Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon schweriner » 25. November 2012 12:20

Ich möchte auf meine ES einen crosslenker bauen.kann ich die originalen seilzüge verwenden,oder muss ich längere nehmen?wenn ja von welchem modell passen die züge.MfG.
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32

Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1
schweriner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 24
Registriert: 28. November 2010 19:26
Wohnort: Schwerin
Alter: 56

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon Munin » 25. November 2012 17:53

Crosslenker ist gut! :D
Du meinst sicher den NVA bzw. Behörden Lenker.
Bowtenzüge musst du andere nehmen, da die zu kurz sind.
Ich denke mal dass die von TS mit Hochlenker passen sollten.

Grüsse
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon schweriner » 25. November 2012 19:00

bist du sicher mit den TS bowdenzügen?ich möchte fehlkäufe vermeiden.ja und ich meine den crosslenker.der war mit geschraubter strebe,und nannte sich original crosslenker.den behördenlenker mit der geschweißten strebe bekommt man schlecht in den lenkervorbau gepfriemelt. :mrgreen:
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32

Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1
schweriner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 24
Registriert: 28. November 2010 19:26
Wohnort: Schwerin
Alter: 56

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon Paule56 » 25. November 2012 19:14

Munin hat geschrieben: Ich denke mal dass die von TS mit Hochlenker passen sollten.


Sorry, aber der Tipp geht völlig daneben, das kann schon vom Vergaser her nicht passen!
Die /0 und /1 mit Hochlenker haben die längsten Züge überhaupt, da kommen mal geradeso die GS und GE - Modelle ran
ist der Lenker geschlitzt und die typische Gasbetätigung (original bis zur ES /2 vorhanden) passt es da auch nicht.
Ist der verlängerte Gaszug zur Vermeidung der Glühzündungen vorhanden ... gute Nacht
evtl. ist an der /1 noch die Ankerplatte der /0 verbaut, ebenso sind die unterschiedlichsten Kupplungszüge durch die Varianten der Einführung in den Kupplungsdeckel gang und gäbe ;-)
Was meinst warum die keiner der Händler anbietet?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon schweriner » 25. November 2012 19:42

so und nun?meterware kaufen und selberlöten?
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nr.32

Fuhrpark: MZ TS 250-1/A ES 250/1
schweriner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 24
Registriert: 28. November 2010 19:26
Wohnort: Schwerin
Alter: 56

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon P-J » 25. November 2012 19:44

schweriner hat geschrieben:so und nun?meterware kaufen und selberlöten?


So mach ich das, aber hier gibts doch den Bowdenzugspezialisten, sch..... wie heist der noch mal?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon luckyluke2 » 25. November 2012 21:20

Munin hat geschrieben:Crosslenker ist gut! :D
Du meinst sicher den NVA bzw. Behörden Lenker.
Bowtenzüge musst du andere nehmen, da die zu kurz sind.
Ich denke mal dass die von TS mit Hochlenker passen sollten.

Grüsse


TS - Hochlenker Seilzüge sind zu kurz , sie können dann nicht mehr durch die Lampe verlegt werden .
Ich mußte diese Erfahrung an meiner ES 175 machen und ließ die Züge dann einfach frei "baumeln" :oops:
Aber vor 25 Jahren gab es ja auch noch keinen TÜV . Ich hatte nämlich den Crosslenker für Telegabeltypen
zersägt :shock: :shock: :shock: und eingebaut , natürlich mit Drehgasgriff .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welche Bowdenzüge ES 250/1 mit Crosslenker?

Beitragvon eMVau » 25. November 2012 21:33

P-J hat geschrieben:aber hier gibts doch den Bowdenzugspezialisten, sch..... wie heist der noch mal?


Paule56 :biggrin: ,

Der hilft bestimmt weiter. LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste