papiere dazu bekommen? Lief die zufällig mal in Solingen?

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 19:08
von Ralle
Schamane hat geschrieben:
Piloti hat geschrieben:Und was macht dich so sicher, dass die Rahmennummer zu den von Dir genannten Fertigungsdaten passt?


Ich habe das einfach an den Änderungsmeldungen aus Andreas' Datenbank....
...Irgendwann dazwischen wurde deine Maschine produziert.

Gruß
Schamane



Kann sein, muß aber nicht. Die Mitteilungen wurden nicht immer zeitnah herausgegeben, es sind also nur die verbindlich, die ein konkretes Datum, oder eine Fahrgestell-/Motornummer beinhalten.

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 19:14
von docturbo
Andreas hat geschrieben:
Piloti hat geschrieben:Hallo Leute, hier sind paar Bilder von meiner Künftigen :wink:


Sag mal, hast Du Papiere dazu bekommen? Lief die zufällig mal in Solingen?



Die sollte aus Solingen sein (Angebot war jedenfalls dort geschaltet) und wenn ich mich nicht irre, wurden die Seitendeckel geklaut :cry:

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 19:22
von biene&lu
seitendeckel....vieleicht erstmal welche von der es250/2 nehmen.

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 19:36
von K-Wagenfahrer
biene&lu hat geschrieben:seitendeckel....vieleicht erstmal welche von der es250/2 nehmen.



Da hätte ich welche da, neu lackiert. Als Übergang geht das schon mal. :ja:

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012 22:24
von Andreas
docturbo hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Piloti hat geschrieben:Hallo Leute, hier sind paar Bilder von meiner Künftigen :wink:


Sag mal, hast Du Papiere dazu bekommen? Lief die zufällig mal in Solingen?



Die sollte aus Solingen sein (Angebot war jedenfalls dort geschaltet) und wenn ich mich nicht irre, wurden die Seitendeckel geklaut :cry:


Welches Angebot? Stammt die aus der Bucht? Aktuell?
Ich habe mir in SG mal eine angeschaut, das könnte die glatt sein. Zu der Zeit hatte sie aber noch einen Zylinder. Seitendeckel fehlten m.E. damals schon. Hätte sie welche + die richtige Sitzbank gehabt hätte ich sie womöglich genommen.
Ist aber bestimmt schon 2 Jahre her ....

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2012 07:17
von Schamane
Ralle hat geschrieben:
Schamane hat geschrieben:
Piloti hat geschrieben:Und was macht dich so sicher, dass die Rahmennummer zu den von Dir genannten Fertigungsdaten passt?


Ich habe das einfach an den Änderungsmeldungen aus Andreas' Datenbank....
...Irgendwann dazwischen wurde deine Maschine produziert.

Gruß
Schamane



Kann sein, muß aber nicht. Die Mitteilungen wurden nicht immer zeitnah herausgegeben, es sind also nur die verbindlich, die ein konkretes Datum, oder eine Fahrgestell-/Motornummer beinhalten.


Du hast Recht, aber die Daten sind natürlich besser als gar kein Anhaltspunkt! Bei den hier vorgestellten Daten scheint das Ganze jedoch recht plausibel.

Gruß
Schamane

Re: Noch ne ETS250

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012 22:24
von docturbo
Andreas hat geschrieben:
docturbo hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Piloti hat geschrieben:Hallo Leute, hier sind paar Bilder von meiner Künftigen :wink:


Sag mal, hast Du Papiere dazu bekommen? Lief die zufällig mal in Solingen?



Die sollte aus Solingen sein (Angebot war jedenfalls dort geschaltet) und wenn ich mich nicht irre, wurden die Seitendeckel geklaut :cry:


Welches Angebot? Stammt die aus der Bucht? Aktuell?
Ich habe mir in SG mal eine angeschaut, das könnte die glatt sein. Zu der Zeit hatte sie aber noch einen Zylinder. Seitendeckel fehlten m.E. damals schon. Hätte sie welche + die richtige Sitzbank gehabt hätte ich sie womöglich genommen.
Ist aber bestimmt schon 2 Jahre her ....


Ich glaube die stand immer mal wieder für 1,5 K€ bei Mobile drin und da wurde erwähnt, dass die Deckel und der Zylinder gemopst wurden.


Grüße

Doc